Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen Klappern, etwa 80 Zentimeter langen Holzgeräten, laufen Kinder, Jugendliche und zum Teil auch Erwachsene an Karfreitag und Karsamstag durch die Gassen und Straßen der Dörfer und Städte.
Politik | Nachricht vom 25.03.2016
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Dieses Herbizid wird mittlerweile in vielen Nahrungsmittel und auch im menschlichen Körper nachgewiesen. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßtdas Votum des EU-Ausschusses.
Politik | Nachricht vom 25.03.2016
Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2016 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik – und Theaterwesens im Kreisgebiet zur Verfügung. Die Dachorganisationen der Westerwälder Musik-und Gesangvereine (Musikverbände und Chorverbände) können Zuschüsse zur Erfüllung von Aufgaben überörtlicher Bedeutung erhalten, zum Beispiel für Aus- und Fortbildungen von Dirigenten. Antragstermin: 31. Mai.
Politik | Nachricht vom 25.03.2016
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Gerhard Loos des Wahlkreises 5 – Bad Marienberg (Westerwald) / Westerburg, der die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg umfasst, über das endgültige Wahlergebnis für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016.
Politik | Nachricht vom 24.03.2016
Auf die Bekanntgabe des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz, die Steuereinnahmen der Kommunen seien auch 2015 und damit das sechste Jahr in Folge gestiegen, haben die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit der Forderung nach einem Ende der Steuer- und Abgabenerhöhungen reagiert.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2016
„Unsere neuen Nachbarn – Sinti und Roma vom Westbalkan“ – das war der geplante Titel eines Abends der Begegnung in der Evangelischen Andreaskirche Herschbach (Peter-Klöckner-Straße 1). Eine Überschrift, die von der Wirklichkeit eingeholt worden ist: Inzwischen wurden fast alle Sinti- und Roma-Familien, die in der Region lebten, abgeschoben. Der Abend findet trotzdem statt.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2016
Neuer Vorstand des BUND Westerwald präsentiert sich aktiv und geschlossen. „Dreifelder Erklärung“:BUND will Lebensgrundlagen von Pflanzen, Tieren und Menschen nachhaltig schützen und stärken. Ziel: lebenswerte Zukunft künftiger Generationen.
Sport | Nachricht vom 24.03.2016
Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen Marathon mit seinen Outdoor-Aktivitäten. Der traditionsreiche Event findet dieses Jahr am Sonntag, 8. Mai statt – und das zum 10. Mal. Veranstalter ist der SV Windhagen e.V.. Auch Neulinge, die im Siebengebirge und im rheinischen Westerwald laufen, fahren, wandern, walken und nordic-walken wollen, sind herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgungseinrichtungen- für Wohnmobile in Form von größeren Parkplätzen. Diese befinden sich im Stadtteil Grenzhausen auf dem Seiferwiesen-Parkplatz (nicht nutzbar am 1. Wochenende im Juni) und im Stadtteil Höhr am Ferbachparkplatz.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. Ehrenamtlich Aktive bei den freiwilligen Feuerwehren sind gesetzlich unfallversichert. Anfragen zur Teilnahme an den Seminaren laufen über das Internet.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Der Frühling hält langsam aber sicher Einzug in den Hohen Westerwald. Und mit ihm kommt die Lust auf frische Farben und frühlingshafte Dekorationen. Ideen hierzu und wunderschöne Dekoartikel unter anderem aus Holz oder auch Beton können Sie sich am Freitag den 8. April ab 14:30 Uhr in der Tourist-Info holen. Am 9. April gibt es einen traumhaften Musical-Abend mit Menü.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Einen ungewöhnlichen Weg für einen neuen Altar in der St. Severus-Kirche hat die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden beschritten. Sie hat einen Künstler-Wettbewerb ausgelobt, um in dem Gemündener Wahrzeichen, das durch ständige bauliche Veränderungen in seiner über 1100 Jahre alten Geschichte, keiner festen Bauepoche zugeordnet werden kann, einen passenden Altar zu installieren.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Die Polizei Montabaur sucht dringend Zeugen, die Aussagen zum Unfallhergang am Mittwoch, 23. März bei Wirges machen können, bei dem ein PKW-Fahrer schwer verletzt wurde. Er gab an, einem grünen oder blauen PKW ausgewichen zu sein, was ursächlich für den Unfall gewesen sei.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Wie erst am Abend des 23. März der Polizei Montabaur angezeigt wurde, kam es in der Nacht zu Mittwoch, 23. März zu einem weiteren Diebstahl auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Eschelbacher Straße (siehe hierzu Aktuelle Kurznachrichten „Mountainbike gestohlen“ vom 23. März.)
