Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

Kirchenfenster beschädigt und Verkehrsunfallflucht per Roller

Zeugen werden gesucht zur Erfassung der Täter, die in Eschelbach große Kirchenfenster mit Steinen einwarfen. Ferner wird ein Rollerfahrer gesucht, der in Herschbach einen Auffahrunfall verursachte und danach sofort weiterfuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Zwischen Mittwoch, dem 10 August, 20 Uhr und Donnerstag, dem 11. August, 15:25 Uhr, wurden vier Fensterteile eines großen Fensters der Katholischen Kirche Sankt Blasius im Stadtteil Eschelbach, in der zur Asterstraße gewandten Seite, beschädigt. Sie wurden mit Kieselsteinen eingeworfen.

Er wird vermutet, dass Kinder oder Jugendliche die Tat begingen. Der Sachschaden wird mit 1.000 Euro beziffert.

Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Herschbach. Bereits am Dienstag, dem 9. August, fuhr ein Rollerfahrer um 16:30 Uhr auf einen blauen PKW auf, als dieser, aus Richtung Schenkelberg kommend, Höhe Siegstraße Nr. 21 abbremste, um auf ein Grundstücksgelände abzubiegen. Hierbei entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.000 Euro an dem Kraftfahrzeug.



Der Rollerfahrer hingegen setzte sofort seine Fahrt in Richtung Laurentiusallee fort und bog später neben dem Friedhof in das dortige Waldgebiet ab. Bei dem roten Roller soll es sich um eine Art Vespa gehandelt haben, dessen Räder verkleidet waren. Das Fahrzeug trug kein Kennzeichen. Auf dem Roller befanden sich zwei Personen. Eine davon trug einen Helm mit einem roten Streifen. Am Roller dürfte vorne, zumindest am Scheinwerfer, ebenfalls Sachschaden entstanden sein.

Hinweise zum Roller und/oder zum Fahrer und Mitfahrer werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Was bedeuten Schilddrüsenknoten?

Ärztlicher Vortrag über Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen durch Dr. Barthel Kratsch. ...

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

MGV Niederschelden spendet für DRK-Kinderklinik Siegen

Der MGV Niederschelden 1885 wird Ende 2016 nach 131 Jahren Bestehen endgültig aufgelöst. Da der Verein ...

Verdacht auf Brandstiftung und Sachbeschädigung

In der Nacht von Donnerstag, den 4. August auf Freitag, den 5. August kam es in einer Scheune in Dernbach/WW ...

Mit dem Dampfzug zum Welterbe

Eisenbahnfans aufgepasst: Mit einem Dampfzug, der von der legendären Dampflok 03 1010 bespannt ist, will ...

NABU Montabaur lädt zur 20. Europäischen Fledermausnacht ein

„Les Belles de nuit“, die „Schönen der Nacht“, werden sie in Fachkreisen liebevoll genannt. Gemeint sind ...

Werbung