Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Politik | Nachricht vom 06.04.2016
Aus Sicht der Kreistagsfraktionen von CDU, FWG und FDP ist der von der SPD eingebrachte Resolutionsentwurf zum Bundesverkehrswegeplan für den Westerwälder Kreistag unvollständig und in wesentlichen Punkten zu ergänzen. Sie sehen die Schuld an der Nichtbeachtung der Westerwälder Projekte bei der Landdesregierung und fordern Nachbesserung.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2016
Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth hat einen von 50 Kleinwagen des Models Opel Adam gewonnen. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2016
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez laden für Samstag, 14. Mai, zu ihrer Golftrophy 2016 – einer neuen Auflage ihres traditionellen Turniers im Golfclub Westerwald. Dieses Turnier ist ein besonderes, denn es wird ein sogenanntes „Scramble-Turnier“. Zwei Teams mit jeweils zwei Spielern treten dabei gegeneinander an.
Sport | Nachricht vom 05.04.2016
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat Einzug in das Kreispokalendspiel verpasst. Am Samstag 2. April fand in Ebernhahn das Halbfinale statt. Am Ende behielt der Gastgeber die Oberhand und die Punkte.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 Schüler der Jahrgangsstufen elf und zwölf des Mons-Tabor Gymnasiums bekamen in einer Präventionsveranstaltung von Polizei, Rettungskräften und einem Film die Folgen von schnellem Fahren vor Augen geführt. Durch Betroffenheit soll Vernunft ausgelöst werden.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Am Montagnachmittag, 4. April musste sie Polizei Hachenburg zuerst bei Unnau einen Unfall aufnehmen, bei dem zwei Beteiligte leicht verletzt wurden. Danach ereignete sich bei Höchstenbach ein Unfall infolge eines Ausweichmanövers. Der zunächst geflüchtete Unfallverursacher konnte aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Mittwoch, 27. April lädt das Demenznetz in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 18 Uhr im katholischen Pfarrhaus, Hauptstraße 13 in Marienrachdorf.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Große Mitmachaktion in der Reihe „Kaffee oder Tee“: Samentüten für bunte Sommerwiesen werden am Donnerstag, dem 14. April, von 15.30 – 16.30 Uhr kostenlos (solange der Vorrat reicht) in Montabaur auf dem Wochenmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz verteilt. Denn: Die Zuschauer sollen mitmachen bei der Unterstützung der heimischen Bienen.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen Lebensstils. Darauf weist die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hin. Motto des diesjährigen Weltgesundheitstags: „Prävention und Behandlung von Diabetes mellitus“.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Nachdem die Polizei einen unter Betäubungsmitteln stehenden Fahrer an der Weiterfahrt hinderte, rief der Mann seinen Sohn zu Hilfe. Dieser erschien mit einem anderen Wagen, dabei war er selbst drogenbedingt fahruntüchtig.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Bei Verkehrskontrollen fielen Polizeibeamten drei Kleinkraftradfahrer auf, die keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnten. Ein Zweirad war zudem manipuliert worden. Bereits am Tag zuvor stellten die Ordnungshüter fest, dass eine 17-Jährige widerrechtlich mit dem PKW ihres Vaters auf einem Parkplatz fahren übte.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Westerburg suchte sich eine besondere Zahl aus, um eine verdiente Blutspenderin zu ehren. Janina Görg aus Bellingen wurde als 55555. Blutspenderin mit einem Blumenstrauß und einem Ballonfahrt-Gutschein überrascht.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. Eine Schüttung aus Schaumglasschotter bietet ebenfalls einen sehr guten Wärmeschutz, ist zusätzlich verrottungsresistent und verhindert das Aufsteigen von Wasser zur Bodenplatte. Die Preise sind sehr unterschiedlich und es sollten in jedem Fall mehrere Angebote eingeholt werden.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Am Montag, den 4. April, um 5.55 Uhr, befuhr ein unbesetzter Linienbus die K 87, Elbinger Straße, in Hahn am See. Dem 49-jährigen Busfahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg sei nach eigenen Angaben kurzzeitig schwarz vor Augen geworden und er kam mit seinem Bus nach links von der Fahrbahn ab.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Am Sonntag, 3. April um 18.19 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Heimborn, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Vermutlich kam es aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer Kurve zu einer Kollision. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 22.000 Euro.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende mit einer alkoholisierten und äußerst aggressiven Autofahrerin zu kämpfen. Am Sonntag, 3. April gegen 4.55 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen vor ihm fahrenden PKW, welcher auf der Kreisstraße 21 in Richtung Streithausen erheblich in „Schlangenlinien“ geführt wurde.