Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Weihnachtsfreude schenken: HÜTER und Caritas erfüllen Kinderwünsche

Eine herzliche Aktion von HÜTER und dem Caritasverband bringt Weihnachtsfreude in benachteiligte Familien. Kinder, deren Wünsche oft unerfüllt bleiben, können dieses Jahr mit Unterstützung der Region eine glückliche Weihnacht erleben.

Symbolbild (KI-generiert)

Wirges. Weihnachten ist eine Zeit der Freude und des Gebens. Doch nicht für alle Familien in der Region ist das Fest unbeschwert. Für viele Kinder bedeutet Weihnachten, keine Geschenke unter dem Baum zu finden, da ihre Familien mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen. Diese Situation hat die HÜTER Einkaufszentrum GmbH & Co. KG und der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn inspiriert, eine besondere Initiative ins Leben zu rufen.

Der Weihnachtsbaum voller Wünsche
Im REWE-Center des HÜTER Einkaufszentrums in Wirges steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum: der Wunschbaum. Auf diesem Baum hängen Sterne, die die Wünsche von Kindern aus sozial benachteiligten Familien darstellen. Die Sterne enthalten Informationen wie das Alter und das Geschlecht des Kindes sowie die Nummer des gewünschten Geschenks. Kunden, die den Wunsch eines Kindes erfüllen möchten, können einen Wunschstern pflücken und das entsprechende Geschenk kaufen.



So funktioniert die Aktion
Die Aktion läuft noch bis Weihnachten. Die Wunschsterne können in der Spielwarenabteilung des HÜTER Einkaufszentrums abgegeben und die darauf notierten Geschenke direkt bezahlt werden. Dort werden die Geschenke liebevoll verpackt und gelangen über den Caritasverband zu den Kindern, die sie sich gewünscht haben.

Mitmachen und Freude schenken
Das Projekt bietet eine einfache Möglichkeit, den festlichen Geist der Weihnachtszeit zu leben und dabei Gutes zu tun. Die Spenden werden mit Respekt und Rücksicht auf die Familien verteilt, wobei der Datenschutz gewahrt bleibt. Jeder gespendete Wunsch trägt dazu bei, Weihnachten für ein Kind zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Aktion zeigt, wie gemeinsam viel erreicht werden kann – und wie ein kleines Geschenk große Freude bereiten kann. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Weitere Artikel


SPD beharrt auf stabilem Rentenniveau - Kritik an Vorschlägen zur Rentenkürzung

Inmitten der Debatte um die Zukunft des Rentensystems in Deutschland, bekräftigt die SPD ihre Position ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

Ransbach-Baumbach im Karnevalsmodus: Christoph III. und Jenny I. offiziell proklamiert

Die Stadt Ransbach-Baumbach begrüßt ihre neuen Oberhäupter für die kommende Karnevalssession. Seit Freitag ...

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: „Gypsy meets Classic“ im Konzert

Am Freitag, 6. Dezember, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Vorlesetag in Enspel: Ein kreativer Ausflug ins Land der Fantasie

Der jährliche Vorlesetag sorgt in Enspel für eine besondere Mischung aus Bewegung und Fantasie. Bereits ...

Mittelgebirgslandwirte fordern Flexibilität bei der Gülleausbringung zur Ammoniakreduktion

Ab Februar 2025 müssen Landwirte Gülle nach bestimmten Vorschriften ausbringen. Doch viele Mittelgebirgslandwirte ...

Werbung