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf in der Gemeinde Emmerzhausen wird im Stand-by-Betrieb als Reserve vom Land Rheinland-Pfalz vorgehalten. Das teilte Integrationsministerin Irene Alt mit. Neue Flüchtlinge werden derzeit nicht aufgenommen, die dort noch lebenden Menschen werden zeitnah verlegt.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
„Zu Besuch bei Rittern und Burgfräuleins“ – das ist das Motto eines Wochenendes für Kinder, Eltern und Großeltern, zu dem die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats Selters einlädt. Vom 15. Bis zum 17. Juli verbringen die großen und kleinen Teilnehmer den gemeinsamen Start in die Sommerferien in der Jugendherberge Oberwesel, im schönen Loreley-Tal.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Der LBM Diez teilt mit, dass die am Montag den 22. März angefangenen Baugrunderkundungsmaßnahmen am Brückenbauwerk über die Nister K 56 zwischen Höhn und Großseifen wegen schwieriger Baugrundverhältnisse verlängert werden müssen.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Sicher Surfen mit Tablet, Smartphone & Co. Lehrgang für Viertklässler der Grundschule am Schloss Hachenburg. Kindgerechtes Präventionsprogramm mit begleitendem Elternabend, Thema „Medienkompetenz macht Schule“.
Region | Nachricht vom 24.03.2016
Die WeKISS-Seniorinnen und Senioren haben ab April wieder gemeinsame Pläne „außer Haus“. Die nächsten Monate treffen sie sich nicht wie sonst jeden 2. Dienstag im Monat im Seniorentreff Hachenburg zu Plausch und Spiel, sondern gehen jeweils wieder auf gemeinsame Fahrt.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer der Terroranschläge in Brüssel. Die Glocken der europäischen Hauptstadt läuteten minutenlang. Die Terrororganisation Islamischer Staat hat sich zum Anschlag bekannt. Die Zahl der Toten wird offiziell mit 31 angegeben, die Zahl der Verletzten mit 270. Die Grenzkontrollen mit verschärfter Polizeipräsenz bleiben bestehen.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
Wenn am Montagvormittag, den 4. April, gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN im Westerwaldkreis die Mobiltelefone Alarm schlagen, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Dann nämlich testet die Kreisverwaltung das unlängst eingeführte Katastrophenwarnsystem.
