Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, führte zu einem Gerichtsurteil gegen einen jungen Mann aus Rheinland-Pfalz. Der 24-Jährige wurde wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt, entging jedoch einem schwerwiegenderen Vorwurf.

Landgericht von Palma de Mallorca. (Foto: Clara Margais/dpa)

Palma. Ein inzwischen 24-jähriger Deutscher aus Rheinland-Pfalz ist auf Mallorca wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden, die zur Bewährung ausgesetzt sind. Das Landgericht in Palma sprach ihn vom Vorwurf des versuchten Polizistenmordes frei. Der Anwalt des Verurteilten plant, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Im August 2019 kam es am Strand vor dem Ballermann zu einer Prügelei.

Aussage gegen Aussage
Der damals 19-jährige Urlauber Tom L. habe nach eigenen Angaben im Sand nach einem verlorenen Handy gesucht, als eine Zivilstreife ihn für einen Taschendieb hielt. Die Aussagen über den weiteren Verlauf gehen auseinander. Laut den vier Polizisten hätten sie sich als Beamte zu erkennen gegeben; zwei von ihnen waren noch in der Ausbildung und hatten keine Dienstausweise. Sie behaupten, der Deutsche habe sie angegriffen und versucht, einen Polizisten im Meer zu ertränken.



Der Verurteilte und zwei deutsche Augenzeuginnen, die in der Nähe saßen, schilderten hingegen, dass die Polizisten den 24-Jährigen grundlos attackierten und mit Schlagstöcken auf ihn einschlugen.

Nach einem Monat Untersuchungshaft wurde der Urlauber auf Kaution freigelassen. Bei dem Kampf kam es nicht zu schweren Verletzungen.

Die Richterin sah den Mordversuchsvorwurf als nicht erwiesen an, schenkte aber auch der Verteidigung, die von Polizeigewalt sprach, keinen Glauben.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Weitere Artikel


Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Rückkehr nach 19 Jahren: Pfarrer Ralf Peter Jäkel wieder in Stein-Neukirch eingeführt

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Ralf Peter Jäkel in der Kirche von Stein-Neukirch willkommen ...

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche ...

Werbung