Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Gefährliche Sabotage in Emmerichenhain: Radschrauben an Pkw gelöst

In einer ruhigen Wohngegend in Rennerod-Emmerichenhain wurde ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr festgestellt. Unbekannte hatten an einem geparkten Pkw mehrere Radschrauben gelöst.

Symbolbild

Rennerod-Emmerichenhain. Zwischen Donnerstag (21. November), 19.15 Uhr, und Freitag (22. November), 5 Uhr haben Unbekannte in der Straße "In der Eck" in Rennerod-Emmerichenhain einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr begangen. Sie lösten mehrere Radschrauben an einem dort abgestellten Pkw.

Glücklicherweise kam es während der anschließenden Fahrt nicht zu einem Verkehrsunfall. Beamte der örtlichen Dienststelle haben eine Strafanzeige aufgenommen. Der Vorfall wird als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gewertet.

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung bei der Aufklärung dieses Vorfalls.

Personen, die relevante Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02663 - 98050 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Besonders schwerer Diebstahl: Bronze-Ehrentafel vom Friedhof Großseifen entwendet

In einem ungewöhnlichen und besonders schweren Fall von Diebstahl wurde die Friedhofskapelle des Friedhofes ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Willmenrod - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Freitag (22. November) wurde ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Schulberg" in Willmenrod ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Digitale Unterstützung für Senioren in Hachenburg

Am 5. Dezember bietet ein besonderes Projekt älteren Menschen in Hachenburg die Möglichkeit, ihre digitalen ...

Werbung