Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

„Kunst kommt von Können“…. Kostprobe von Rosemarie Moldrickx

Rosemarie Moldrickx gehört zu den Grafikern, die nicht nur Ideen, sondern auch das künstlerische Verständnis besitzen. Nicht nur „Farbsymphonien“, sondern auch künstlerisches Schaffen in vielfältiger Art gibt Zeugnis für ein Talent, das im Verborgenen blüht. Am 1. September wird ab 19 Uhr eine Vernissage in der Stadtbücherei Hachenburg eröffnet.

Ausstellungsbeispiel. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Es mangelt nicht an „Künstlern“ in der Heimat, deren gibt es mehr als genug, doch nur wenige werden dem Anspruch, etwas wertvoll Künstlerisches geschaffen zu haben, gerecht. Rosemarie Moldrickx ist so eine der Künstler, die nicht nur etwas können, sondern mehr im Verborgenen arbeiten. Als freischaffende Werbegrafikerin bleibt ihr dennoch genügend Zeit, um sich der Kunst zu widmen.

In Sparkassen und Banken wechseln sich die Künstler gegenseitig ab und nicht alles, was man dort als Kunst – ein dehnbarer Begriff – zu sehen bekommt, würde man sich selbst ins Wohnzimmer holen…. schrill, bunt und überdimensional sind zahlreiche Bilder, die viel geleistete Arbeitsstunden verraten, aber nicht immer und jeden Geschmack treffen.



Achim Reineck, gelernter Handwerks-Maler und Anstreicher, war ebenso ein Könner seines Fachs, wie Walter Ambrosch (ebenfalls gelernter Maler), der später als Grafiker bei der Druckerei Hachenburg künstlerische Werke von bleibendem Wert schaffte. Federzeichnungen und Linolschnitte von Emil Heuzeroth sind und bleiben in guter Erinnerung. Und in diesen Reigen von beachtlichen Könnern ihres Fachs schließt sich auch Rosemarie Moldrickx an, die so manchen Hachenburger Besucher der Ausstellung in der Stadtbücherei mit ihren Werken überraschen wird. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Rasante Unterhaltung zwischen Himmel und Erde

Am 20. und 21. August ist Partytime auf dem Siegerlandflughafen: Airport-Festival und Flughafen-Tag. ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet ...

Petri-Jünger werden vom ASV Mudenbach ausgebildet

Neuer Lehrgang für Angelschein-Anwärter beginnt am 5. November. Der Angelsee zwischen Mudenbach und dem ...

„MamaSaid“ kommen nach Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 13. August in der Zeit von ...

Den Keller im Sommer trocknen?

Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer! Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im ...

Werbung