Region | Nachricht vom 23.03.2016
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 10. April um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg feiert der Evangelische Gemischte Chor Norken sein 95-jähriges Bestehen. Lieder von Johann Georg Ebeling, Joseph Haydn und Jacques Berthier stehen auf dem Programm.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2016
Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt. Erfreuliche Jugendarbeit und erfolgreiche Durchführung von Präventionskursen. Als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund Rheinland ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2016
„GNOR“, „Naturschutz-Initiative“ und „POLLICHIA“ kritisieren das Planvorhaben „Art und Design Center“ und fordern, das Gebiet im Stadtwald Montabaur dauerhaft aus der Nutzung zu nehmen. Wildkatze und FFH-Gebiet müssen geschützt bleiben.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2016
Am Sonntag, den 10. April, wollen die Bad Marienberger Wanderer die Wanderschuhe schnüren und sich auf den Rundweg um Rotenhain aufmachen. Treffpunkt ist wie immer an der Tourist-Info in Bad Marienberg, Wilhelmstraße.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2016
Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Selbsterzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, wie leckeren Honig aus dem Westerwald oder den ganz besonderen hausgemachten Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft. Traditioneller Krammarkt am Montag, 4. April von 8 -18 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2016
Politisch wie gesellschaftlich verändert sich in diesen Tagen so viel wie noch vor einem Jahr undenkbar: Worte wie Wählerverschiebung, verlorener Bindekraft, ungeahnten Migrationsbewegungen, Einwanderungsströme, Deckelung oder Ober- und Untergrenzen haben neue Dimensionen erhalten. Die Kunst ist da in manchen Prognosen oft schneller als die Realität.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2016
Orgel und Oboe sollen gemeinsam bei einem Konzert am 10. April um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen erklingen. Oboistin Anja Schmiel gastiert und Christoph Rethmeier spielt an der Döring-Gottwald Orgel. Werke von Gottfried August Homilius, Georg Philipp Telemann, Melinda Maxwell und Carl Philipp Emanuel Bachwerden geboten. Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2016
Stimmgewaltiges Trio gastiert in Kirburg: Musikalisch auf höchstem Niveau präsentieren sich die drei Sänger der „Soul Tenors“ bei ihrem Konzert am 23. April um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg. Der Vorverkauf hat begonnen.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
In 22 Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur verrichten weit über 500 Männer und Frauen an 365 Tagen im Jahr ihren Dienst. Viele dieser Aktiven haben schon mehrere Jahrzehnte Dienst hinter sich. Diesen Einsatz belohnt die Verbandsgemeinde in jedem Jahr mit einer kleinen Feier und Ehrungen.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
„Keramik aus dem Automaten“ hat seinen Platz am Keramikmuseum Westerwald gefunden. Kacheln in bruchsicherer Verpackung können für sechs Euro gezogen werden. Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ kümmert sich um die Logistik und füllt nach. Pfiffige Idee von Evelyn Schneider-Heuser angeschoben.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Am 26. Februar um 4.30 Uhr begann für das Team „Schmanddippe“ das große Abenteuer. Sie starteten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Jetzt kam die Nachricht, sie sind am Ziel und ihr Schneemann wurde für 134.000 Dalasis für den guten Zweck verkauft.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Aus aktuellem Anlass nach den Bombenattentaten in Brüssel berichten die Kuriere. Die belgische Hauptstadt Brüssel war Ziel von Bombenanschlägen, aktuell wird von 34 Toten und etwa 180 Verletzten berichtet. Die Zahlen ändern sich laufend. Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier hat der belgischen Nation die Hilfe angeboten. Rheinland-Pfalz hat die Alarmbereitschaft für die Polizei ausgerufen.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Die Mitarbeitervertretung des Evangelischen Dekanats Selters (MAV) wird künftig von zwei neuen Kräften unterstützt: In dem Gremium sind neben den bisherigen Mitgliedern Sabine Herold, Ute Kaiser, Claudia Karg, Karin Klauer und der Vorsitzenden Iris Schürg künftig auch Carsten Itzeck und Heike Schmidt vertreten. Bis 2020 sind die alten und neuen MAV-Mitglieder im Amt.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „rund und bunt“ am Sonntag, 3. April von 11 bis 18 Uhr. Familientag im Keramikmuseum Westerwald bei freiem Eintritt, KeramikerInnen öffnen ihre Werkstätten und lassen sich beim Arbeiten direkt über die Schultern schauen. Ein kostenloser „Keramik-Pendel-Bus“ fährt die Aktionspunkte an.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
Fenster sind Schwachstellen der thermischen Gebäudehülle, leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit.
