Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Spenden an Fußballvereine im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ihr finanzielles Füllhorn auch in diesem Jahr über Vereine aus der Fußball-Rheinlandliga ausgeschüttet. Insgesamt 12500 Euro wurden auf fünf Fußball-Rheinlandligisten aufgeteilt, deren Vertreter sich zur Spendenübergabe im Vereinsheim der Eisbachtaler Sportfreunde einfanden.

Spendenübergabe bei den Eisbachtaler Sportfreunden. Foto: Klaus-Dieter Häring

Nentershausen. Begrüßt wurden sie vom Leiter Fußball-Seniorenbereich der Eisbachtaler Sportfreunde Uwe Quirmbach der, neben den weiteren Vereinsvertretern, von der Kreissparkasse Westerwald-Sieg den Marketingverantwortlichen der Sparkasse Johannes Kaspers und Peter Mohr begrüßte.

Waren es in der Vergangenheit immer vier Vereine, die in der Fußball-Rheinlandliga aus dem Geschäftsbereich der Kreissparkasse spielen, sind es in diesem Jahr fünf Vereine. Neben den Eisbachtaler Sportfreunden sind das die die Spielvereinigung EGC Wirges, aus dem Kreis Altenkirchen die SG Betzdorf, die SG Malberg und die SG Neitersen/Altenkirchen.

Trotzdem sich die Zahl der Vereine um ein Team erhöht hat, blieb der Betrag in Höhe von 2500 Euro für jeden Verein gleich. „Mit diesem Betrag wollen wir die ausgezeichnete Jugendarbeit in den Vereinen fördern“ macht Johannes Kaspers vor der Scheckübergabe deutlich. Gleichzeitig wurden den Vereinen auch je zwei Bälle übergeben. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Geburtsvorbereitungskurse im September

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet Tipps und Informationen in verschiedenen Geburtsvorbereitungskursen ...

Hochfeste Mariä Himmelfahrt und St. Bernhardstag in Marienstatt

Am 15. und am 20. August werden in Marienstatt auch in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste feierlich begangen: ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

17. Handwerkermarkt in Grenzau

Am Sonntag, 21. August werden rund 50 Aussteller traditioneller Handwerke im idyllischen Brexbachtal ...

Konzert der Knappenkapelle im Kurpark

Am Sonntag, 14. August gastiert die Daadetaler Knappenkapelle zu einem einstündigen Kurkonzert in Bad ...

AED-Gerät gestohlen: 500 Euro Belohnung ausgelobt

Der DRK-Ortsverein Selters bittet um die Mithilfe der Bevölkerung: Seit vier Jahren stellt das Rote Kreuz ...

Werbung