Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Polizeilicher Gemischtwarenladen am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur beschäftigte sich von Freitag, 5. August bis Samstagnacht mit zwei Fällen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, dem Aufbruch eines Verkaufswagens, dem Diebstahl einer EC-Karte und zwei Fällen von Körperverletzung.

Symbolfoto WW-Kurier

Heiligenroth. Am Freitagmorgen gegen 7.45 Uhr befuhr ein bisher unbekannter PKW-Fahrer die Industriestraße in Richtung Ruppach-Goldhausen. Der Fahrer verlor offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in eine Baustellenbeschilderung. Hierbei wurden mehrere Verkehrszeichen beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Montabaur. In der Alleestraße beschädigte am Freitagnachmittag gegen 16.55 Uhr ein PKW-Fahrer, auf dem Parkplatz des Penny-Marktes, beim Rückwärtsausparken einen rechts daneben geparkten PKW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein 72-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur als Verursacher ermittelt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 2700 Euro.

Montabaur. Ein in der Auerhahnstraße abgestellter Verkaufsanhänger wurde in der Zeit von Samstag, 30. Juli bis Freitag, 5. August aufgebrochen und diverse Süßigkeiten entwendet. Der oder die unbekannten Täter hebelten dabei die Verkaufsklappe auf und konnten so in das Innere des Anhängers gelangen.
Der Schaden wird bei rund 100 Euro liegen.

Montabaur. Am Samstagabend gegen 17.40 Uhr stellte ein 49-jähriger Mann aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm den Diebstahl seiner EC-Karte in einem Outlet-Einkaufszentrum fest. Der Geschädigte führte die Karte lose in der rechten Hosentasche mit und diese wurde offenbar in einem günstigen Moment entwendet. Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Montabaur. Am Samstag gegen 1.30 Uhr wollten zwei 21 und 22 Jahre alte Männer aus der VG Montabaur über die Bahnhofstraße in Richtung Fußgängerzone zur Kirmes gehen. Auf dem Weg dorthin, Höhe Burgstraße, habe man dann eine junge Frau gehört die sich lautstark über einen geparkten PKW beschwerte. Der 21-Jährige hatte dann salopp gesagt sie solle sich nicht so aufregen. Daraufhin erschien aus dem Dunkeln ein 24-jähriger Mann aus der VG Montabaur und schlug ihn zweimal mit der flachen Hand auf die rechte Wange. Das Paar ging dann in die Burgstraße davon. Der 21-jährige Mann wurde im Gesicht leicht verletzt.

Montabaur. Gegen 2.30 Uhr wurde am Samstag eine Schlägerei in der Alleestraße gemeldet. Hier war offenbar ein 31-jähriger Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg mit zwei 37 und 38 Jahre alten Männern aus der VG Montabaur in Streit geraten. Alle drei Personen standen unter deutlichem Alkoholeinfluss und weigerten sich Angaben bei der Polizei zu machen. Alle drei Kontrahenten hatten Schürfwunden und Hämatome erlitten. Die Ermittlungen dauern an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und Einbruchdiebstahl

Die Polizeiinspektion Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in Nistertal am Freitag, ...

Die „Höner“ aus Atzelgift organisierten gelungenes Bachfest

So wie das früher bei den Dorfkirmesfesten war, so ist es heute beim Bachfest noch immer geblieben. Miteinander ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, ...

Betrunken festgefahren und von Polizei erwischt

Auf Schleichwegen durch Feld und Wald wollte ein angetrunkener Quad-Fahrer nach der Biker-Party in Dreisbach ...

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ...

Werbung