Region | Nachricht vom 22.03.2016
16 Viertklässler der Grundschule in Neuhäusel sind von der Energieagentur Rheinland-Pfalz als „Stromdetektive“ ausgezeichnet worden. Stolz halten die jungen Detektive der Klasse 4 ihre Urkunden in den Händen, die sie sich für die erfolgreiche Spurensuche nach Stromfressern im eigenen Zuhause verdient haben. Die Schülerinnen und Schüler befassten sich im Rahmen der Aktion „Stromdetektive“ in zwei Doppelstunden mit den Themen Energieeinsparung und Energiegewinnung.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Am Samstag, 19. März, gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Hachenburg nach Gehlert gerufen, weil ein junger Mann vom Balkon gestürzt war. Der Mann erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen, sodass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Peter Boucsein leitet Gitarrenkurs – Viele Instrumentenspenden und viele Schüler. Pfarrer ist im Lager inzwischen bekannt – Unterricht findet in Kellerzimmer statt – Musik ist die Sprache, die die Kinder erreicht.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
„Was kommt denn nach dem Abi?“ Über 30 Aussteller, Hochschulen, Firmen und Institutionen wollen den erwarteten 1.000 Jugendlichen der gymnasialen Oberstufen im Westerwaldkreis am Dienstag, 5. April, zwischen 9 und 13 Uhr in den Räumen der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg Antworten auf diese Frage geben.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Selbstbehauptungstraining zum "Tag des Kriminalitätsopfers" im Polizeipräsidium Koblenz erlebte eine Flut von Anmeldungen. Verletzt, geschlagen, gedemütigt und dann auch noch alleine gelassen. Für Menschen, die Opfer einer Straftat werden, ist oft nichts mehr so wie vorher.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Drei erste Preise und ein zweiter Preis für Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen beim Landeswettbewerb "Jugend Musiziert". Die Qualifikation für den Bundeswettbewerb haben Arnold Maklezow aus Hachenburg und Franziska Schulte aus Wissen mit dem jeweils ersten Platz erreicht.
Region | Nachricht vom 21.03.2016
Zum fünften Mal hatte der Kulturring Westerburg zur Ü-40 Rock/Pop-Party eingeladen. Die zahlreichen Gäste freuten sich sichtlich, über die vielen bekannten Melodien, die an die „guten alten Zeiten“ mit Musik der früheren Diskotheken in der Region erinnerte. Bekannte Melodien lockten auf die Tanzfläche.
Politik | Nachricht vom 21.03.2016
Ihr Mandat im Verbandsgemeinderat Selters legte Sarah Reifenberg wegen eines Wohnortwechsels nieder. Reifenberg war Geschäftsführerin der FWG. Die FWG-Fraktion begrüßte Thomas Tönges als neues Ratsmitglied und Nachrücker.
Politik | Nachricht vom 21.03.2016
SPD lädt ein zum „Roten Talk im Grünen Baum“ mit Professor Dr. Klaus Kocks, Politik- und Kommunikationsberater. Auftaktveranstaltung am Montag, 18. April um 18 Uhr. Willkommen sind alle politisch interessierten Menschen, auch Nicht-Mitglieder der SPD.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2016
„Die Welt um uns herum“ ist Thema des Workshops vom 29. März bis 1. April im Mittelrhein-Museum Koblenz. Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an der Kasse des Mittelrhein-Museums telefonisch unter 0261/129-2520 oder per Mail an: mrm-kasse@stadt.koblenz.de.
Sport | Nachricht vom 21.03.2016
Am Sonntag, den 20. März musste die erste Mannschaft in Wittgert gegen die Mannschaft der Spvvg. Haiderbach antreten. Nachdem man in den ersten paar Minuten noch spielbestimmend war, trauten die Fans der SG Wienau/Marienhausen ab der 10. Minute Ihren Augen nicht mehr.