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Sehr undankbar zeigte sich ein junger Mann gegenüber seinen Rettern: Am Sonntag, 3. April gegen 0.50 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über eine bewusstlose männliche Person informiert, welche in Hachenburg, Graf-Heinrich-Straße auf einem Gehweg läge. Bei der Person handelte es sich um einen stark alkoholisierten 20-jährigen jungen Mann.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung zur beziehungsweise zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in begonnen. Aufgrund der neuen Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg findet der theoretische Unterricht seit diesem Ausbildungsgang in der Krankenpflegeschule der Caritas-Akademie St. Vincenz in Hadamar statt.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Am Dienstag 26. April um 19 Uhr wird der vielfach ausgezeichnete Film vorgeführt, im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten statt. Das packende Drama über die Aufdeckung von Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche bietet viel Anlass zum Gespräch über die Situation in Deutschland.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Durch die nervenstarke Reaktion einer alten Dame, ging ein Überfall glimpflich aus. Die überfallene konnte sich vor dem drohenden Räuber in ein anderes Zimmer retten. Der Eindringling flüchtete zu Fuß und wurde dann von einem PKW aufgenommen. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Montabaur dauern an.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist häufig der „tote Winkel“, der sich rechts von einem Fahrzeug befindet. Wer sich zu Fuß oder mit dem Rad in diesem Bereich aufhält, wird leicht von Fahrzeugführerinnen oder -führern, die rechts abbiegen wollen, übersehen.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
In der ersten Ferienwoche der diesjährigen Osterferien veranstaltete des Jugendzentrum Hachenburg endlich wieder eine Kinderfreizeit. Auf dem weitläufigen Gelände der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (kurz dpsg) in Westernohe hieß es fast eine ganze Woche lang: gemeinsam Spaß haben!
Region | Nachricht vom 04.04.2016
„Klimaschutzziele / Leitbilder und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde Hachenburg“ lautet das Thema des Workshops am 13. April um 18 Uhr im Vogtshof, Mittelstr. 2, 57627 Hachenburg. Interessierte melden sich bitte unter Telefon 02662 / 801-102 oder -104 und/oder E-Mail a.becker@hachenburg-vg.de oder s.hanusch@hachenburg-vg.de bis spätestens 7. April an.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Am 2. April wurde morgens am Rand des Feldweges von Müschenbach nach Astert ein kleiner toter Hund neben einer offenen Hundebox gefunden. Die Polizei war vor Ort und hat den Fall aufgenommen und den Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg e.V. informiert. Die zweite Vorsitzende des Vereins hat sich vor Ort einen Überblick verschafft und Fotos gemacht.
Kultur | Nachricht vom 04.04.2016
Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn einen großen Auftritt: Gezeigt wird eine farbenfrohe Palette der prächtigen Gobelins, die unter Moritz von Nassau-Siegen in "Holländisch-Brasilien" entstanden und heute weithin zerstreut sind.
Kultur | Nachricht vom 04.04.2016
Stadtkapelle Westerburg und Blasorchester Meudt unterhalten mit schönen Melodien. Das traditionelle Frühlingskonzert der Stadtkapelle Westerburg findet am Samstag, 9. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Westerburg statt. Ebenso wie beim Adventskonzert im vergangenen Jahr, laden die Westerburger erneut zusammen mit dem Blasorchester Meudt ein. Das Frühlingskonzert in Meudt ist für Samstag, 30. April, terminiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2016
Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch in diesem Jahr wieder ein BarCamp in Koblenz statt. Am 17. und 18. Juni 2016 werden über 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2016
„Solche engagierten und motivierten Arbeiter nehme ich gerne wieder auf, egal welchen ethnischen Hintergrund sie haben!“, erklärt Rudi Röhrig von der Firma Röhrig e.K. aus Rosenheim. Der Geschäftsführer gab einem 21-jährigen Kriegsflüchtling aus Syrien, der erst seit 9 Monaten in Deutschland lebt, die Chance, sich in seiner Metallverarbeitungsfirma zu beweisen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2016
Die Verbandsgemeinde Hachenburg erarbeitet im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit seit nun fast einem Jahr ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“ sowie ein Klimaschutzteilkonzept (Schwerpunktkonzept) für die „Integrierte Wärmenutzung“. Unterstützt wird die Verbandsgemeinde dabei durch die Transferstelle Bingen (TSB).
