Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Energieagentur setzt auf gutes Raumklima in Schulen

Ab November bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz für Klassen der Stufen fünf und sechs die Unterrichtseinheit „Zimmerwetter“ an. Durch einfache Experimente im Klassenzimmer erfahren Schülerinnen und Schüler in zwei Doppelstunden, wie richtiges Lüften und Heizen funktioniert.

Logo: Veranstalter

Region. Ein wichtiges Thema, denn das Raumklima und auch das „Zimmerwetter“ wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. „Vor allem in Räumen, in denen sich viele Menschen für einen längeren Zeitraum aufhalten und konzentriert arbeiten, kann die Luft schon mal stickig werden“, sagt Adeline Henning, Referentin Bildung bei der Landesenergieagentur. Das Konzept ist erprobt und kommt aufgrund der erfolgreichen Umsetzung an Hamburger Schulen nun auch nach Rheinland-Pfalz.

Auf dem Programm der „Zimmerwetter“-Unterrichtseinheit stehen die Themen Raumluft, Luftfeuchtigkeit und Temperatur, Schadstoffe im Zimmer sowie energiesparendes Lüften. Mit Messgeräten und Experimenten machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach dem „Zimmerwetter“. Interessierte Schulen können eine Unterrichtseinheit während der Heizperiode ab November an bis März 2017 bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz buchen. Für Schulen entstehen für die zwei Doppelstunden und einen Nachbesprechungstermin Kosten von insgesamt 40 Euro inklusive der Lernmaterialien und der Ausleihe einer Lüftungsampel.



Für die Durchführung der Zimmerwetter-Unterrichtseinheit sucht die Landesenergieagentur noch Expertinnen und Experten. Sie können von ihrem fachlichen Hintergrund zum Beispiel freiberufliche oder kommunale Umwelt- und Energieberater sein, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, Studierende oder Senioren. Am 25. Oktober erhalten sie eine kostenfreie achtstündige Schulung in Kaiserslautern und werden dort zu „Zimmerwetter“-Expertinnen und -Experten weitergebildet. Die Teilnehmer der Fortbildung erhalten außerdem eine fachliche und organisatorische Begleitung sowie eine Aufwandsentschädigung und Bescheinigung für ihre Tätigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Traktorfahrer Edwin ist genesen und schmiedet neue Pläne

Edwin Klöckner startete am 17. Mai von Nister aus zu einer Treckerfahrt an den Gardasee. Ein Unglück ...

NABU Montabaur lädt zur 20. Europäischen Fledermausnacht ein

„Les Belles de nuit“, die „Schönen der Nacht“, werden sie in Fachkreisen liebevoll genannt. Gemeint sind ...

Mit dem Dampfzug zum Welterbe

Eisenbahnfans aufgepasst: Mit einem Dampfzug, der von der legendären Dampflok 03 1010 bespannt ist, will ...

Siebzehn neue Gesichter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Insgesamt 17 junge Frauen und Männer starteten ihre Ausbildung bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. Die ...

IHK Koblenz ruft zur Teilnahme auf

Die IHK Koblenz will auch in diesem Jahr hervorragende Ausbildungsbetriebe der Hotellerie und Gastronomie ...

FDP-Bezirksverband lädt ein

Die Bundesgartenschau ist ein Ereignis von überregionaler Bedeutung, gut für Tourismus, Gastronomie, ...

Werbung