Sport | Nachricht vom 21.03.2016
Die zweite Mannschaft musste am Sonntag, den 20. März in Siershahn gegen den Tabellenletzten antreten. Das Spiel wurde wie erwartet gewonnen. Nach 90 Minuten ´konnte die Reserve der SG Wienau/Marienhausen einen verdienten 2:0 Sieg mitnehmen.
Sport | Nachricht vom 21.03.2016
Am 23. April haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren die Möglichkeit, den Trial-Sport als attraktive Freizeitmöglichkeit kennenzulernen. Der Kurs findet auf der Schmidtenhöhe in Koblenz statt und beinhaltet sowohl Theorie/Technik und Konditionstraining als auch praktische Fahrübungen.
Vereine | Nachricht vom 20.03.2016
Tradition und alte Handwerkskunst werden beim Weltersburger Schmiedeclub groß geschrieben. Jetzt lud der Verein wieder zu seinem jährlichen Schmiede- und Schlachtfest, zu dem es am Wochenende viele Besucher zog. An den beiden Tagen bescherten die Veranstalter und Teilnehmer mit ihren Ausstellungen und Vorführungen historischer Fahrzeuge und Maschinen, ansprechender Live-Musik sowie verschiedenen deftigen und süßen Köstlichkeiten den Besuchern eine schöne, interessante und auch leckere Zeit.
Vereine | Nachricht vom 20.03.2016
Am Samstag den 19. März fanden in Boppard die offenen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Brazilian Jiu-Jitsu statt. Brazilan Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine moderne und effektive Kampfsportart die sich vornehmlich auf den Bodenkampf spezialisiert hat. Sechs Sportler aus dem OKAMI Training Center Wirges stellten sich der Herausforderung und kämpften in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen um die Plätze und Medaillen.
Sport | Nachricht vom 20.03.2016
Beim 14:14 im Testspiel gegen Gelsenkirchen sammelten die Montabaurer Fighting Farmers viele Erkenntnisse. Das erste Viertel war schwach, das zweite Viertel endete 7:0 für die Gäste. Andre Bidinger erlief zwei Touchdowns für die Gastgeber. Am Ende waren beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2016
Zum Chorfestival mit Chören der Region lädt der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen für Sonntag, 24. April, in das Kulturwerk Wissen ein. Der Kartenvorverkauf ist im Gange.
Region | Nachricht vom 20.03.2016
Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich durch ein erlebnisreiches Jahr. Erlebnisse in der Natur, viele Feste und Mehr sind dort gelistet und für Jung und Alt ist etwas dabei.
Region | Nachricht vom 20.03.2016
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 18. März bei Meudt durch Missachtung der Vorfahrt an einer Kreuzung. Zu schnelles Fahren und Alkoholeinfluss waren Ursache eines Alleinunfalls am 19. März bei Langenhahn. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Region | Nachricht vom 20.03.2016
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Tageswohnungseinbruch in Meudt-Dahlem und einer Schlägerei in einer Renneroder Gaststätte. Die Polizei nimmt Hinweise unter der (02663) 98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de entgegen.
Region | Nachricht vom 20.03.2016
Drei Wohnungseinbrüche in Staudt, Simmern und Großholbach sowie Einbrüche in Firmengebäude und Friedhofshalle in Simmern und Neuhäusel wurden der Polizei Montabaur gemeldet. Nicht bei jedem Einbruch lohnte sich die Beute, aber der entstandene Sachschaden ist meist höher.
Region | Nachricht vom 20.03.2016
Die Kriminalpolizei Marburg sucht nach einem 49-jährigen Mann. Der Familienvater ist am Mittwoch, den 9. März aus einem Krankenhaus in Marburg verschwunden. Da der Mann enge Familienbindungen in den Westerwald hat, könnte er sich auch in diesem Bereich aufhalten.