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2016
Ausstellung vom 10. April bis 29. Mai immer am Wochenende und feiertags. Die „Höhrer Hocker“ sind ein gemeinschaftliches Projekt verschiedener Keramiker aus Höhr-Grenzhausen, welches anläßlich der BUGA 2011 in Koblenz entstanden ist. Es gibt zwei Hockerformen, die erst einmal konträr in der formalen Ausgestaltung erscheinen, doch beide sind als Sitzmöbel uneingeschränkt nutzbar.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2016
Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, die bei einer toten Mutter gefunden werden, in einer Aufzuchtstation abgeben. Holzpolter können zur Todesfalle werden, wenn sie zu früh abgeräumt werden, ebenso Totholz-Schredder. Todesursache Nummer eins ist Straßenverkehr.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den Diebstahl zweier Leerrohrtrommeln beobachtet haben. Die großen Stahltrommeln wurden wahrscheinlich mit einem LKW abtransportiert. Hinweise zum Geschehen oder dem Transporter bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Leider kein Aprilscherz, sondern üble Realität war das Ergebnis einer Polizeikontrolle am 1. April in Unnau. Ein verantwortungsloser PKW-Fahrer hatte die ungültigen Kennzeichen seines Autos ausgetauscht. Der Mann fuhr zudem unter Drogeneinfluss. Nun erwarten den scheinbaren Schlaumeier mehrere Strafanzeigen.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Seit 59 Jahren besteht der Landfrauenverband Westerwald „LandFrauen“. Seit dieser Zeit wird in Westerburg jährlich ein Treffen für alle Ortsverbände des Landesfrauenverbandes in Form eines „Landfrauentags“ eingerichtet und angeboten. Und wie von der Geschäftsführerin des Verbandes Gudrun Franz-Greis zu erfahren war, wird im nächsten Jahr das Jubiläum gefeiert.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Ein zu riskantes Überholmanöver eines jungen Fahrers verursachte am 1. April einen Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen leicht und der Verursacher selbst schwer verletzt wurden. Die beiden kollidierten Autos erlitten Totalschaden.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen zu mehreren Delikten: einem Sachbeschädigung an PKW und an Spielautomaten in Montabaur, Trickdiebstahl in Montabaur sowie Wohnungseinbruch in Wirges. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizei Montabaur: Telefon 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Das Wochenende 1. bis 3. April bescherte den Beamten der Westerburger Polizeiinspektion eine Menge Arbeit. Die Delikte umfassen Verkehrsunfall mit Flucht , gestürzter Radfahrer, Beleidigung, Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Diebstahl aus Baumschule, missachtete Vorfahrt und Trunkenheitsfahrt. Alkohol war in mehreren Fällen ursächlich.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Am Sonntag, den 3. April kam es in Deesen an der Kreuzung Lindenbergstraße / Sayntalstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Bei dem Unfall erlitt der Radfahrer tödliche Verletzungen.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden am Donnerstag, 31. März in Nisterau. Der Schaden beträgt etwa 3.500 Euro. Das Auto des flüchtigen Unfallverursachers soll ein grauer PKW Kombi sein. Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Wegen des Diebstahls eines weißen Mercedes-Benz Sprinter sucht die Polizei Zeugen. Der Wagen stand mit den amtlichen Kennzeichen NR-MR 123 auf dem Firmengelände einer Speditionsfirma in Roßbach. Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Landtags- und Bürgermeisterwahl zeigen viele offene Fragen auf und sorgen für bemerkenswerte Analysen. Sogar der renommierte Spiegel (Heft 13) hat sich mit der Westerwaldgemeinde Kundert und dem dort erzielten Landtagswahlergebnis auseinandergesetzt. Eine Empfehlung an Vizekanzler Siegmar Gabriel zur SPD-Rettung gab es gratis dazu.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Mit der Idee die Kreise Altenkirchen und Neuwied zusammenlegen zu lassen, haben die Kuriere ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele Leser haben erkannt, dass es ein Aprilscherz war, wobei zahlreiche Leser sich auch intensiv mit der Idee auseinandergesetzt haben.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Hachenburgs „gute Stube“ bleibt in ihrer bisherigen Schönheit erhalten. Der historische Brunnen wird nach der Sanierungskur in Bamberg bald wieder an seinem Stammplatz in neuem Glanz erstrahlen und wieder viele Blicke auf sich ziehen…. so wie in all den Jahren vorher auch.
