Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 265 bei Kroppach blieb das beschädigte Motorrad an der Unfallstelle mit einem ungültigen GM-Kennzeichen (Gummersbach/Kreis Oberberg) zurück. Der Fahrer entfernte sich unerkannt. Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu Motorrad oder Fahrer.

Das beschädigte Motorrad mit dem auffälligen Kennzeichen. Foto: Polizei Hachenburg

Kroppach. In der Nacht zu Sonntag, 7. August ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter Motorradfahrer befuhr die Landesstraße 265 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Heimborn. In einer lang gezogenen Linkskurve verlor der Fahrzeugführer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Zweirad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im dortigen Straßengraben.

Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Motorradfahrer von der Unfallstelle und ließ das nicht mehr fahrbereite Motorrad hierbei zurück. An dem beschädigten Motorrad entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.



Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass an dem verunfallten Motorrad das ungültige Kennzeichenschild GM-QH 7 angebracht war. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Wer kann Angaben zu dem auf dem Bild abgebildeten verunfallten roten Motorrad Honda CMN 400 Custom mit dem auffälligen Kennzeichen GM-QH 7 machen? Wem ist das Motorrad vor dem Unfall aufgefallen?

Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Mutwillig beschädigte Fahrzeuge bei Biker-Party

Durch einen Tritt gegen einen Bauzaun verursachte ein Festivalbesucher bei der Biker-Party in Dreisbach ...

Konzert der Knappenkapelle im Kurpark

Am Sonntag, 14. August gastiert die Daadetaler Knappenkapelle zu einem einstündigen Kurkonzert in Bad ...

Spenden an Fußballvereine im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ihr finanzielles Füllhorn auch in diesem Jahr über Vereine aus der ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Modellflieger boten Ausstellung und Kunstflüge

Rund 60 Modellflieger waren der Einladung des Flugsportvereins „Glück auf“ Ailertchen zum traditionellen ...

Werbung