Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Langjährige CDU-Mitglieder geehrt – Ehrenmedaillen und Anerkennung für Verdienste

Die CDU ehrte in einer feierlichen Veranstaltung langjährige Mitglieder im Bürgerhaus Berod bei Wallmerod. Die Veranstaltung war geprägt von Dank und Anerkennung für die engagierten Parteimitglieder, die der CDU über Jahre hinweg die Treue gehalten haben.

Harald Orthey (links) und Jenny Groß MdL (rechts) ehrten die langjährigen Mitglieder (Foto: Ingrid Ferdinand)

Wallmerod. Die Mitgliederehrung begann mit einem Zitat von Konrad Adenauer: „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat.“ CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in einer politisch und gesellschaftlich bewegten Zeit. Besonders in Zeiten wie diesen, in denen die politische Landschaft herausfordernde Veränderungen durchläuft, sei es wichtiger denn je, auf die Unterstützung und den Einsatz langjähriger Mitglieder zurückzugreifen.

Würdigung der Verdienste langjähriger Mitglieder
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Union erhielten Daniel Best (Eitelborn), Brigitte Fries (Wirges), Georg Haas (Salz), Sabine Pehl-Stockel (Holler), Christian Pfeiffer (Ransbach-Baumbach) und Andree Stein (Neuhäusel) eine Urkunde, die Ehrennadel und ein Weinpräsent.

Auf mehr als 40 Jahre Parteizugehörigkeit kommen Werner Kaiser (Ruppach-Goldhausen), Hans-Jörg Klee (Kadenbach) und Hermann-Josef Steinebach (Ötzingen).

Bereits 50 Jahre gehören Ulrike Baehr (Mogendorf), Renate Daubach (Untershausen), Alfred Diefenbach (Nentershausen), Gerd Eberz (Schenkelberg), Gerd Frink (Montabaur), Bernd Gerz (Sessenbach), Hansfred Gros (Neustadt), Helmut Hartenfels (Wirges), Engelbert Jonas (Montabaur), Wolfgang Jung (Salz), Hans Georg Jung (Oberrod) und Siegfried Schmidt (Welschneudorf) der CDU an.

Die Ehrenmedaille für die 65-jährige Parteimitgliedschaft überreichte die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL an Rainer Becher (Dreikirchen) und Kurt Wilhelm Schröder (Welschneudorf). Kurt Wilhelm Schröder war als Unternehmer aktiv. Rainer Becher war über Jahrzehnte in Gesangvereinen und im Sport sowie bis vor wenigen Tagen als Kreisvorsitzender der SeniorenUnion ehrenamtlich tätig.



Die politische Lage und die Zukunft der CDU
CDU-Wahlkreiskandidat Harald Orthey nutzte die Gelegenheit, die aktuelle politische Lage zu thematisieren und betonte, wie wichtig es ist, in diesen Zeiten den Dialog mit den Bürgern zu suchen. Der Fokus liegt darauf, die Menschen wieder mit pragmatischen Lösungen für alltägliche Probleme zu erreichen. Orthey zeigte sich optimistisch, dass die CDU mit einer klaren, stabilen Politik für wirtschaftliche und soziale Sicherheit sorgen könne.

Ein starker Zusammenhalt in der CDU
Die Veranstaltung schloss mit einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen, in der die Anwesenden über frühere Zeiten sprachen und die Herausforderungen der Zukunft diskutierten. Der Zusammenhalt innerhalb der CDU wurde als ein entscheidender Faktor für die zukünftigen Erfolge und das Vertrauen der Wähler hervorgehoben.

Die CDU hat mit dieser Ehrung einen bedeutsamen Schritt getan, um die langjährigen Mitglieder zu würdigen und ihre Bedeutung für die Partei und die Gesellschaft zu betonen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Digitale Unterstützung für Senioren in Hachenburg

Am 5. Dezember bietet ein besonderes Projekt älteren Menschen in Hachenburg die Möglichkeit, ihre digitalen ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger ...

Westerwaldwetter: Erst Frost, am Sonntag Temperatursprung

Im Westerwald ist unter schwachem Tiefdruckeinfluss Meeresluft polaren Ursprungs zunächst wetterbestimmend. ...

Gericht erklärt Bebauungsplan "Hofacker-Erweiterung" für unwirksam

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (5. November) entschieden, dass der Bebauungsplan ...

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Wallmerod

In den Abendstunden des Donnerstags (21. November) kam es in der Ortslage Wallmerod zu einem schweren ...

Werbung