Politik | Nachricht vom 01.04.2016
Die Kreistagsfraktion der SPD hat den Fraktionen im westerwälder Kreistag eine Resolution für die Aufnahme der Ortsumgehungen Kirburg (B414), Langenhahn/Rothenbach (B255) und Nister-Möhrendorf (B414) in den „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans vorgelegt. Der genaue Wortlaut der Resolution steht am Ende des Artikels.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2016
Am Donnerstag, 7. April, beginnt um 20 Uhr die Akkordeonale 2016 in der Stadthalle Altenkirchen. Dem Kulturbüro Haus Felsenkeller ist es gelungen internationale Stars für das Festival zu verpflichten. Das Akkordeon ist oft verkannt aber schon längst hat dieses faszinierende Instrument alle Kulturen erreicht und auch die Jugend.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2016
Comedy ganz nah am Publikum: De Frau Kühne ist schlagfertig - spontan – begeisternd. Die erziehende Frau und Mutter kommt am 22. April um 20 Uhr in das Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Ihre Darstellung des ganz normalen Wahnsinns wird die Lachmuskeln strapazieren.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2016
Der Arbeitskreis Kriminalitätsverhütung der Verbandsgemeinde Rennerod (AKVR) lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises am 18. April um 19 Uhr zu einer interessanten und höchst aktuellen Veranstaltung mit Dr. Necla Kelek ein. Ihr Thema: Integration kann gelingen.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2016
Die emotionale und gesundheitliche Bedeutung von Grün und großen luftfilternden Bäumen ist seit langem unbestritten. Der Bestand an Hecken und Solitärbäumen hat in den letzten Jahren erfreulicher Weise wieder zugenommen. Umso bestürzter prangert der NABU Hundsangen die ersatzlose Baumfällung in Hundsänger Neubaugebieten an und fordert Grundeigentümer und Landwirte auf, fehlende Bäume zu ersetzen.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Am 1. April dieses Jahres feiert Christoph Rethmeier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. Seine kirchenmusikalische Laufbahn begann der heute 50-jährige bereits mit 12 Jahren. Im Posaunenchor der Kirchengemeinde seines Vaters, der Gemeindepfarrer in Dortmund war, ging Rethmeier seine ersten kirchenmusikalischen Schritte. Sein Motto: „Die Neugier auf Kirchenmusik nicht verlieren.“
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Montabaur sinkt auf 4,1 Prozent – Beschäftigung entwickelt sich positiv, für Männer mehr als für Frauen – typischer saisonaler Aufwärtstrend. - Schwerpunkt der positiven Entwicklung liegt bei der Metall-, Elektro- und Stahlbranche. - Größte Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben gut qualifizierte Arbeitnehmer.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
71.482 Unfälle mit Kita-Kindern, Schülerinnen und Schülern und Studierenden verzeichnete die Unfallkasse Rheinland-Pfalz in 2015. Davon zählen 5.420 als so genannte Wegeunfälle auf dem Weg zur oder von der Schule nach Hause. 262 Unfälle ereigneten sich im Durchschnitt pro Schultag an rheinland-pfälzischen Schulen - die meisten an Grundschulen und Realschulen. Hier lag der Anteil an den gemeldeten Fällen fast gleichauf bei 23,3 und 23,2 Prozent. Ein Anteil von 17,1 Prozent an Schulunfällen ist den Gymnasien zuzuordnen.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Initiative „Fachkräfte regional“ zeigt Zukunftschancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Portal wird optimiert. