Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2024    

Ransbach-Baumbach im Karnevalsmodus: Christoph III. und Jenny I. offiziell proklamiert

Die Stadt Ransbach-Baumbach begrüßt ihre neuen Oberhäupter für die kommende Karnevalssession. Seit Freitag (22. November) führen Christoph III. und Obermöhn Jenny I. das närrische Treiben an, eine Proklamation, die dieses Jahr ungewohnt früh stattfand.

Kräutscheskönig Christoph III. und Obermöhn Jenny I. regieren ab sofort das närrische Treiben in der Töpferstadt. (Alle Fotos: Christoph Fohr)

Ransbach-Baumbach. In festlichem Rahmen wurde am Freitagabend (22. November) in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach das neue karnevalistische Gespann feierlich proklamiert. Traditionsgemäß wurden zuvor die Tollitäten der vergangenen Session verabschiedet. Chiara I. und Obermöhn Sarah I. dankten für eine wundervolle Zeit und würdigten ihr Gefolge für die Unterstützung während der närrischen Tage.

Bürgermeister Michael Merz führte anschließend die neuen Regenten in ihre Ämter ein. Nachdem Jenny I. als "Regentin des närrischen Treibens" ernannt wurde, folgte die Inthronisierung von Christoph III., dem blau-goldenen Reiter. Dieser Titel geht auf Christoph Vohs zurück, der seit 2009 Mitglied im Verein ist und bereits zahlreiche Positionen (darunter Gardist und Beisitzer im Vorstand, Mitglied im Elferrat und Tänzer im Männerballett) innehatte.

Starker Zusammenhalt im Gefolge
Im "echten Leben" arbeitet Vohs als Lagerist in einem Keramikbetrieb und zählt die Arbeit mit Pferden zu seinen Hobbys. Seinen Titel "Der blau-goldene Reiter" sieht er als "schönen Mix aus Dingen, die mir am Herzen liegen". Seine Kampagne steht unter dem Motto "Einer für alle - alle für einen", was den Zusammenhalt innerhalb seines Gefolges betont.



Die Proklamationsfeier endete mit den Worten des Neuregenten: "Jetzt lasst uns tanzen, singen, lachen, ob groß oder klein, ob arm oder reich, an Karneval sind alle gleich!" Die Feierlichkeiten zogen sich bis in die Nacht hinein.

Narrenfahrplan
Der Narrenfahrplan der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V. umfasst im nächsten Frühjahr 2025 zahlreiche Veranstaltungen, darunter eine Warm-Up-Party am 22. Februar, ein Kinderkostümball am 23. Februar und eine Galasitzung am 1. März. Den Abschluss bildet der Karnevalsumzug am 2. März. Karten für die Veranstaltungen können per E-Mail an karten@kf-blau-gold.de oder telefonisch unter 02623-1486 erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Frauen müssen bessere Netzwerker werden und mehr lachen

Als Beispiel für vielen Veranstaltungen in unserer gesamten Region anlässlich des Weltfrauentags steht ...

Gleichstellungsbeauftragte setzen wichtige Impulse im Westerwald

Die Herbstsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ...

50-jährige Autofahrerin in Guckheim unter Drogeneinwirkung erwischt

Eine Routine-Verkehrskontrolle in Guckheim offenbarte heute Morgen (24. November) eine Fahrzeugführerin ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

SPD beharrt auf stabilem Rentenniveau - Kritik an Vorschlägen zur Rentenkürzung

Inmitten der Debatte um die Zukunft des Rentensystems in Deutschland, bekräftigt die SPD ihre Position ...

Weihnachtsfreude schenken: HÜTER und Caritas erfüllen Kinderwünsche

Eine herzliche Aktion von HÜTER und dem Caritasverband bringt Weihnachtsfreude in benachteiligte Familien. ...

Werbung