Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40700 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 |
Region | Nachricht vom 19.05.2022
Am 17. September 2015 fiel der Startschuss für "Hände hoch fürs Handwerk" - einer gemeinsamen Kampagne der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg), der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Handwerkskammer Koblenz. Ziel ist es, die Vorstellungen über ein Berufsbild "upzudaten" und auf die vielfältigen Zukunftsperspektiven im Handwerk aufmerksam zu machen.
Politik | Nachricht vom 19.05.2022
Das war ein erhellender und vielversprechender Auftakt für Caan: Im letzten September wurde der vorzeitige Beginn der mit Fördermittel finanzierten Dorfmoderation sowie die Erstaufstellung eines Dorferneuerungskonzept bewilligt. Dass die Bürger die Zukunft ihres Dorfes beschäftigt wurde nun auf einer ersten Veranstaltung mehr als deutlich.
Sport | Nachricht vom 19.05.2022
Trainer Axel Müller freute sich über das Abschneiden seiner Athleten bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Junioren U21 sowie der Jugend U15 im nordrhein-westfälischen Münster. Dabei konnten die Sportler von Taekwondo Axel Müller e. V. überzeugen und erkämpften am Ende insgesamt vier Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber) in beiden Altersklassen.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2022
Von diesem tiefgreifenden Wandel im Leben waren in den letzten beiden Jahren wohl die Menschen auch hier und weltweit betroffen. Wie haben Künstler diese Umwälzungen verarbeitet? Dazu kann man sich nun ein Bild machen bei einer Ausstellung in Montabaur.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 19.05.2022
Kirchenmusik ist nichts für junge Leute? Keineswegs! Kirchenmusik präsentiert sich beim "Play Baroque" in Neunkirchen/Westerwald so jung und frisch wie nie. Drei junge und hoch talentierte Künstler aus dem Westerwald sorgen am Samstag, dem 11. Juni, ab 18 Uhr für einen musikalischen Abend der Extraklasse.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für Steuern weist dringlich darauf hin, nicht auf Forderungen und Mahnungen per SMS, E-Mail oder Telefon einzugehen. Tatsächliche Zahlungsaufforderungen würden nie per SMS oder E-Mail versendet werden.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften Frühlings-Salat komponiert werden. Wenn die beiden Linsensorten getrennt gegart werden, behalten sie ihre Farben. Gemüse und ein pochiertes Ei vervollkommnen das Gericht.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Traditionell steht der 12. Mai jedes Jahr im Zeichen der Pflege, gewidmet der Vorreiterin der modernen Pflege, der englischen Krankenschwester Florence Nightingale. Die Klinikleitung des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) nutzte den Tag, um auf die besondere Bedeutung der KHDS-Gesundheits- und Krankenpflegern im Dienst für die Patienten aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Das Seniorenzentrum "Ignatius-Lötschert-Haus" in Horbach ist in die Jahre gekommen und muss weiterentwickelt werden. Dazu plant der Trägerverein den Rundumschlag mit einem komplett überarbeiteten Konzept. Dessen Details sollen nun in einem kontinuierlichen Prozess ausgearbeitet werden, ausgehend von einem Workshop im Juli.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Wann werde ich endlich registriert? Wann erhalte ich endlich meine Aufenthaltserlaubnis? So oder ähnlich denken einige der aus der Ukraine geflüchteten Personen im Moment. Das ist, wie die Kreisverwaltung in Montabaur zu berichten weiß, für die Menschen aus der Ukraine auch von außerordentlicher Wichtigkeit. Aber das Verfahren ist aufwendig.