Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und Elektromobilität. Der Vortrag von Markus Mann, Geschäftsführer des Unternehmens Mann Energie, faszinierte die Anwesenden.

Bildquelle: Ev. Kirchenkreis Altenkirchen

Altenkirchen/Langenbach bei Kirburg. Im Rahmen des Männerfrühstücks erhielten die Teilnehmer einen detaillierten Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Mann Energie in Langenbach. Das Unternehmen hat sich nicht nur auf die Bereitstellung von Energielösungen spezialisiert, sondern setzt auch auf nachhaltige Technologien zur Zukunftssicherung. Markus Mann betonte, wie wichtig es für Unternehmen sei, sich in Zeiten der Energiewende ständig weiterzuentwickeln.

Fokus auf erneuerbare Energien und Elektromobilität
Ein zentraler Bestandteil des Vortrags war der Einsatz erneuerbarer Energien und die Integration innovativer Technologien. Besonders beeindruckend war die Ausführung zu den fortschrittlichen Energiemanagement-Strategien des Unternehmens, die dazu beitragen, Stromspitzen zu meistern und den CO₂-Ausstoß zu verringern. Die 11 vollelektrischen Lkw und zahlreichen Elektroautos in der Fahrzeugflotte von Mann Energie unterstreichen das Engagement für eine nachhaltige und klimafreundliche Unternehmensführung.



Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Markus Mann machte deutlich, dass das Unternehmen weiterhin auf die Integration neuer Technologien setzt und sich stark auf nachhaltige Entwicklungen konzentriert. Die Teilnehmer des Männerfrühstücks waren von der Innovationskraft und dem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit beeindruckt.

Das Treffen bot nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern, sondern auch einen inspirierenden Einblick in die Zukunft der erneuerbaren Energien und die Rolle heimischer Unternehmen bei der Förderung einer nachhaltigeren Welt. (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Alkohol- und Drogenfahrt endet in mehreren Verkehrsunfällen

In der Nacht auf Samstag (23. November) verursachte ein Autofahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss ...

Kita-Leitungen erfolgreich qualifiziert – Zertifikate von Landrat überreicht

Einleitung: Elf angehende Kita-Leiterinnen und -Leiter erhielten kürzlich ihre Zertifikate für die erfolgreich ...

Mittelgebirgslandwirte fordern Flexibilität bei der Gülleausbringung zur Ammoniakreduktion

Ab Februar 2025 müssen Landwirte Gülle nach bestimmten Vorschriften ausbringen. Doch viele Mittelgebirgslandwirte ...

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Das leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die ...

Dr. Tanja Machalet erneut zur Bundestagskandidatin für Montabaur gewählt

Dr. Tanja Machalet wurde mit überwältigender Zustimmung erneut zur Bundestagskandidatin der SPD für den ...

Folk & Fools Festival: Ein Abend der außergewöhnlichen Musik

Beim 34. Kleinkunstfestival Folk & Fools in Montabaur, das vom 1988 gegründeten Mons Tabor e.V. ausgerichtet ...

Werbung