Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden rief bereits vor fast vier Wochen, am 28. Oktober, die Polizei auf den Plan. Eine Fußgängerin wurde beim Überqueren der Langenbacher Straße in Bad Marienberg von einem Pkw berührt. Nun sucht die Polizei dringend nach Zeugen.

Symbolbild

Bad Marienberg. Am Abend des 28. Oktobers, gegen 20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Langenbacher Straße in Bad Marienberg. Eine Fußgängerin wurde an jenem Montag von einem Pkw leicht touchiert, als sie die Straße überquerte. Die genauen Umstände des Unfalls sind bisher unklar und werden von der Polizei untersucht.

Die Polizeiinspektion Hachenburg hat nun eine Zeugensuche gestartet und bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall. Wer den Unfall beobachtet hat oder sonstige relevante Informationen dazu liefern kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise können telefonisch unter der Nummer 02662-95580 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de eingereicht werden. Mit diesen Angaben erhofft sich die Polizei, das Geschehen genauer rekonstruieren zu können und so zur Aufklärung des Falls beizutragen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Jens Behrmann: Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen bei Dienstversammlung der VG Selters

Der Ort der diesjährigen Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters wurde von ...

Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startete "Advent auf den Höfen"

Der Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startet alljährlich das beliebte Regionalprojekt "Advent ...

Folk & Fools Festival: Ein Abend der außergewöhnlichen Musik

Beim 34. Kleinkunstfestival Folk & Fools in Montabaur, das vom 1988 gegründeten Mons Tabor e.V. ausgerichtet ...

Lulo Reinhardt Acoustic Lounge: "Gypsy meets Jazz"

Am Freitag, 29. November, erwartet das Publikum im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Schneeglätte führt zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen rund um Westerburg

Am Freitag (22. November) sorgte die Schneeglätte für mehrere verkehrsbedingte Polizeieinsätze im Dienstgebiet ...

Betrugsfall in Hachenburg: Seniorin übergibt hohen Geldbetrag an falschen Polizeibeamten

Am Freitag (22. November) wurde eine 79-jährige Frau aus Hachenburg Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher ...

Werbung