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Sie sind das größte dezentrale Denkmal der Welt. Stolpersteine, wie sie in 26 Ländern in unzähligen Städten verlegt sind, dienen als kleine Gedenktafeln im Pflaster. Sie führen zum Stolpern und machen dadurch auf die jüdischen Opfer des Holocaust aufmerksam. Auch einige Westerburger kämpfen bereits seit Jahren für Stolpersteine.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Am Dienstagmorgen (17 Mai) passierte gegen 6 Uhr zwischen auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ein Verkehrsunfall: Beim Überholen hatte der Verursacher den Gegenverkehr übersehen und drängte die überholte Fahrerin in die Leitplanke. Der Verursacher machte sich aus dem Staub.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Am Dienstag (17. Mai) wurde in Limbach gegen 11.10 Uhr ein Rasenmäher, der vor einer Garage in der Bergstraße abgestellt war, entwendet. Beschuldigt wird ein bislang unbekannter männlicher Täter, der mit einem weißen Transporter davonfuhr.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai nimmt der Tiefdruckeinfluss bereits wieder zu. In schwülwarmer Luft sind dann im Tagesverlauf auch Unwetter möglich. Schlimmer wird es am Freitag, dann soll ein deutlich ausgeprägteres Tief über den Westerwald ziehen.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Seit acht Jahren veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach im Rahmen des Europäischen Töpfermarktes am ersten Oktoberwochenende ein Old- und Youngtimertreffen. Aufgrund der steigenden Nachfrage kam im Sommer 2018 erstmalig ein zweites Event dazu: das Summer Classics.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Im letzten Jahr erkundeten die Radsportler der Equipe Eurodek bei einer Rundfahrt durch das Elsass und die Pfalz die Maginot-Linie und den Westwall. Beide gigantischen Verteidigungssysteme waren zwischen Deutschland und Frankreich mit Tausenden Bunkern, Stollen sowie zahllosen Gräben und Panzersperren gebaut worden. Grund war die damals begründete Angst vor dem Erzfeind auf der anderen Seite. Daraus ist heute eine enge Freundschaft beider Länder geworden! Mit einer Deutsch-Französischen Freundschaftstour vom 22. Juni bis 2. Juli will die Equipe dazu beitragen, dass das so bleibt.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei" - Natur - Hund - Bindung am 22. Mai geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, die die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Der Vorstand des ASB Kreisverbandes Westerwald hatte am 29. April zur Mitgliederversammlung in das Haus am Alsberg, in Rennerod eingeladen. Unter anderem stand die Wahl des zukünftigen Vorstandes auf der Agenda.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, von Andrea und Martin Schüler zügig (circa 4,5 km/h) geführten „Flotten Runde“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV).
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung den bewährten Vorstand in einem einstimmigen Votum klar bestätigt.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, kann die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt nicht außer Acht lassen, denn die Arbeitswelt verändert sich in nie gekanntem Tempo. Sicher ist nur, dass qualifizierte Arbeitskräfte auch künftig begehrt sein werden.
Region | Nachricht vom 18.05.2022
Immer samstags um 11 Uhr starten die rund zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Die dritte kostenfreie Wanderung ist am Samstag, 21. Mai im Hillscheider Wald.
Politik | Nachricht vom 18.05.2022
Nach den vergangenen Landtagswahlen ragt dieser Rückblick des Westerwälder FDP-Kreisverbands heraus. Die Liberalen konnten auf ihrem Parteitag laut ihrer Pressemitteilung auf eine gute Bilanz zurückblicken. Und das gilt nicht nur für die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 18.05.2022
Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die Absolventinnen der Fachschule für Keramik und Design stellen ihre Abschlussarbeiten im Museum in Höhr-Grenzhausen aus.
