Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Massenkarambolage auf winterglatter Autobahn: Sieben Fahrzeuge betroffen

Am späten Abend des Mittwochs (20. November) ereignete sich ein großer Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Richtung Köln, bei dem sieben Fahrzeuge beteiligt waren. Die winterglatte Fahrbahn verursachte eine Massenkarambolage, durch die drei Personen leicht verletzt wurden.

Symbolbild.

Region. Gegen 23 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Ermittlungen war ein Gliederzugmaschinenfahrer auf dem rechten von drei Fahrstreifen unterwegs. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn konnte er nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der vorausfahrenden Sattelzugmaschine sowie einem weiteren Lkw.

Zwei Personen eingeklemmt
Durch den Zusammenstoß löste sich der Anhänger der Gliederzugmaschine vom Fahrzeug. Zwei Personen wurden in ihrem Pkw eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Insgesamt wurden drei Personen leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Alle sieben beteiligten Fahrzeuge erlitten massive Beschädigungen. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich. Die Richtungsfahrbahn musste bis 4 Uhr am nächsten Morgen für Bergungs- und Räumarbeiten gesperrt werden. (PM Verkehrsdirektion Koblenz/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Theaterstück „Die große Nein-Tonne“: Kinder stärken und schützen

Das Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ wurde in der Filiale der Westerwald Bank in Hachenburg aufgeführt. ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Weihnachtstheater in Montabaur

Die Vorweihnachtszeit in Montabaur wird dieses Jahr besonders melodisch. Die Schüler der Kreismusikschule ...

AKTUALISIERT Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster 10-Jähriger aus Bad Neuenahr zurück in Jugendeinrichtung

Die intensiven Suchmaßnahmen nach einem vermissten 10-Jährigen aus Bad Neuenahr haben ein glückliches ...

Neuer Headcoach der Fighting Farmers Montabaur: Tino von Eckardt tritt am 1. Dezember an

Die Montabaur Fighting Farmers haben nach dem überraschenden Rücktritt von Michael Treber einen neuen ...

Mehrere Verkehrsunfälle in Westerburg - Drogenbeeinflussung und unangepasste Bereifung als Ursache

Am Mittwoch (20. November) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Westerburg mehrere ...

Unfall durch Schneeglätte und Sommerreifen - E-Auto erfordert aufwendige Bergung

Ein 46-jähriger Autofahrer aus Koblenz hat am Mittwoch (20. November) einen Unfall verursacht, als er ...

Werbung