Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Poetry-Slam in Selters begeisterte Publikum

Beim 7. Poetry-Slam in Selters boten Christian Gottschalk, Emil Bosse, Gregor Biberacher und Moderator Mario el Toro über zwei Stunden kurzweilige und feinste Unterhaltung. Mario el Toro erfreute das Publikum mit Kurzfassungen diverser Märchen in Form eines Stabreimes. Jedes Wort fing mit dem gleichen Buchstaben an.

Gregor Biberacher, Gewinner des Poetry-Slam in Selters. Foto: Rita Steindorf

Selters. Christian Gottschalk sprach über dummes Zeug, welches sich im Kopf gemütlich zu macht und als Eselsbrücken aufploppt. Sobald er eine Fähre nur von weitem sieht, erklingt bei ihm die Melodie von Chris de Burghs Song: "Don’t Pay The Ferryman" (Bezahle niemals den Fährmann, bevor er dich auf die andere Seite gebracht hat). Ein Satz, den er für wenig praxistauglich hält.

Emil Bosse klärte das Publikum darüber auf, dass mit der "Bologna Reform" für Studierende nicht gemeint sei, dass diese einen Urlaubsaufenthalt in Italien mit gelegentlichem Studium am Strand verbinden dürften.

Gregor Biberacher aus Freiburg legte die frei vorgetragene, wort- und stimmgewaltige Performance "Goethe ist tot" hin. Denn zwei Personen haben sein bisheriges Leben bestimmt: Goethe und seine Mutter, wobei letztere immer hoffte, ihr Sprössling sei irgendwie mit dem großen Dichter verwandt und er könne durchs Dichten seinen Lebensunterhalt bestreiten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Direkt danach überraschte Mario el Toro das Publikum mit dem Spontanauftritt von Noah Voss aus Bad Marienberg, der eigentlich als Zuschauer im Publikum saß und vom Moderator erspäht wurde. Mit dem Text "Einfach mal machen" begeisterte Noah das Publikum. Er hatte damit beim U20 Halbfinale der Rheinland-Pfälzischen Poetryslam-Meisterschaften 2022 teilgenommen und trat in Selters außerhalb der Publikumswertung auf.

In ihren dritten Beiträgen fühlte sich Christian Gottschalk etwas "guilty", wenn er sein "Mindset" mitnimmt und auf die "Work-Life-Balance" achtet. Emil Bosse begeisterte mit "Mathilda" und Gregor Biberacher mit "Fong", wobei er das Publikum aktiv in seinen Vortrag einband. Am Ende gewann Gregor Biberacher ganz knapp mit 248 Punkte vor Emil Bosse mit 247 und Christian Gottschalk mit 245 Punkten. PM


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Polizeikontrolle in Montabaur

Eine großangelegte Verkehrskontrolle führte die Polizei Montabaur am Donnerstagvormittag (21. November) ...

Handwerker Peters bringt Weihnachtscomedy nach Höhr-Grenzhausen

Im Dezember erwartet das Publikum des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" eine ganz besondere ...

Kostenloses Seminar über Notfälle im Kindesalter in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik in Siegen lädt am Montag, 27. Januar, zu einem kostenlosen Seminar ein. Unter dem ...

AKTUALISIERT Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster 10-Jähriger aus Bad Neuenahr zurück in Jugendeinrichtung

Die intensiven Suchmaßnahmen nach einem vermissten 10-Jährigen aus Bad Neuenahr haben ein glückliches ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Weihnachtstheater in Montabaur

Die Vorweihnachtszeit in Montabaur wird dieses Jahr besonders melodisch. Die Schüler der Kreismusikschule ...

Theaterstück „Die große Nein-Tonne“: Kinder stärken und schützen

Das Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ wurde in der Filiale der Westerwald Bank in Hachenburg aufgeführt. ...

Werbung