Region | Nachricht vom 20.03.2016
Am Gründonnerstag, 24. März, wird um 19 Uhr die Messe vom Letzten Abendmahl gefeiert, anschließend ist Nachtwache mit der Möglichkeit der Anbetung des Allerheiligsten. Am Karfreitag ist um 10 Uhr Kreuzwegandacht und um 15 Uhr wird die Karfreitagsliturgie gefeiert.
Politik | Nachricht vom 20.03.2016
Zum Bundesverkehrswegeplan äußert sich der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach und fordert jetzt die Landesregierung auf, die Realisierung der Planungen zügig voranzutreiben. Dazu müsse das Land die Personalkapazitäten beim LBM aufstocken.
Region | Nachricht vom 19.03.2016
Am späten Samstagnachmittag, den 19. März wurde die Feuerwehr von der Rettungsleitstelle zu einem Kaminbrand nach Oberhaid beordert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde festgestellt, dass der Brand schon bedingt auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Es wurden daraufhin noch zwei Fahrzeuge aus Selters angefordert.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Am Mittwoch, 16. März, um 16.45 Uhr ereignete sich in Nisterau-Pfuhl, in der Ortsstraße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Der Fahrer eines schwarzen VW Golf Combi, der einen Mercedes-Fahrer zu einem Ausweichmanöver veranlasste, hat den Unfall möglicher Weise nicht bemerkt. Er soll sich im Nachhinein bei der Polizei Hachenburg melden.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
In einer von den Abiturientinnen und Abiturienten in eigener Regie sehr gut organisierten Feier fand in würdigem Rahmen die Übergabe der Abiturzeugnisse am Gymnasium im Kannenbäckerland statt. Abiturmotto: „Distrikt 13 – Wir verlassen das kABItol“.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Abdalgalil Talgo ist seinem Ziel in den vergangenen Monaten ein großes Stück näher gekommen: Der syrische Flüchtling hat in seiner Heimat drei Semster lang Zahnmedizin studiert. Dann floh er nach Europa und träumt seitdem davon, sein Studium wieder aufzunehmen und Zahnarzt zu werden. „Aber das geht nur, wenn ich deutsch spreche“, sagt er – auf Deutsch.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt am 19. März mit der Sanierung der A 48 zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Nord und der Rheinbrücke Bendorf. In diesem Streckenabschnitt wird die bestehende Deckschicht erneuert.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen für die Bildung der neuen Landesregierung beteiligt sind. Der Präsident erinnert an die Wahlversprechen und mahnt die Umsetzung an.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Die Mensa des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg hat für ihr ausgewogenes Mittagsmenü einen Stern verliehen bekommen. Die Auszeichnung ist Teil des Qualifizierungsprozesses für die Mittagsverpflegung an Schulen in Rheinland-Pfalz, die vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung ausgelobt wird.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Lebensabend im Alten- und Pflegeheim: Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht? Infoabend am 14. April zum Thema Einsatz von Einkommen und Vermögen bei anfallenden Heimkosten im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
AKTUALISIERT. Am Freitagabend, den 18. März kam ein Kradfahrer auf der B 255 am Ortseingang Rothenbach zu Fall. Er rutschte auf ein Grundstück, kollidierte mit einem PKW und prallte an eine Hauswand. Hierbei zog er sich schwerste Verletzungen zu.
Region | Nachricht vom 18.03.2016
Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs. Dann, am 2. Juni 1984, endete dieses Kapitel Westerwälder Bahngeschichte. Seit dem wird die Strecke nur noch im Güterverkehr bedient.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2016
Am Freitag, den 27. Mai, um 19.30 Uhr findet der guten Tradition folgend in der Stadthalle Bad Marienberg, Kirburger Straße wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2016
Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys auf Ortsebene ihre Sieger auserkoren hatten, wählte die Hauptjury in Hachenburg aus einer großen Auswahl die besten Schüler-Arbeiten im Geschäftsgebiet aus.