Kultur | Nachricht vom 18.05.2022
Am 31. Mai ist es wieder soweit. Folk-Musik und Single-Malts ergänzen sich im Kultur-Keller. Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz, erfahrene Bandmusiker, sind das „Orange Moon Folkduo“. Sie arrangieren fantasievoll und mit viel Gefühl eigene instrumentale Stücke, sowie selbst komponierte und getextete deutsche Folksongs. Des Weiteren bereichern irische Tanzlieder und Balladen sowie „Klassiker“ der Rock- und Popgeschichte das Konzertprogramm.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2022
Die Cannabisindustrie ist seit wenigen Jahren stark auf dem Vormarsch. In Deutschland haben vor allem Produkte, die CBD enthalten, in letzter Zeit an Beliebtheit und Bekanntheit gewonnen. Dem CBD werden dabei verschiedene positive Wirkungen nachgesagt. Unter anderem soll es sich positiv auf den Schlaf auswirken und Stress reduzieren. Unter anderem wegen dieser Versprechen sind die Konsumenten entsprechender Produkte immer auf der Suche nach neuen Variationen, die im besten Fall einen noch höheren CBD-Gehalt aufweisen, um eine noch stärkere Wirkung zu erzielen. Mit den Moonrocks scheint ein solches Produkt gefunden zu sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2022
Produkte mit CBD liegen im Trend. Besonders beliebt sind dabei CBD Blüten, da es sich hierbei um die einfachste Form des Produktes handelt, welches auf verschiedene Weisen verwendet werden kann. Wer sich allerdings dazu entscheidet, CBD Blüten zu kaufen, sollte hierbei ein paar Punkte beachten. Denn nicht jedes Produkt ist gleichwertig.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2022
Die optimale Verpackung legt immer den Grundstein für einen einwandfreien Versand. Ob gewerbliche Waren oder private Postsendungen: die Güter sollten gut verpackt sein, damit Sie ohne Beschädigungen beim Empfänger ankommen. Damit Ihnen das gelingt, haben wir im Folgenden, die wichtigsten Tipps rund um Verpackungen für Sie zusammengestellt und erklären Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Eine Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" hat Aufsehen erregt. Die Sorge vor der weiteren Ausbreitung des Wolfs im Westerwald nehme zu, da sich Sichtungen und Nutztierrisse häufen würden. Nicht nur deswegen steht Stephan Wefelscheid von den Freien Wählern einem Festhalten an dem bisherigen Managementplan skeptisch gegenüber.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Auf so viele kommen viele noch nicht einmal in zwei Ehen. Doch Lieselotte und Heinz Schneider aus Wahlrod können schon bald auf 60 gemeinsame Jahre im Bund der Ehe zurückblicken.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Die letzten Wochen waren sehr niederschlagsarm – ähnlich wie bereits in den vergangenen Jahren um diese Jahreszeit. Es fehlt in vielen Bereichen der Niederschlag. Das spürt auch die Natur. Die VG-Werke Hachenburg bitten deshalb um einen sparsamen und gut überlegten Umgang mit dem Lebensmittel Nummer 1.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Insgesamt 19 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor Christof Weitershagen, am letzten Freitag als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Goddert haben im Zuge ihrer Dienstversammlung am 12. Mai einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Im März diesen Jahres nahmen rund 60 Forstwirt-Auszubildende aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland am Modul 3 der Überbetrieblichen Ausbildung am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz in Hachenburg teil. Unter dem Motto „Wir pflanzen den Wald der Zukunft“ setzten die angehenden Forstwirtinnen und Forstwirte in der Gemeinde Alpenrod/WW in zwei Woche mehr als 10.000 neue Bäume.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Zur Vorbereitung auf die Firmung gehört es dazu, ein sozial-karitatives Projekt zu organisieren. Schnell war im sechsköpfigen Katechetinnenteam die Idee aufgekommen, etwas für die neu angekommenen geflüchteten Ukrainerinnen und ihren Kindern zu tun.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
In der Mitgliederversammlung wurde bekannt, das Peter Reusch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden möchte. Da er dort nicht anwesend sein konnte, wurde seine Verabschiedung jetzt nachgeholt. Im Kreise der Vorstandsmitglieder und der Aktivengruppe hielt der 1. Vorsitzende des Vereines Manuel Müller die Laudatio.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Das Tierschutzlädchen befindet sich in den alten Büroräumen der Firma Letschert, fast am Ende des Mühlenweg. Hier bekommt man auf rund 45 Quadratmetern fast alles, von A wie Abendkleid über M wie Mountainbike bis hin zu Z wie Zeitungsständer und alles zu einem günstigen Preis. Es werden wirklich fast für jeden Geschmack Dinge angeboten, die die Tierschützer und Freizeitverkäuferinnen über Spenden erhalten.
