Werbung

Kultur | Bendorf | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Vor der malerischen Kulisse der Doppelkirche St. Medard erwarten die Besucher liebevoll dekorierte Stände, musikalische Highlights und zahlreiche Aktionen für Groß und Klein.

Foto Quelle: Stadt Bendorf

Bendorf. Der Weihnachtsmarkt bietet ein traditionelles Angebot mit rund 100 Ständen, die Kunsthandwerk, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten präsentieren. Heimische Vereine und Institutionen bereichern das Angebot mit weihnachtlichen Geschenkartikeln und Selbstgemachtem. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die lebende Krippe mit Burenziegen, die eine authentische Weihnachtsstimmung vermittelt.

Bürgermeister Christoph Mohr eröffnet den Weihnachtsmarkt am Freitag um 16.45 Uhr offiziell nach einer musikalischen Einlage der Bodelschwingh-Schule. Zudem wird der Sieger des Glühwein-Contests 2023 gekürt. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, ihr persönliches Urteil über das beste Heißgetränk abzugeben.

Höhepunkte für Kinder und Familien
Für die kleinen Gäste hält der Weihnachtsmarkt viele Überraschungen bereit. Der Nikolaus verteilt an allen Tagen Süßigkeiten, während in der evangelischen Kirche weihnachtliche Filme für ein Kinoerlebnis in besonderer Atmosphäre gezeigt werden. In der „Waldecke“ am unteren Kirchplatz werden regionale Weihnachtsbäume und Holzprodukte angeboten, ergänzt durch beeindruckende Motorsägen-Schnitzereien.

Musikprogramm und Abendkonzerte
Musikalisch wird der Weihnachtsmarkt durch lokale Musikvereine sowie Pop- und Jazz-Bands begleitet. Highlights sind die Abendkonzerte: Am Freitag um 19.30 Uhr tritt die Band EUPHORIA aus Koblenz mit Weihnachtspop auf, und am Samstag begeistert das Trio Mayence mit Christmas Jazz & Swing. Die transparente Bühne vor der Doppelkirche sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente.



Zusätzliche Aktionen und praktische Hinweise
Besondere Attraktionen wie der Bücherbasar in der Bücherei Bendorf und „Advent im Hof“ beim Offenen Atelier in der Concordiastraße runden das Programm ab. Auch die Geschäfte und Gastronomiebetriebe der Innenstadt beteiligen sich mit besonderen Angeboten und freundlichem Service.

Der Weihnachtsmarkt hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Freitag, 6. Dezember: 15 – 21.30 Uhr
Samstag, 7. Dezember: 12 – 21.30 Uhr
Sonntag, 8. Dezember: 11 – 18.30 Uhr

Kostenlose, ausgeschilderte Parkplätze stehen den Besuchern zur Verfügung. Veranstalter sind die Stadt Bendorf und die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn.

Weitere Informationen

Kontakt:
Stadtverwaltung Bendorf, Stadtmarketing und Kultur
Im Stadtpark 1-2, 56170 Bendorf
Tel.: 02622/703-106
E-Mail: alexander.smirnow@bendorf.de
Website: www.bendorf.de

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt verspricht ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie. (prm/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister ...

Kulturpolitische Fahrt zeigt Perspektiven für den Westerwald

45 Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Westerwald machten sich auf eine kulturpolitische ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Telefonbetrug in Bad Marienberg und Müschenbach: Falsche Polizeibeamte rufen an

In den Regionen Bad Marienberg und Müschenbach wurden am gestrigen Abend, 25. November, vermehrt betrügerische ...

Pizza- und Plätzchenstube des Kindergartens lädt zum Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf ein

Unter dem Motto "In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei ..." werden Kinder und Eltern des ...

Jetzt abstimmen: THW Montabaur für "Helfende Hand"-Förderpreis nominiert

Das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur ist in der Kategorie "Innovative Konzepte" für den Förderpreis ...

Werbung