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen sowie an Unternehmen aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ein. Das Forum, das wieder in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises veranstaltet wird, findet am Donnerstag, 7. April ab 16:30 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend (Über dem Stellweg 7) statt.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in der Region. Besonders im Frühjahr kommt es häufig zu Zusammenstößen zwischen Auto und Tier - und nicht immer gehen diese Begegnungen glimpflich aus. Die Polizei gibt Autofahrern Tipps zur Unfallvermeidung.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Durch ihre Aufmerksamkeit konnten Beamte der Polizeiinspektion möglicherweise Unfälle verhindern, denn sie stellten einen Fahranfänger unter Drogeneinfluss, stoppten einen alkoholisierten PKW-Fahrer und stellten einen bekifften 33-jährigen Motorrollerfahrer nach einer Verfolgungsfahrt.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Landesweites Kinder-Gartenpaten-Projekt ist mit Workshop gestartet. Zehn Kitas in der Region Rhein-Westerwald wurden ausgewählt, die Holz, Kompost- und Anzuchterde, Saatgut, ein Mini-Gewächshaus, ein Buch zum Thema Hochbeet sowie vorgezogene Tomaten- und Paprikapflanzen erhalten. Ziel: Garten- und Naturerfahrungen, Ansprache aller Sinne, natürliche Kreisläufe erkennen und gesundheitsorientierte Ernährung anregen.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied wurden am 14. Mai 1816 per Dekret der königlichen Regierung gegründet. Es waren die Auswirkungen des Wiener Kongresses, die zur Gründung der Landkreise führten und in Koblenz damals verkündet wurden. Nun sollen die Landkreise zusammengelegt werden, geht es nach den Wünschen der FDP-Koalitionäre.
Region | Nachricht vom 31.03.2016
Historischer Alter Markt bald ohne den zentralen Brunnen? Geht auf diese Weise ein meistfotografiertes Kleinod für die Zukunft auf Dauer verloren? Der „Löwe“ bekommt im Landschaftsmuseum im Burggarten ein neues Zuhause.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Eine Wiederentdeckung der eigenen Geschichte und des Raumes zeigt Konrad Schmidt mit seinen Bildmontagen in der neuen Ausstellung "Korrekturen" in Sims Werkstatt am 8. April in Rennerod. In seinen Bearbeitungen zerschnittener und wieder neu aufgebauter Landkarten begibt er sich auf eine interessante Reise durch Zeit und Raum unserer Region.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Selterser Seniorencafé weckte Erinnerungen an alte Zeiten mit Geschichten von der „Biel-Mien“ und einem widerspenstigen Feuerwehrauto. Das Büchereiteam und Rita Steindorf hatten zum Blick in die Ortsgeschichte eingeladen. Fortsetzung folgt am 16. September.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg und die Deutsche Kleiderstiftung führen wieder eine Kleidersammlung durch. Die Sammlung ist für überörtliche Aufgaben und Projekte der Stiftung innerhalb Deutschlands aber auch für die mehrmals jährlich startenden Hilfsgütertransporte nach Osteuropa bestimmt.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Am Mittwoch, 30. März feierte Willi Greschner, Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Selters, seinen 70. Geburtstag. Willi Greschner gilt als Mitgründer der Bereitschaft im DRK-Ortsverein Selters im Jahr 1963. Seit dieser Zeit ist er aktiv bei den Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes dabei.