Politik | Nachricht vom 17.05.2022
Bei einem Mitmach-Parteitag in Form eines Barcamp konnte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL auch den neuen rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder MdL begrüßen. Inhaltliche Schwerpunkte des Kreisparteitages der Christdemokraten waren neben einer Wahlanalyse der zurückliegenden Bundestagswahl drei Themen: „Wie wird die Organisation effizienter?“, „Was kann den Zusammenhalt stärken?“ und „Wann ist eine Kampagne erfolgreich?“
Sport | Nachricht vom 17.05.2022
Der Juni lädt ein, die Natur zu erkunden. Diese Chance wird es am 19. wieder geben, wenn Radfahrer diesen Tag, ungestört vom sonst normalen Straßenverkehr, die L304 und B413 “beradeln“ dürfen. Das Motto: “Jedem sayn Tal“. Ein Pressetermin zeigte, was geplant ist.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Eine wunderbare Atmosphäre und ein Kreis aufmerksamer Zuhörer haben den Autor Peter Probst im Stöffel-Park in Enspel empfangen. Der Münchner selbst schwärmt von der Location, um die ihn so manche Kollegen beneiden, wenn er ihnen davon erzählt. Er hat hier bereits vor zwei Jahren gelesen.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Endlich wieder Indoor Kultur mit Pe Werner, Passadena Roof Orchstra, The Spirit of Falco und Lisa Fitz im Mai. Am Donnerstag, 19. Mai, beginnt für die Kultur aus Altenkirchen ein neues Kapitel in der 36-jährigen Geschichte des örtlichen Kulturveranstalters.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Zum zweiten Mal präsentiert die Hachenburger Kulturzeit den Westerwaldcontest #WWCon22. Musikerinnen und Musiker aus der Region haben sich mit einem Video beworben und stellen sich nun der Online-Abstimmung.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Nach zwei Jahren Coronapause laden die Eisenbahnfreunde Westerwald und das Kulturbüro VG Westerburg nun endlich wieder zum Vatertagsfrühschoppen im historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofes in Westerburg ein. Live zu Gast bei freiem Eintritt ist in diesem Jahr der Pianist, Sänger und Entertainer Dirk Raufeisen. Für Essen und Trinken sorgt nach bewährter Manier das Team des Erlebnisbahnhofes Westerburg.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine l(i)ebenswerte Gesellschaft“ verschiedene Events von Mai bis Juli im Cinexx Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Am 25. Juni strahlt Rennerod heller als das ganze Jahr. Schließlich ist Sommersonnenwende, der längste Tage des Jahres, und Kultur in die Werkstatt zieht es nach draußen zur Mittsommerfeier.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Am frühen Sonntagabend (15. Mai) kam es gegen 19.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Gemarkung Bad Marienberg, L 294 Richtung Langenbach, in Höhe des Friedhofes. Demnach befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Pkw die L 294 aus Richtung Stadtteil Langenbach kommend in Richtung Bad Marienberg und kam ausgangs einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Nach den Angabe des Unfallfahrers hat ein BMW auf der Straße gestanden: Ein 23-Jähriger ist am Samstag (14. Mai) bei Hahn am See von der Straße abgekommen und hat sich so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber eingesetzt werden musste.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Nicht erst seit den Erkenntnissen aus der Flutkatastrophe an der Ahr, sondern schon seit 2016 beschäftigt man sich mit dem Thema "Flut" in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ende 2017 wurde der Auftrag zur Konzepterstellung, die zu 90 Prozent vom Land finanziert wurde, erteilt und diese wurde kürzlich den interessierten Bürgern in Hachenburg vorgestellt.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Der Alptraum jedes Autofahrers: Auf der Bundesstraße 414 in Höhe Salzburg wurde von einem bislang Unbekannten die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden Autos eingeworfen und dabei erheblich beschädigt.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), das seit Wochen bestehende Besuchsverbot zu lockern. Ab dem Montag, 16. Mai, sind Besuche wieder möglich, wenn auch in einer eingeschränkten Form und unter Auflagen.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Stadt- und VG-Bürgermeister Michael Merz hatte bei der Eröffnung der Gewerbeschau, welche in und vor der Stadthalle in Ransbach-Baumbach stattfand, zur Begrüßung der Gäste die richtigen Worte gefunden: Er zeigte sich dankbar, dass nach drei Jahren Stillstand endlich wieder die Gewerbeschau durchgeführt werden konnte.