Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Vorlesetag in Enspel: Ein kreativer Ausflug ins Land der Fantasie

Der jährliche Vorlesetag sorgt in Enspel für eine besondere Mischung aus Bewegung und Fantasie. Bereits seit 2019 nimmt der bundesweite Vorlesetag die Grundschüler aus Stockum-Püschen mit auf einen spannenden Herbstspaziergang, bei dem sie nicht nur die frische Luft genießen, sondern auch in die Welt der Geschichten eintauchen können.

alle Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Der Vorlesetag beginnt traditionell mit einem Spaziergang. Gemeinsam mit ihren Lehrern machen sich die Schüler zu Fuß auf den Weg nach Enspel, wo ein besonderer Programmpunkt auf sie wartet. Dieses Mal führte der Weg die Kinder zum Stöffel-Park, wo sie schon auf die bekannte Wundertütenpoetin Tina Hüsch warteten. In einer entspannten Atmosphäre, auf bunten Kissen sitzend, lauschten die Kinder gespannt den Erzählungen von Hüsch, die in die Rolle der kleinen Hexe Himmelblau schlüpfte.

Fantasie und magische Momente
Tina Hüsch verwandelte sich für die Schüler in eine zauberhafte Geschichtenerzählerin. Mit einem Hexenbesen und einem Zaubertopf, aus dem Seifenblasen „dampften“, zog sie die Kinder in ihren Bann. Sie las aus einem Buch vor, das die Kinder in die Welt der Hexen und Zauberer entführte, während sie ihnen zwischendurch kleine Ratschläge aus ihrem reichen Erfahrungsschatz gab. Diese humorvolle, aber auch nachdenkliche Lesezeit wurde durch die liebevolle Gestaltung von Hüsch und der Location im Tertiärum noch bereichert.



Leseagenten und eine kleine Botschaft
Der Vormittag war nicht nur unterhaltsam, sondern brachte auch kleine ethische Botschaften. So erklärte Tina Hüsch den Kindern beiläufig, dass sie sich wie die Heldin des Buches für eine gute Hexe entschieden habe. Am Ende des Vorlesetages erhielten die Kinder Leseagenten-Ausweise, die von der Schulleiterin und den Lehrkräften verteilt wurden. Mit einem vollen Bauch vom Schulbrot und viel guter Laune machten sich die Kinder schließlich auf den Rückweg.

Der Vorlesetag im Tertiärum von Enspel war ein voller Erfolg. Er bot nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis, sondern auch wertvolle Momente der Inspiration und Förderung der Fantasie. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: „Gypsy meets Classic“ im Konzert

Am Freitag, 6. Dezember, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Weihnachtsfreude schenken: HÜTER und Caritas erfüllen Kinderwünsche

Eine herzliche Aktion von HÜTER und dem Caritasverband bringt Weihnachtsfreude in benachteiligte Familien. ...

SPD beharrt auf stabilem Rentenniveau - Kritik an Vorschlägen zur Rentenkürzung

Inmitten der Debatte um die Zukunft des Rentensystems in Deutschland, bekräftigt die SPD ihre Position ...

Mittelgebirgslandwirte fordern Flexibilität bei der Gülleausbringung zur Ammoniakreduktion

Ab Februar 2025 müssen Landwirte Gülle nach bestimmten Vorschriften ausbringen. Doch viele Mittelgebirgslandwirte ...

Kita-Leitungen erfolgreich qualifiziert – Zertifikate von Landrat überreicht

Einleitung: Elf angehende Kita-Leiterinnen und -Leiter erhielten kürzlich ihre Zertifikate für die erfolgreich ...

Alkohol- und Drogenfahrt endet in mehreren Verkehrsunfällen

In der Nacht auf Samstag (23. November) verursachte ein Autofahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss ...

Werbung