Politik | Nachricht vom 18.03.2016
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an die Medien, in der sie die Verantwortung für das schlechte Wahlergebnis der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz übernimmt.
Politik | Nachricht vom 18.03.2016
Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer für gleiche Arbeit. Zurückführen lassen sich die Verdienstunterschiede auf Faktoren wie der Verlauf der Erwerbsbiografien oder die Berufswahl. Aber selbst bei identischer Qualifikation bleibt eine Lohndifferenz zwischen den Geschlechtern von etwa sieben Prozent.
Region | Nachricht vom 17.03.2016
In den ersten sieben Wochen des Jahres hat sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Windpocken-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 114 Prozent erhöht. Auch im Westerwaldkreis sind mehr Fälle registriert worden. Während es jetzt 8 gemeldete Erkrankungen gab, waren es im Vorjahr zu dieser Zeit 3 Fälle.
Region | Nachricht vom 17.03.2016
Das Standard- und Latein-Tanzen gehört inzwischen seit vielen Jahren zum festen Programm im Studio up2move. Zahlreiche begeisterte Tänzer tanzen seit vielen Jahren in ihrer Freizeit Standard- und Lateinamerikanische Tänze in der Tanzschule in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 17.03.2016
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde Anhausen statt. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe „Mehr Lebensqualität“ gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr rund ums Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, veranstaltet.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2016
Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser aus Speyer gastieren in Marienstatt, und unter dem Titel: Osterjubel in Blech" werden faszinierende Musikstücke erklingen.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2016
Das Duo Diagonal spannt den Bogen von smarter Eleganz bis zur durchgedrehten Komik. Mal Glamour-Paar, mal Liebespaar: Auf der Bühne glänzen sie harmonisch, doch hinter der Fassade läuft ein lustvoller Geschlechterkampf.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2016
Die Kulturvereinigung Hadamar bringt einen musikalischen Newcomer aus der Region auf die Bühne. David Fachinger aus Thalheim tritt am Samstag, 9. April, 20 Uhr, mit seiner Band und dem Programm „... und heute Abend“ in der Stadthalle Hadamar auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2016
Nachdem Obst- und Gemüsehändler Bernd Syrek nach über 25 Jahren den Bad Marienberger Dienstagsmarkt aus Altersgründen nicht mehr anfährt und daher auch die Funktion des Marktmeisters nicht mehr ausübt, wurde der Markt neu strukturiert.
Vereine | Nachricht vom 17.03.2016
Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. Im Theater am Park wird sich am Samstag, 23. April der Vorhang heben und in die zauberhafte Welt des Orients entführen.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff nach Oberlahr. Unter anderem ist Volker Diefes mit seinem neuen Programm "Entartete Gunst" dabei.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Politik und Wahlkampf – so etwas interessiert doch nur Erwachsene - nicht am Raiffeisen-Campus! In einer Lernwerkstatt zum Thema „Wahlzeit am Raiffeisen -Campus" beschäftigten sich die Lernerinnen und Lerner der Orientierungsstufe in vier Themen-Räumen mit grundlegenden Apekten des Themas "Wahlen".
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Die Fastnachtskampagne des Möhnenclub „Klatschmohn“ Nentershausen zum 66. Vereinsjubiläum ist zwar erfolgreich beendet, doch zum Abschluss ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten laden die Möhnen noch zu einem Kabarettabend. Am Freitag, 17. Juni, gastiert aus diesem Grund ab 20 Uhr das Kabarettduo Weibsbilder mit seinem Programm „Botox to go – Bei uns kriegst du dein Fett weg!“ im Bürgerhaus Nentershausen.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2016
Sieben Hobbymaler ließen sich von Künstler Martin Lutz in die Geheimnisse der Aquarell-Malerei einweisen. Der zweitägige Workshop wurde vom Forum Selters veranstaltet und brachte erstaunliche Ergebnisse hervor. Ein Fortführungskurs im nächsten Jahr ist erwünscht.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2016
Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. Das Siegel "Beste Autohändler 2016" wurde insgesamt an 1000 Autohändler nach umfangreichen Studien verliehen. Das regionale Unternehmen ist stolz auf die Auszeichnung.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2016
„Zukunft braucht Ausbildung“: Unter diesem Motto stand die bundesweite Woche der Ausbildung, an der sich auch die Agentur für Arbeit Montabaur und die beiden Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn beteiligten. Nun zieht Agenturleiterin Madeleine Seidel eine positive Bilanz.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2016
Vertreter aus rund 100 Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf der Frühjahrsdelegiertenversammlung in Karlsruhe ihre „Politischen Positionen 2016“ diskutiert. Auch Vertreter des heimischen Juniorenkreises Limburg-Weilburg-Diez waren dabei.