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Inzwischen machen reine Elektroantriebe laut dem Statistischen Landesamt in Bad Ems landesweit 48 Prozent der neu zugelassenen Autos aus. Für Johannes Baumann, den Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Grund genug, um interessierte Bürger in das Kreishaus in Montabaur einzuladen.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski, zwei begeisterte Liebhaber der BMW 3er Cabrio Serie aus Wirges, hatten einen Plan: Warum immer nur zusammen durch die Gegend düsen, warum nicht auch einmal mit anderen BMW 3er-Fans sich zu einem Treffen verabreden? Nach dem Motto: „Wer nichts wagt, der nichts gewinnt“, kam die Idee auf, zu versuchen, in Wirges ein Treffen mit Gleichgesinnten zu organisieren.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) läuft am Montag, 30 Mai: "Haute Couture - Die Schönheit der Geste".
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Am 15. Mai, gegen 2:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Langenhahn. Eine 19-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die L 288 von Langenhahn in Richtung Westerburg. Kurz hinter Langenhahn kam die Fahrerin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Auf dem Selterser Marktplatz wurde öffentlich diskutiert, wie das Zusammenleben in der Kleinstadt zu verbessern sei. Eingeladen hatten die Stadt Selters und der Evangelischen Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM), der sich auch für gemeinnützige Altenhilfe und Quartiersentwicklung einsetzt.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Am Montag, 19. Mai, meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) 284 erfasste Corona-Neuinfektionen für den Westerwaldkreis. Die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn registrierten Ansteckungen beläuft sich somit insgesamt auf 55.997 für das Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 458,5, der Landesschnitt wird mit 398,0 angegeben.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Am Sonntag, 15. Mai, gegen 19.30 Uhr, waren Löschzüge der Feuerwehr VG Hachenburg in der Mündersbacher Ringstraße dortige Ringstraße im Einsatz. An einem Anwesen war ein geparkter PKW in Brand geraten.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald lädt am Donnerstag, 19. Mai, zu seinem nächsten Treffen ein. Dieses Mal findet die Veranstaltung von 14 bis 16 Uhr im Pfarrheim in Niederelbert, Kirchstraße 3, statt.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Im April bestellte Bürgermeisterin Alexandra Marzi eine neue Werkleitung für die Verbandsgemeindewerke Wirges: Ulrike Pfirrmann als Kaufmännische Werkleiterin und Michael Endlein als Technischer Werkleiter.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Unter fachkundiger Anleitung und bei schönstem Wetter feierte bei strahlendem Mai-Sonnenschein die erste Mutter-Kinder-Schreinerwerkstatt im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen Premiere.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Die ukrainischen Familien leben seit März in den renovierten Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Fetzige Musik und flotte Rhythmen sind in der Musikkirche durchaus nichts Ungewöhnliches: Das trio flex & friends empfing seine Gäste zu einem weiteren lebendigen Musikalischen Abendgottesdienst in der frühsommerlich-hellen Kirche, den Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam leiteten.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Nach Abschluss der Amphibienwanderung und Abbau des Schutzzauns kann die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz eine insgesamt sehr positive Bilanz ziehen. Es fand sich eine ambitionierte Gruppe von Helfern zusammen, die die Grundlage dieser erfolgreichen Aktion bildete. Insbesondere die jungen Naturschützer waren, wie schon im letzten Jahr, mit viel Engagement bei der Sache.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Von einer "Gefährdungslage durch randalierende Person" berichtet die Polizei Montabaur: Am Montag (16. Mai) gegen Mittag hatte in Niederahr der 60-jährige Tatverdächtige mit einem Kantholz auf zwei PKW eingeschlagen und sich dann in seiner Wohnung verbarrikadiert.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Nach einem kurzen, aber heftigen Starkregenereignis mussten am Montag (16. Mai) diverse Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu mehreren Wassereinbrüchen in Kellern und einer Parkplatzüberflutung ausrücken.
