Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Ausstellung Restlicht: "Ich muss es nur sichtbar machen"

Zur Vernissage der Ausstellung "Restlicht" von Mikele Voss und einem kleinen Eröffnungskonzert von Ricarda Bosse und Peter Bongard waren viele Interessierte ins Stadthaus nach Selters gekommen.

Mikele Voss nutzt in seiner Fotografie das Restlicht im skandinavischen Winter oder von Mond und Sterne. Fotos: Eckhard Schneider

Selters. Mikele Voss fängt auf seinen Fotos das wenige Licht ein, was von Autobeleuchtung, der Milchstraße oder Straßenbahnen in der Dämmerung oder Dunkelheit ausgeht. Bei langen Belichtungszeiten malen bewegte Fahrzeuge Strichspuren in seine Bilder. Aber auch Sterne hinterlassen kreisförmige Leuchtstreifen in den Fotos, wenn man sie über Stunden hinweg fotografiert. Mikele Voss verbindet seine beiden Leidenschaften für Fotografie und Reisen miteinander. Beeindruckende Bilder von Polarlichtern auf den Lofoten und von der Milchstraße von den Kanaren aus fotografiert sind in der Ausstellung zu sehen, aber auch Bilder aus seinem Wohnort Selters und der Umgebung. Das interessierte Publikum sprach ihm viel Lob für seine Art des "Malens mit Licht" aus.

Im Gespräch mit Mikele Voss wurde klar, dass eine Menge an Technik hinter dieser Art der Fotografie steht. Ihm ist es aber wichtig, dass er nichts von den Bildern entfernt und nicht hinzufügt. "Alles auf den Bildern ist wirklich da, ich muss es nur mit der Kamera sichtbar machen", sagte der Hobbyfotograf.



Einfühlsame Momente bescherte auch das Eröffnungskonzert. Sängerin Ricarda Bosse aus Montabaur und Pianist Peter Bongard begeisterten das Publikum mit Liedern von Adele, Lady Gaga und mit Songs, wie "Dream a little Dream" und "Ain’t no mountains high". Obwohl die beiden nicht als feste Formation auftraten, klangen Stimme und Jazzklavier als versierte Einheit, variationsreich und pfiffig.

Mit der Ausstellung endete das Veranstaltungsjahr im Forum Selters. Derzeit bereitet das Team das Kulturjahr 2025 mit Musik und Kleinkunst vor. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei bis Ende des Jahres zu sehen. Der Eintritt ist frei. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22 in 56242 Selters. PM


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Apfel oder Kapsel - Verbraucherzentrale klärt auf, was wirklich in Nahrungsergänzungsmitteln steckt

Nahrungsergänzungsmittel gehören für viele zum Alltag. Aber welche Produkte bieten tatsächlich einen ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Unfall durch Schneeglätte und Sommerreifen - E-Auto erfordert aufwendige Bergung

Ein 46-jähriger Autofahrer aus Koblenz hat am Mittwoch (20. November) einen Unfall verursacht, als er ...

Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

Der Zoo Neuwied hat erfolgreich die Zertifizierung durch den Europäischen Verband für Zoos und Aquarien ...

Winterwandern im Hachenburger Westerwald: Drei besondere Winterwandertouren

Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit eröffnen sich im Hachenburger Westerwald tolle Möglichkeiten, die ...

Hat Großmutter Babyleiche in einem Teich "entsorgt"?

Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen kam am 19. November endlich das Verfahren zum Abschluss, ...

Werbung