Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

Förderverein der Steinsbergschule Grundschule Rennerod gegründet

Auf Initiative des Schulelternbeirats der Grundschule in Rennerod wurde am 13. Juli 2016 ein Förderverein für die Grundschule in Rennerod aus der Taufe gehoben, der es sich als Aufgabe gesetzt hat, die pädagogische Arbeit an der Steinsbergschule ideell, materiell aber vor allem finanziell zu unterstützen.

Der Förderverein der Steinsbergschule Rennerod. Foto: privat

Rennerod. Dazu soll vor allem die Beschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterial für den Unterricht, Durchführung und Mitgestaltung von Schulveranstaltungen, Unterstützung und Mitgestaltung von Arbeitsgemeinschaften, der Erwerb von Materialien wie Büchern, Spielzeugen, Spielgeräten, die Mitgestaltung des Außengeländes sowie die finanzielle Unterstützung hilfsbedürftiger Personen bei der Teilnahme an schulischen Maßnahmen oder bei schulbegleitenden Bildungsangeboten zählen.

Nach der eigentlichen Gründung des Vereins in Form der Verabschiedung der Satzung durch die Gründungsversammlung, die mit nahezu zwanzig Personen, darunter die Schulleiterin Frau Schäpsmeyer und ihr Stellvertreter Herr Reuter, gut besucht war, stand die Wahl des geschäftsführenden beziehungsweise des erweiterten Vorstandes an: Zur ersten Vorsitzenden wurde Pamela Winter gewählt, als ihr Stellvertreter Cyrus Nurischad; die Vereinskasse wird von Natalie Dehring verwaltet, zum Schriftführer wurde Peter Seelbach gewählt. Das Gremium wird ergänzt zum erweiterten Vorstand durch folgende Vereinsmitglieder: Steffen Pfau, Rebekka Brinkmann, Tamara Eickmeier, Maja Ebener, Kerstin Winkemann sowie Sandra Kuhle und Andreas Reuter als Vertreter des Schulelternbeirats und der Schule.



Die erste Anfrage nach finanzieller und personeller Unterstützung ließ nicht lange auf sich warten: So soll in den kommenden Wochen während der Sommerferien der Schulhof auf Wunsch des Schülerparlaments umgestaltet werden; diesem Anliegen der Schülerinnen und Schüler wird sich der Vorstand bei seiner ersten Sitzung widmen.

Um solchen Projekte sowohl der Schüler als auch der Lehrerschaft und der pädagogischen Mitarbeiter nachkommen zu können, möchte der Verein noch weitere Eltern oder auch Ehemalige der Steinsbergschule werben, um so das gute pädagogische und didaktische Wirken an der Grundschule in Rennerod nachhaltig zu unterstützen. Sofern Sie sich nun angesprochen fühlen und mit einem Mitgliedsbeitrag von 12 Euro die Arbeit des Vereins unterstützen möchten, so finden Sie Anträge auf Mitgliedschaft auf der Homepage der Schule (www.grundschule-rennerod.de) oder bei den oben genannten Vorstandsmitgliedern.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Weitere Artikel


Nach komplizierter Operation schnell wieder fit

Minimal-invasiver Eingriff im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach wegen eines angerissenen Bauchaortenaneurysmas. ...

Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Ransbach-Baumbach

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne – am 28. September präsentiert die Eventflotte SWR3 Comedy live mit ...

Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen. Das ...

MGV Niederschelden spendet für DRK-Kinderklinik Siegen

Der MGV Niederschelden 1885 wird Ende 2016 nach 131 Jahren Bestehen endgültig aufgelöst. Da der Verein ...

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

Was bedeuten Schilddrüsenknoten?

Ärztlicher Vortrag über Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen durch Dr. Barthel Kratsch. ...

Werbung