Politik | Nachricht vom 16.05.2022
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Ortsumgehungen in Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen gesetzlich vorgegeben. Die Bürgerinitiative "nob8ou" wendet sich gegen eine Umsetzung dieser Pläne. Nun wird bald eine Ortsgruppe Helmenzen gegründet. Alle Bürger sind eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2022
Berufliche Verpflichtungen, Kindererziehung sowie Partnerschaften können in bestimmten Fällen zu einer Belastung werden. Insbesondere, wenn nur wenig Zeit für die eigene Selbstfürsorge vorhanden ist, kann die Lebensqualität langfristig in Mitleidenschaft gezogen werden. Stress und Druck sind hierbei die häufigsten Ursachen. Doch extreme Belastungen können auf Dauer schwerwiegende Folgen haben und uns in unserem Leben enorm einschränken. Mit einigen kleinen Veränderungen sowie neuen Verhaltensweisen kann jedoch die Lebensqualität wieder verbessert und das eigene Wohlbefinden gesteigert werden.
Sport | Nachricht vom 16.05.2022
Samstag, 14. Mai, ein heißer Tag in Montabaur, heißer als die Sonne. Im Mons-Tabor-Stadion traf die heimische Football Mannschaft Fighting Farmers auf die Crusaders aus Rüsselsheim. Nach zwei Jahren Corona-Pause fieberten alle diesem Tag entgegen und das zeigte sich im Spielverlauf. Ein Spiel der Regionalliga Mitte, glückliche Fans und- ein Gewinn.
Sport | Nachricht vom 16.05.2022
Zur diesjährigen Versammlung konnte der Vorsitzende Karl-Heinz Pitton eine stattliche Anzahl von Delegierten aus beiden Kreisen im Schützenhaus in Maulsbach begrüßen. In diesem Jahr waren auch die Sportleiter der Vereine mit eingeladen. Einen wichtigen Teil der Zusammenkunft nahmen Ehrungen verdienter Sportler ein.
Sport | Nachricht vom 16.05.2022
Der 29-jährige Limburger Alexander Schraut übernimmt den ältesten Nachwuchs vom Westerwälder Traditionsverein "Eisbachtaler Sportfreunde".
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Der Chor Divertimento aus dem Kreis-Chorverband Altenkirchen ist erster Jurypreisträger und damit "Chor der Jahres 2021". Die Gruppe aus dem AK-Land überzeugte mit einem kreativen Wald-Projekt. Deshalb ist dieser Preis so besonders.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Die Stadtbücherei Hachenburg und die Hähnelsche Buchhandlung laden im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2022 zu einer Lesung mit der Autorin Katerina Poladjan ein: Am Donnerstag, 2. Juni, liest sie ab 19.30 Uhr in der Vogtsburg Hachenburg aus ihrem Buch "Zukunftsmusik".
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ein außergewöhnliches Konzert des Marais Consort, das in seiner Darbietung Weltklasse zeigte. Hans-Georg Kramer und Ingelore Schubert intonierten Werke derer, die Mozart in seiner Kindheit wohl gehört haben mag und deren Einfluss sich in der Leichtigkeit seiner Kompositionen wiederfinden.