Politik | Nachricht vom 16.03.2016
Mit Schwung ist der Verbandsgemeinderat (VGR) ins das neue Sitzungsjahr 2016 gestartet. Die Themen reichten vom Tourismus über das Regionalentwicklungskonzept bis hin zur Situation der Flüchtlinge. Auch das Rathaus-Gebäude und ein Lärmaktionsplan waren Gegenstand der Beratungen. Zu Beginn wurde jedoch ein erfolgreicher Sportler geehrt.
Politik | Nachricht vom 16.03.2016
Projekt mit zwei Teilbereichen im Westerwaldkreis erfolgreich: zweistreifiger Neubau der B 54 Ortsumgehung (OU) Waldmühlen und Rennerod; zweistreifiger Neubau der B 414 OU Kirburg, dreistreifiger Neubau OU Nister-Möhrendorf sowie dreistreifiger Neubau der B 255 OU Rothenbach und Langenhahn. – MdB Gabi Weber hätte sich mehr gewünscht.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Schuldbewusst, aber vergeblich versuchte ein bestens bekannter „Kunde“ der Polizei mit einem Kleinkraftrad zu entkommen, weil er weder Führerschein noch Versicherungsschutz vorweisen konnte. Nun wird der Kontakt mit der Polizei anhaltend sein, weil ein Strafverfahren ansteht.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Nicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle wegen drogentypischer Ausfallerscheinungen kontrolliert wurde. Als Resultat der Begegnung stellte die Polizei fest, dass zwei Fahrerinnen mit einem PKW unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Damen müssen nun mit Strafverfahren rechnen.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Der Deutsche Alterspreis 2016 sucht in diesem Jahr die besten Ideen zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ im und für das Alter. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich, lange selbständig wohnen zu können. Ideen zur Realisierung sind gefragt. Bewerbungen sind bis zum 26. April ausschließlich über das Online-Bewerberportal möglich.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Am Dienstag, den 12. April von 9 Uhr bis 12 Uhr steht das 10. Ökumenische Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus Gemünden unter dem Thema: "Wenn möglich bitte wenden - Umwege sind auch Wege". Verbindliche Anmeldung bis zum 10. April ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.03.2016
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 21. März die Arbeiten zur Sanierung der K 126, Bergstraße in Ransbach- Baumbach anlaufen. Behinderungen und zeitweise Vollsperrung bis Spätsommer werden die Folgen sein.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land in Deutschland (EDL). Auf seiner Bundestagung vom 7. bis zum 9. März auf der Ebernburg bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) war unter dem Titel „Fremd im Dorf“ die Zuwanderung von Flüchtlingen in den Dörfern und Kleinstädten das bestimmende Thema.
Region | Nachricht vom 15.03.2016
Der Rhein, die Elbe, auch die Sieg gehören zu den bevorzugten Motiven von Horst Vetter, wenn er zum Pinsel greift. Eine kleine Ausstellung in der Betzdorfer Westerwald Bank zeigt derzeit Ausschnitte seines Schaffens. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem menschlichen Eingriff in die Landschaft.