Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

"Nachwuchs" bei Schulprojekt-Boxen macht Schule

Das Schulprojekt „Boxen macht Schule“ – Gewaltprävention und Integration hat Nachwuchs. Aus dem Teilnehmerkreis der Schüler brachte das Schulprojekt die ersten beiden Co-Trainer/in hervor. Simone Renzel und Armend Rizvanaj von der Theodor-Heuss Realschule plus Wirges, die schon seit drei Jahren am Projekt teilnehmen, haben die Co-Trainerprüfung unter Beobachtung der Projektleiter mit Erfolg bestanden.

Nach erfolgreich abgelegter Co-Trainer-Prüfung. Fotos: privat

Wirges. Beide Prüflinge durften, jeweils in einer 90-minütigen Trainingseinheit, das Training gestalten und auch die sozialen Kompetenzen bei ihren vorübergehenden Schützlingen festigen. Die Prüfung wurde mit einer Urkunde und der obligatorischen Trainer-Trikotübergabe ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Sankt Laurentius Nentershausen wird zur Baustelle

Wenn Pfarrverwalter Franz-Heinrich Lomberg am kommenden Sonntag in Nentershausen zum Ende des Kirmeshochamtes ...

Kinderfest „ZOO-OLYMPIA“ im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 25. August von 10 ...

Neunkhausen: Windräder und kein Ende?

Am 8. August wurde ins Bürgerhaus Neunkhausen zur Gemeinderatssitzung eingeladen. Es sollte unter anderem ...

Fahrerin bei Unfall schwerverletzt, Auto ausgebrannt

Mit schwersten Verletzungen ist am Mittwoch-Nachmittag, 10. August eine Frau aus Altenkirchen mit dem ...

Stadtarchiv Montabaur präsentiert sich in neuem Gewand

Die Inneneinrichtung des Montabaurer Stadtarchivs wurde in den letzten zwei Jahren Zug um Zug modernisiert. ...

Eisernes Kreuz des Ehrenmales gestohlen und Einbruch in Kapelle

Unbekannte Täter stahlen im Tatzeitraum vom 29. Juli bis 5. August vom Ehrenmal am Friedhof in Rennerod-Emmerichenhain ...

Werbung