Anzeige | Nachricht vom 16.05.2022
ANZEIGE | Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am Mittwoch, den 25. Mai, ab 18 Uhr das "24 h Grillen Vol.4"! Bei hoffentlich bestem Grillwetter können sich die Besucher nach Herzenslust an den sechs verschiedenen Grillständen sattessen oder auch häppchenweise durchprobieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2022
Es gibt Punkte im Leben, an denen ein Kredit notwendig ist. Sei es für den Erwerb einer Immobilie, eines Autos oder einer anderen wichtigen Anschaffung. Doch nicht jeder Verbraucher hat es einfach bei der Beantragung eines Kredits. Wurde eine erste Kreditanfrage in der Vergangenheit bereits abgelehnt, heißt das nicht, dass überhaupt keine Chance auf einen Kredit besteht. Im folgenden Artikel zeigen wir, wie man sich trotzdem Geld für wichtige Anschaffungen bei seriösen Anbietern leihen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2022
VPN, Proxyserver und Tor-Browser erhöhen signifikant die Sicherheit im Internet, da sie den Standort des Nutzers verschleiern. Jetzt informieren.
Region | Nachricht vom 15.05.2022
Die "Keramik all inclusive"-Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald zeigt die vielfältigen Arbeiten von zehn Beschäftigten der Caritas-Werkstätten in Nauort.
Region | Nachricht vom 15.05.2022
Die stetig wachsende Anzahl an Kunden bereitet den Tafeln Stirnrunzeln: damit einhergehende erhöhte Energiekosten für den Tafelbetrieb erfordern zusätzliche Spenden.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2022
„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen Westerwald im Herbst 1963, als die Traumata des Kriegs noch in den Menschen nachwirkten, ist Lutz Wetzels Buch wegen den originellen Wäller Protagonisten amüsant. Hauptwachtmeister Kesselring und Kommissar Rotteck bereiten die Morde allerdings schlaflose Nächte.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2022
Um beim diesjährigen Schüler-Varieté des Westerwald- Gymnasiums Altenkirchen die Aula stilvoll zu schmücken, entdeckten einige kunstaffine Schülerinnen und Schüler ihre Begabung, und malten und zeichneten in nächtelangen Sitzungen, viele Porträts von Stars aus der Rock -und Popszene, sowie von Sportlern.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2022
Große wie kleine Städte sehen sich schon seit längerem einem Problem gegenüber: Die Ortskerne sterben aus. Wo früher lebendige Fußgängerzonen waren, steht heute die Hälfte aller Läden leer, weitere Ladenbesitzer stehen kurz vor der Aufgabe. Im besten Fall übernehmen Ketten die leerstehenden Verkaufsflächen und retten so die Altstadt vor dem völligen Zusammenbruch, allerdings um einen hohen Preis, denn der individuelle Charakter der Ortschaften geht dabei verloren. Die Ereignisse der letzten beiden Jahre haben das Sterben der Einkaufsstraßen noch beschleunigt und zwingen die Kommunen, zu handeln. Immer mehr Ortschaften entwickeln neue Konzepte, um ihr Zentrum wiederzubeleben und es erneut zu einer öffentlichen Begegnungsstätte zu machen.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
2000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-ehrensache" gehen an drei Vereine der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Lustige Hühner, knuffige Wichtel und fröhliche Schneemänner: Beim Besuch der Gärtnerei der Caritas-Werkstätten in Niederelbert begegnen einem so manch ungewöhnliche Gesellen. Eines haben die Figuren aber alle gemeinsam: Man kann sie käuflich erwerben. Die Deko-Figuren aus Beton sind im Rahmen eines kreativen Projektes entstanden.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Die Eisheiligen kommen 2022 sonnig und warm daher. Viele Familien nehmen ihre Gartenpools wieder in Betrieb. Die Verbandsgemeindewerke Montabaur sehen dem mit Sorge entgegen: Werden die Pools gleichzeitig befüllt, droht eine Überlastung der Wasserversorgung. Deshalb der Appell der Werke: Pool-Befüllung vorher anmelden. Ein paar Tipps helfen, den Wasserverbrauch zu reduzieren.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch die Lüfte weht. Es sind die gelblichen Pollen der Bäume, die unsere Straßen bedecken und sich überall absetzen. Das Atmen ist erschwert, die Nase setzt sich zu, die Augen werden trocken und jucken. Dieses Jahr ist der Pollenflug besonders stark.