Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) gab es in der Wendener Hütte einen lebendigen Einblick in die Vergangenheit. Getreu dem Motto: "Wer seine Vergangenheit kennt, kann die Zukunft meistern" gab es den Einblick in die Basis der heutigen Wirtschaftskraft.

Eine Gruppe besichtigte die Museumsanlage in Wenden. Foto: BVMW

Region/Wenden. Das „BVMW-Sommermeeting“, alljährlich von der heimischen Geschäftsstelle des „Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft“ (BVMW) organisiert, führte eine Reihe Mittelständler aus der Region in die Wendener Hütte. Rainer Jung, regionaler Geschäftsführer des Verbandes, hatte die Unternehmer eingeladen, sich die Basis der Wirtschaft, die wir heute in Siegerland und Sauerland haben einmal genauer anzusehen, und dabei in lockerer Runde ihr Unternehmernetzwerk zu intensivieren.

Empfangen wurde die Firmenchefs vom stellvertretenden Bürgermeister Wendens, Ludger Wurm, der die Geschichte der Hütte und des Museums Revue passieren ließ. Unter sachkundiger Führung ging es dann durch die Ausstellung, in der die Historie des Gießereiwesens ebenso zu erleben war wie die Auswirkungen auf das Leben im Wendener Land seit dem 18. Jahrhundert. Auch die Geschichte der mittelständischen Eigentümer der Hütte bis in das 20. Jahrhundert kam nicht zu kurz.

Besonders interessant für die Praktiker unter den Mittelständlern war natürlich der Gang durch das Gelände mit den gut restaurierten Gebäuden. Sehr imponierend speziell der noch gut erhaltene Schmelzofen mit der damals üblichen Technik, die natürlich im 20. Jahrhundert wegen seines gegenüber der industriell aufgezogenen Eisenerzeugung im Ruhrgebiet, aber auch im benachbarten Siegerland, nicht mehr mithalten konnte. Trotzdem staunten die Unternehmer über den Ideenreichtum der früheren Inhaber und Beschäftigten, die sich mit den zur Verfügung stehenden, einfachsten Mitteln recht gut zu helfen wussten.
Das Treffen endete – gemäß des Mottos des BVMWs: "Kontakte, Lösungen, Chancen", mit einem unternehmerischen Gedankenaustausch im Gewölbekeller der Wendener Hütte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Betrunken festgefahren und von Polizei erwischt

Auf Schleichwegen durch Feld und Wald wollte ein angetrunkener Quad-Fahrer nach der Biker-Party in Dreisbach ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, ...

Verkehrsunfälle und Einbruchdiebstahl

Die Polizeiinspektion Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in Nistertal am Freitag, ...

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

Rasante Unterhaltung zwischen Himmel und Erde

Am 20. und 21. August ist Partytime auf dem Siegerlandflughafen: Airport-Festival und Flughafen-Tag. ...

Werbung