Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region bietet der Angelsportverein Mudenbach die Vorbereitungslehrgänge an. Sie finden im November statt, es empfiehlt sich unbedingt eine rechtzeitige Anmeldung. Jugendliche ab 14 Jahren können an den Prüfungen und Lehrgängen teilnehmen.

Foto: Reinhard Nilges

Mudenbach. Der Angelsportverein Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung zu belegen. Nur dann haben Personen die Möglichkeit, zusammen mit dem behördlichen Fischereischein und der Angelerlaubnis (Angelkarte), dem Fischen in den Flüssen und Seen nachzugehen.

Ab 5. November bis einschließlich 20. November wird an drei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, ein Lehrgang im Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach, Hauptstr. 29, stattfinden.
Der Verein bittet um baldige Anmeldung, damit der Ausbildungsplatz sicher reserviert werden kann. Hinweis: Jugendliche können ab dem 14. Lebensjahr am Lehrgang teilnehmen!

Info und Anmeldung bitte über die Homepage: asv-mudenbach.de oder Telefon: 02688 987838,(Norbert Kern, Ausbildungsleiter) oder 0170 9629997 (Reinhard Nilges, Lehrgangsleiter).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 265 bei Kroppach blieb das beschädigte Motorrad an ...

Mutwillig beschädigte Fahrzeuge bei Biker-Party

Durch einen Tritt gegen einen Bauzaun verursachte ein Festivalbesucher bei der Biker-Party in Dreisbach ...

Konzert der Knappenkapelle im Kurpark

Am Sonntag, 14. August gastiert die Daadetaler Knappenkapelle zu einem einstündigen Kurkonzert in Bad ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Modellflieger boten Ausstellung und Kunstflüge

Rund 60 Modellflieger waren der Einladung des Flugsportvereins „Glück auf“ Ailertchen zum traditionellen ...

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

Werbung