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Auf einen Fall von "Sachbeschädigung durch Feuer" weist die Polizei Westerburg am Samstag (14. Mai) hin: Durch einen aufmerksamen Radfahrer wurde ein Brand an einem im Waldstück oberhalb Halbs stehenden Stamm in einem Holzstapel bemerkt.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Am Freitag (13. Mai) kam es auf dem Kirmesplatz in Kadenbach gegen 23 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Folge ein namentlich bekannter Täter mit Pfefferspray um sich sprühte.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Bei einem Unfall in Montabaur hat am frühen Freitagabend (13. Mai) ein Motorradfahrer so schwere Verletzungen erlitten, dass er per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2022
Deutschland gehört zu denjenigen Ländern, die sehr umfassende staatliche Institutionen besitzen – allein schon durch den hier praktizierten Föderalismus. Was Nachhaltigkeit anbelangt, ist das unbedingt gut. Denn so gibt es viele verschiedene Stellen, die hier mit unseren Steuergeldern viel Gutes tun können. Wir haben in diesem Beitrag für dich einige wertvolle Möglichkeiten zusammengefasst, wie staatliche Akteur*innen in unserem Land diesbezüglich vorgehen können.
Sport | Nachricht vom 14.05.2022
Egal ob 1:0, 10:4 oder 0:7: Das finale Resultat hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Viel mehr wert waren die 57.000 Euro, die nach dem Gastspiel und dem 18:2-Sieg der Lotto-Elf über eine Ü-40-Auswahl des FSV Kroppach an die Stiftung Fly & Help überwiesen werden können.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Das erste Konzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge in Höhr-Grenzhausen spielen die Künstler Jin Liang und Lulo Reinhardt gemeinsam am Samstag, den 21. Mai um 20 Uhr auf der Bühne im Kulturzentrum in Höhr-Grenzhausen. Die Termine der nächsten Konzerte der Accoustic Lounge stehen bereits fest.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Am Samstag, den 11. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, den 12. Juni, von 11 – 18 Uhr der europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. Attraktionen sind unter anderem die zweite offene Töpfermeisterschaft auf dem Laigueglia-Platz und ein kostenfreies Naspa-Open-Air am Samstagabend ab 20:30 Uhr im Garten des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mit Bobbin Baboons.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung der deutschen Mannschaft der diesjährigen Invictus Games. Dabei wurden Bilder aus der Fotoserie "Gesichter des Lebens" der Fotografin Daniela Skrzypczak ausgestellt.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 14.05.2022
Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern und insbesondere in der Westerwaldregion.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 14.05.2022
Die Verantwortlichen haben lange überlegt, die Weinfreunde sehnsüchtig gewartet: Jetzt ist alles klar für die Limburger Weinmesse. Die fünfte Auflage der vom Rotary Club (RC) Limburg ausgerichteten Mega-Probe steigt am 22. Mai von 12 bis 18 Uhr in der WERKStadt.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 14.05.2022
Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern - insbesondere in der Westerwaldregion. Anmeldungen zur Ahr-Rotwein-Klassik sind noch möglich.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den Westerwald. Am Samstag und Sonntag wird es wieder wärmer. Am Montag kommen von Südwesten teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Insgesamt 3.000 Euro spendet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges für Flüchtlinge aus der Ukraine. Um die Spenden zu sammeln, verkauften die Schüler in den Pausen Kuchen, Muffins, Würstchen und andere Leckereien - die dadurch entstandenen Einnahmen waren aber erst der Anfang.
Politik | Nachricht vom 13.05.2022
Voll des Lobes und Dankes zeigt sich die Fraktion der Bündnisgrünen im Verbandsgemeinderat Montabaur in Richtung Detlev Jacobs. Er hatte bei der Ortsbürgermeisterwahl in Simmern aus Sicht seiner Partei ein "starkes Ergebnis" von rund 20 Prozent einholen können. Grundsätzlich bewerten die Grünen aus diesen Gründen die Kandidatur positiv.