Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Schneeglätte führt zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen rund um Westerburg

Am Freitag (22. November) sorgte die Schneeglätte für mehrere verkehrsbedingte Polizeieinsätze im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg. Festgefahrene Lkw und abkommende Fahrzeuge führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerburg. Aufgrund von Schneeglätte kam es am 22. November in Westerburg zu zahlreichen Einsätzen der örtlichen Polizei. Mehrere Lkw blieben auf den verschneiten Straßen stecken und sorgten so für Verkehrsbehinderungen. Weiterhin mussten insgesamt sieben Fahrzeuge, die von der Fahrbahn abgekommen waren, geborgen werden. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt und es entstand kein Sachschaden.

Zudem ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 57-jähriger Pkw-Fahrer von der Fahrbahn abkam und mit einer Schutzplanke kollidierte. Hierbei wurde zum Glück nur ein geringer Sachschaden verursacht.

Die Polizeiinspektion Westerburg appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, bei den aktuellen Witterungsverhältnissen auf geeignete Bereifung und angepasste Geschwindigkeit zu achten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Acoustic Lounge: "Gypsy meets Jazz"

Am Freitag, 29. November, erwartet das Publikum im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden rief bereits vor fast vier Wochen, am 28. Oktober, die Polizei ...

Jens Behrmann: Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen bei Dienstversammlung der VG Selters

Der Ort der diesjährigen Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters wurde von ...

Betrugsfall in Hachenburg: Seniorin übergibt hohen Geldbetrag an falschen Polizeibeamten

Am Freitag (22. November) wurde eine 79-jährige Frau aus Hachenburg Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher ...

Backhaus Hehl wird zum fünften Mal mit dem Landesehrenpreis für Genusshandwerk ausgezeichnet

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl, ein traditionsreiches Familienunternehmen im Westerwald, wurde erneut für ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Willmenrod - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Freitag (22. November) wurde ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Schulberg" in Willmenrod ...

Werbung