Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Kostenloses Seminar über Notfälle im Kindesalter in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik in Siegen lädt am Montag, 27. Januar, zu einem kostenlosen Seminar ein. Unter dem Titel "Notfälle im Kindesalter: Ursachen - Behandlung - Vermeidung" informiert Dr. med. Rainer Blickheuser, Chefarzt der Kinderanästhesie und Kinderinsel, über wichtige Themen rund um Kindernotfälle.

Chefarzt Dr. Rainer Blickheuser referiert in der DRK-Kinderklinik zum Thema "Notfälle im Kindesalter" (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH)

Siegen. Von 18 bis 19.30 Uhr wird Dr. Rainer Blickheuser, ein renommierter Spezialist auf diesem Gebiet, im Bistro Max der DRK-Kinderklinik referieren. Er wird dabei auf verschiedene Notfallsituationen wie Pseudokrupp, das Einatmen von Fremdkörpern oder Vergiftungen eingehen und Fragen dazu beantworten.

Dr. Blickheuser wird den Teilnehmenden wertvolle Informationen darüber vermitteln, wie sie sich in solchen Notfällen verhalten sollen. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Ursachen, die Behandlung und die Vermeidung von Notfällen im Kindesalter erfahren möchten.

Interessierte können sich per E-Mail unter marketing@drk-kinderklinik.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 0271-2345556 anmelden. Das Seminar bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich über dieses wichtige Thema zu informieren und direkt von einem Experten auf dem Gebiet zu lernen. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz fordert Schutzzonen gegen Feuerwerkslärm

Rheinland-Pfalz setzt sich für den Tierschutz ein und fordert eine Änderung des Sprengstoffrechts. Damit ...

Wäller Helfen e.V. erhält Unterstützung aller Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises

Mit der Verbandsgemeinde Wirges hat nun auch die letzte Verbandsgemeinde des Westerwaldkreises offiziell ...

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Wallmerod

In den Abendstunden des Donnerstags (21. November) kam es in der Ortslage Wallmerod zu einem schweren ...

Handwerker Peters bringt Weihnachtscomedy nach Höhr-Grenzhausen

Im Dezember erwartet das Publikum des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" eine ganz besondere ...

Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Polizeikontrolle in Montabaur

Eine großangelegte Verkehrskontrolle führte die Polizei Montabaur am Donnerstagvormittag (21. November) ...

Poetry-Slam in Selters begeisterte Publikum

Beim 7. Poetry-Slam in Selters boten Christian Gottschalk, Emil Bosse, Gregor Biberacher und Moderator ...

Werbung