Werbung

Region | Müschenbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Backhaus Hehl wird zum fünften Mal mit dem Landesehrenpreis für Genusshandwerk ausgezeichnet

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl, ein traditionsreiches Familienunternehmen im Westerwald, wurde erneut für seine herausragende Qualität und nachhaltige Arbeitsweise ausgezeichnet. Im Herbst 2024 erhielt das Unternehmen zum fünften Mal in Folge den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk des Landes Rheinland-Pfalz.

Fotos: Backhaus Hehl

Müschenbach. Das Backhaus Hehl, das in dritter Generation geführt wird, erhielt die Auszeichnung für seine außergewöhnliche Handwerkskunst, Regionalität und nachhaltige Unternehmensführung. Der Landesehrenpreis ist eine der höchsten Ehrungen im Lebensmittelhandwerk und würdigt Unternehmen, die durch hohe Produktqualität und innovative Konzepte herausstechen. Henning Funke, Geschäftsführer des Bäckerinnungsverbands West aus Düsseldorf, überbrachte persönlich die Glückwünsche und hob besonders hervor, dass das Unternehmen sowohl in der handwerklichen Produktion als auch in der Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und der Region Maßstäbe setzt.

„Das Backhaus Hehl setzt nicht nur Maßstäbe in der handwerklichen Produktion, sondern lebt auch Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitenden und der Region“, sagte Funke bei der Überreichung der Auszeichnung. Die Werte von Fairness, Nachhaltigkeit und Spitzenqualität prägen das Unternehmen seit jeher und sind in jedem Aspekt der Produktion sichtbar.

Die herausragende Qualität des Unternehmens wird auch durch die jüngste Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. belegt. Dabei erhielt das Backhaus Hehl gleich zehn Goldmedaillen für langjährig geprüfte Topqualität sowie 21 Sehr-Gut-Auszeichnungen. Diese Erfolge verdeutlichen die handwerkliche Exzellenz des Unternehmens und die enge Verbundenheit mit der Region, den Mitarbeitenden und den regionalen Lieferanten.



Das Backhaus Hehl hat sich nicht nur als Premiumbäcker im Westerwald etabliert, sondern auch als bedeutender Botschafter für nachhaltiges Genusshandwerk. Mit der Verleihung des Landesehrenpreises wird die Verantwortung des Unternehmens für Tradition, Qualität und Regionalität erneut gewürdigt.

Über das Backhaus Hehl
Das Backhaus Hehl ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und gehört zu den führenden Premiumbäckereien im Westerwald. Das Unternehmen produziert hochwertige, natürliche Backwaren, die nicht nur durch ihren Geschmack bestechen, sondern auch durch ihre nachhaltige und faire Herstellung. Geleitet wird das Unternehmen von Linda Hartwig und Marco Müller, die gemeinsam die Wohlfühlcafés und Treffpunkte im Westerwald betreiben und dabei stets ein klares Bekenntnis zu traditioneller Handwerkskunst, Regionalität und Nachhaltigkeit zeigen. (prm)

Besuchen Sie auch unsere Homepage -> www.backhaus-hehl.de


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Betrugsfall in Hachenburg: Seniorin übergibt hohen Geldbetrag an falschen Polizeibeamten

Am Freitag (22. November) wurde eine 79-jährige Frau aus Hachenburg Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher ...

Schneeglätte führt zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen rund um Westerburg

Am Freitag (22. November) sorgte die Schneeglätte für mehrere verkehrsbedingte Polizeieinsätze im Dienstgebiet ...

Lulo Reinhardt Acoustic Lounge: "Gypsy meets Jazz"

Am Freitag, 29. November, erwartet das Publikum im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Willmenrod - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Freitag (22. November) wurde ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Schulberg" in Willmenrod ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Besonders schwerer Diebstahl: Bronze-Ehrentafel vom Friedhof Großseifen entwendet

In einem ungewöhnlichen und besonders schweren Fall von Diebstahl wurde die Friedhofskapelle des Friedhofes ...

Werbung