Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: „Gypsy meets Classic“ im Konzert

Am Freitag, 6. Dezember, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ein außergewöhnliches Konzert: Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya vereinen Gypsy- und klassische Musik zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bildquelle: Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“, Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen des Konzerts „Gypsy meets Classic“ treffen zwei musikalische Welten aufeinander: die traditionelle Musik der Sinti und Roma und die feinfühlige Interpretation klassischer Stücke. Lulo Reinhardt, der Neffe des legendären Gitarristen Django Reinhardt, ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Gitarrenstil, der Jazz, Gypsy-Swing und klassische Elemente miteinander verbindet.

Yuliya Lonskaya: Eine außergewöhnliche Musikerin
An seiner Seite steht die weißrussische Gitarristin Yuliya Lonskaya, deren Brillanz und Vielseitigkeit auf der Bühne weltweit geschätzt wird. Mit zahlreichen Auftritten bei renommierten Orchestern und Festivals hat sie sich als eine der herausragendsten Gitarristinnen ihrer Generation etabliert. Ihre Karriere führte sie bereits nach Russland, in die USA, nach Spanien, Italien und viele weitere Länder.

Lonskaya ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe wie dem „Ivor Mairants Guitar Award“ in London und dem „Guitar Art“ Wettbewerb in Belgrad. Ihr Musikalitätsverständnis reicht über klassische, folkige, jazzige und bossa nova Einflüsse und verleiht ihrer Musik eine ganz eigene Handschrift.



Zusammenarbeit mit Lulo Reinhardt
Seit 2017 treten Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya gemeinsam auf und haben ihr Projekt „Gypsy meets Classic“ ins Leben gerufen. In diesem Programm fusionieren sie ihre unterschiedlichen Stile zu einer harmonischen Einheit. Lonskayas klassische Elemente treffen dabei auf die energiegeladene Welt des Gypsy Jazz. Der Dialog zwischen beiden Gitarristen ist voller Intensität und Ausdruckskraft, was das Konzert zu einem besonders eindrucksvollen Erlebnis macht.

Veranstaltung und Tickets
Das Konzert „Gypsy meets Classic“ findet am Freitag, 6. Dezember, um 20 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen statt. Tickets sind im Vorverkauf für 20 Euro und an der Abendkasse für 22 Euro erhältlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Ticketbuchung gibt es unter der Telefonnummer 02624-7257 oder online auf www.juz-zweiteheimat.de.

Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, bei dem die Zuschauer die faszinierende Verschmelzung von Gypsy-Jazz und klassischer Musik live erleben können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfreude schenken: HÜTER und Caritas erfüllen Kinderwünsche

Eine herzliche Aktion von HÜTER und dem Caritasverband bringt Weihnachtsfreude in benachteiligte Familien. ...

SPD beharrt auf stabilem Rentenniveau - Kritik an Vorschlägen zur Rentenkürzung

Inmitten der Debatte um die Zukunft des Rentensystems in Deutschland, bekräftigt die SPD ihre Position ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

Vorlesetag in Enspel: Ein kreativer Ausflug ins Land der Fantasie

Der jährliche Vorlesetag sorgt in Enspel für eine besondere Mischung aus Bewegung und Fantasie. Bereits ...

Mittelgebirgslandwirte fordern Flexibilität bei der Gülleausbringung zur Ammoniakreduktion

Ab Februar 2025 müssen Landwirte Gülle nach bestimmten Vorschriften ausbringen. Doch viele Mittelgebirgslandwirte ...

Kita-Leitungen erfolgreich qualifiziert – Zertifikate von Landrat überreicht

Einleitung: Elf angehende Kita-Leiterinnen und -Leiter erhielten kürzlich ihre Zertifikate für die erfolgreich ...

Werbung