Werbung

Nachricht vom 22.11.2024    

Westerwaldwetter: Erst Frost, am Sonntag Temperatursprung

Von Wolfgang Tischler

Im Westerwald ist unter schwachem Tiefdruckeinfluss Meeresluft polaren Ursprungs zunächst wetterbestimmend. In den Höhenlagen herrscht derzeit Dauerfrost. Am späten Freitagabend, dem 22. November ziehen Schneeschauer durch. Es besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Neuschnee. Am Sonntag stellt sich das Wetter komplett um.

Der Schnee der letzten Tage hat die Landschaft verzaubert. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 22. November ist der Wind noch ein Thema. Es gibt starke Böen um die 55 Kilometer pro Stunde aus westlichen Richtungen. In Schauernähe können die Böen auch 75 Kilometer pro Stunde erreichen. Die Tagestemperaturen schwanken je nach Höhenlage zwischen minus und plus zwei Grad. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung zu und gegen Abend und zu Beginn der Nacht gibt es immer wieder Schneeschauer, wobei die Neuschneemengen gering bleiben.

In der Nacht zum Samstag lassen die Schneeschauer nach und das Thermometer geht auf bis zu minus vier Grad zurück. Örtlich können die Straßen durch Schnee, Schneematch oder überfrierende Nässe glatt werden.

Der Samstag beginnt mit leichter Bewölkung und etwas Sonnenschein. Im Laufe des Tages nehmen die Wolken zu und von Westen her kommen Niederschläge in den Westerwald gezogen. Anfangs gibt es in den höheren Lagen noch Schnee. Der Wind dreht auf südliche Richtungen und kann in exponierten Lagen auch stürmische Böen hervorbringen. Anfangs der Nacht liegen die Temperaturen noch um den Gefrierpunkt. Sie steigen im Laufe der Nacht an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Der Südwind lässt die Temperaturen rasant ansteigen. Sie können im Rheintal bis zu 16 Grad erreichen. Der Schnee ist dann sehr schnell wieder weg. Hinzu kommt, dass am Montag im Laufe des Vormittags Regen einsetzt und bei ähnlichen Temperaturen wie am Sonntag die letzten Schneereste dahingerafft werden.

In der kommenden Woche soll es einen Wolken-Sonne-Mix geben und die Tagestemperaturen gehen wieder auf einstellige Werte zurück. Das graue und triste Wetter ist nun erst einmal vorbei. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Langjährige CDU-Mitglieder geehrt – Ehrenmedaillen und Anerkennung für Verdienste

Die CDU ehrte in einer feierlichen Veranstaltung langjährige Mitglieder im Bürgerhaus Berod bei Wallmerod. ...

Digitale Unterstützung für Senioren in Hachenburg

Am 5. Dezember bietet ein besonderes Projekt älteren Menschen in Hachenburg die Möglichkeit, ihre digitalen ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Gericht erklärt Bebauungsplan "Hofacker-Erweiterung" für unwirksam

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (5. November) entschieden, dass der Bebauungsplan ...

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Wallmerod

In den Abendstunden des Donnerstags (21. November) kam es in der Ortslage Wallmerod zu einem schweren ...

Wäller Helfen e.V. erhält Unterstützung aller Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises

Mit der Verbandsgemeinde Wirges hat nun auch die letzte Verbandsgemeinde des Westerwaldkreises offiziell ...

Werbung