Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Klaus Strüder einstimmig zum Wehrführer in Hartenfels wiedergewählt

Am 14. November fand im Feuerwehrhaus Hartenfels eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Anlass war die Neuwahl des Wehrführers, da die zehnjährige Amtszeit von Klaus Strüder gemäß Brand- und Katastrophenschutzgesetz abgelaufen war.

Bildunterzeile:
Von links nach rechts: Wehrführer Klaus Strüder, Erster Beigeordneter Tobias Haubrich und Wehrleiter Nicki Ahlborn (Foto: Tim Heidrich)

Hartenfels. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Selters, Tobias Haubrich, begrüßte in Vertretung von Bürgermeister Oliver Götsch die anwesenden 32 wahlberechtigten Feuerwehrkameraden. Ebenfalls anwesend waren die Alterskameraden, die Wehrleitung um Nicki Ahlborn, Christian Fein und Sascha Mathis sowie Ortsbürgermeister Andreas Strüder.

Tobias Haubrich hob in seiner Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamtes hervor und zeigte sich erfreut über die zahlreiche Teilnahme der Einsatzkräfte. In der anschließenden geheimen Wahl wurde Klaus Strüder einstimmig für eine weitere Amtszeit als Wehrführer gewählt.

"Die Feuerwehr Hartenfels ohne Klaus Strüder an der Spitze ist kaum vorstellbar. Seit Jahrzehnten bist Du das Gesicht der Wehr und ich kenne niemand anderen in dieser Rolle", betonte Haubrich in seiner Gratulation. Er dankte Strüder für dessen unermüdlichen Einsatz, den er bereits seit beeindruckenden 38 Jahren in der örtlichen Wehrführung leistet.



Klaus Strüder begann 1986 als stellvertretender Wehrführer und übernahm 1992 die Funktion des Wehrführers der "Harbelser" Wehr. Mit dieser langen Dienstzeit ist er der erfahrenste Wehrführer der Verbandsgemeinde Selters.

Zum Abschluss der Versammlung dankte der alte und neue Wehrführer seiner Mannschaft für das entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam ließ er die Erfolge der vergangenen Jahre Revue passieren, darunter die Beschaffung neuer Fahrzeuge und den Bau des Feuerwehrhauses. Wehrleiter Nicki Ahlborn äußerte sich erfreut über die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Klaus Strüder und seiner Mannschaft.

Die formelle Vereidigung des wiedergewählten Wehrführers erfolgt im Rahmen der Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters am 22. November in Herschbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Band "Moondance" bringt Jazz, Soul und Rock'n'Roll nach Höhr-Grenzhausen

Am 29. November öffnet die Kasinogesellschaft Gambrinus ihre Türen für eine besondere musikalische Veranstaltung. ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Late-Night-Shopping mit Musik und Kulinarik

ANZEIGE | Erleben Sie himmlische Weihnachtsstimmung in Altenkirchen. Am 5. und 6. Dezember lädt der Aktionskreis ...

Hat Großmutter Babyleiche in einem Teich "entsorgt"?

Beim Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen kam am 19. November endlich das Verfahren zum Abschluss, ...

Gemeldeter Gebäudebrand in Halbs entpuppt sich als Kaminbrand

Am Mittwoch (20. November) wurden die Feuerwehren aus Halbs, Hergenroth und Westerburg, sowie die Führungsstaffel ...

Großangelegte Verkehrskontrolle durch Polizei in Hachenburg deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Dienstagabend (19. November) führte die Polizeidirektion Montabaur eine großangelegte Verkehrskontrolle ...

"Telefonie der Zukunft" - Polizeipräsidium Koblenz aktualisiert Rufnummern

Im Zuge des landesweiten Projekts "Telefonie der Zukunft" stellt das Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch ...

Werbung