Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Neuer Headcoach der Fighting Farmers Montabaur: Tino von Eckardt tritt am 1. Dezember an

Die Montabaur Fighting Farmers haben nach dem überraschenden Rücktritt von Michael Treber einen neuen Headcoach gefunden. Tino von Eckardt wird am 1. Dezember 2024 das Amt übernehmen und die Mannschaft mit frischen Ideen und großer Erfahrung weiterentwickeln.

Tino von Eckardt ist neuer Headcoach der Fighting Farmers Montabaur (Bildquelle: 1.AFC Fighting Farmers Montabaur e.V.)

Montabaur. Der A-Lizenz-Trainer Tino von Eckardt bringt eine beeindruckende Karriere von 40 Jahren als Spieler und Trainer mit, darunter viele Jahre auf höchstem Niveau in Deutschland und Österreich. In seiner neuen Rolle wird er nicht nur das Headcoach-Amt übernehmen, sondern auch als Offensive Coordinator tätig sein. Diese Entscheidung fiel aufgrund der hervorragenden Bedingungen im Verein und der Möglichkeit, mit einem talentierten jungen Quarterback zu arbeiten.

Ziel: Weiterer Erfolg und regionale Begeisterung
Von Eckardt ist entschlossen, die positive Entwicklung der Fighting Farmers fortzusetzen und die Mannschaft in der GFL2 weiter zu etablieren. Ein wichtiger Fokus liegt darauf, nicht nur sportliche Erfolge zu erzielen, sondern auch die Leidenschaft und Begeisterung für den American Football in der Region weiter zu fördern. Der Trainerstab wird weitestgehend beibehalten, was einen reibungslosen Übergang ermöglicht.



Vorfreude auf die neue Saison
Sebastian Haas, Sportlicher Leiter der Fighting Farmers, zeigte sich begeistert von der Verpflichtung von Tino von Eckardt. Er lobte nicht nur die fachliche Kompetenz des neuen Trainers, sondern auch seine menschlichen Qualitäten, die perfekt zu den Werten des Vereins passen. Fans und Unterstützer dürfen sich auf eine spannende Saison mit einem erfahrenen und motivierten Trainer freuen. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Weitere Artikel


Massenkarambolage auf winterglatter Autobahn: Sieben Fahrzeuge betroffen

Am späten Abend des Mittwochs (20. November) ereignete sich ein großer Verkehrsunfall auf der BAB 3 in ...

Theaterstück „Die große Nein-Tonne“: Kinder stärken und schützen

Das Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ wurde in der Filiale der Westerwald Bank in Hachenburg aufgeführt. ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Weihnachtstheater in Montabaur

Die Vorweihnachtszeit in Montabaur wird dieses Jahr besonders melodisch. Die Schüler der Kreismusikschule ...

Mehrere Verkehrsunfälle in Westerburg - Drogenbeeinflussung und unangepasste Bereifung als Ursache

Am Mittwoch (20. November) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Westerburg mehrere ...

Unfall durch Schneeglätte und Sommerreifen - E-Auto erfordert aufwendige Bergung

Ein 46-jähriger Autofahrer aus Koblenz hat am Mittwoch (20. November) einen Unfall verursacht, als er ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Werbung