Region | Nachricht vom 30.03.2016
Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) auf dem Stegskopf, ebenso wie jetzt bei der Schließung. Mit einer Feierstunde in Trier wurden die Leiter der AfA Stegskopf am Dienstag, 29. März verabschiedet.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2016
Die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" führt internationale Gäste ins Kulturwerk Wissen. Die Programmmacher haben ein besonderes Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt. Getreu dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Der Sommer unseres Vergnügens" wird es vom 2. bis 14. Mai werden die unterschiedlichen Künstler/innen für höchstes Vergnügen sorgen. Die Mischung ist fasziniernd.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2016
Virtuoses Marionettenspiel zeigt das Klapptheater am 15. April um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Im Stück „Boulevard of broken Stars“ vermischen sich mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler Witz zu einer neuen Theaterform. Das Klapp-Theater zeigt heiteres, poetisches Figurenspiel mit Tiefgang für Erwachsene, bei dem Musik eine tragende Rolle spielt.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2016
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt am Samstagnachmittag, 23. April alle Aktiven der Bühne zu einem „Kulturtreff“ ein. Mit der Werkstatt des in der Region bekannten freischaffenden Künstlers und Keramikmeisters Manfred Calmano in Herschbach haben die Kulturschaffenden dafür wieder einen passenden Rahmen gefunden. Mitmacher sind erwünscht.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2016
„Die Kulturvereinigung Hadamar ist ein Aushängeschild der Stadt.“ Wenn Anton Güth, der an Lebens- und Amtsjahren älteste Stadtrat und als Mann der klaren Worte bekannt, solches Lob äußert, dann haben sie Gewicht. Es waren seine Abschiedsworte im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kulturvereinigung Hadamar.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2016
Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters Marienstatt lagen, pflanzten die Auszubildenden der Westerwald Bank und von Landesforsten Rheinland-Pfalz gemeinsam 1.000 Bäume. Es war bereits die sechste Auflage des gemeinsamen Projektes.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Am Ostermontag, 28. März, um 17.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Landesstraße 293 / Einmündung Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Außerdem entstand ein Gesamtsachschaden von circa 40.000 Euro.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Derzeit besuchen die Kinder von Untershausen und Niederelbert die in Trägerschaft der kath, Kirchengemeinde St. Antonius Niederelbert stehende Kindertagesstätte. Aufgrund der steigenden Geburtenzahlen wurde Ende 2015 im Rahmen der sogenannten Bedarfsplangespräche zwischen dem Kreisjugendamt und dem Träger festgelegt, dass in Niederelbert der Bedarf für eine weitere Gruppe besteht.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen. Deshalb geht es bei der Reihe „BiZ & Donna“ am Dienstag, 12. April, 9 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur um Bewerbung und Selbstvermarktung.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos – zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. In der Reihe und donnerstags ins BIZ“ sind am 14. April ab 13 Uhr Einstellungsberater für diese Berufe zu Gast.
Region | Nachricht vom 29.03.2016
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren Laichgewässern und müssen dabei die Straßen überqueren. Schutzzäune und Schilder sind aufgestellt und mahnen Autofahrer zum langsam fahren, vor allem nachts.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
In der Zeit von Karfreitag bis Ostermontag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg mehrere sogenannte Trunkenheitsfahrten festgestellt. Die Polizisten hinderten die fahruntauglichen Verkehrsteilnehmer an der Weiterfahrt.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Unbelehrbar erwies sich ein Ladendieb in Bad Marienberg, der innerhalb einer Stunde gleich zweimal beim Stehlen ertappt und angezeigt wurde. Der geringe Wert des Diebesguts ersparte dem Mann die Festnahme. Bei der nächsten Begegnung mit der Polizei aus gleichem Grund wird die Festnahme fällig.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Ein betrunkener Mann lehnte nicht nur die Hilfe eines freundlichen Ehepaares ab, er beleidigte, beschimpfte und trat die Helfer sogar und beschädigte deren Auto. Das Gleiche passierte den Polizeibeamten, die den Randalierer in Gewahrsam nahmen. Bilanz der Hilfe: Drei Personen leicht verletzt, Polizeiauto und Ausnüchterungszelle unbenutzbar sowie Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten, einem unfallflüchtigen Fahrer, zwei Totalschäden und weiterem erheblichem Sachschaden war die Bilanz der Polizeiinspektion Westerburg am Osterwochenende. Zudem konnten die Beamten möglicherweise weitere Unfälle verhindern, indem sie fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr zogen.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Mehrfaches unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle, Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein Unfall mit verletzter Person wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn und ein Unfall mit nicht versichertem Fahrzeug nahm die Polizei Montabaur zu Protokoll. Zeugen melden sich bitte unter Telefon 02602 9226-0, Telefax 02602 9226100 oder PIMontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 28.03.2016
Einbrecher suchten zwischen dem 20. und 27. März Wohnungen in Mogendorf, Siershahn und Montabaur auf. Die Täter gelangten immer gewaltsam durch eine Terrassentür in die Wohnungen. Auf Schmuck und Bargeld hatten sie es abgesehen. Zudem entstanden durch das Aufbrechen Sachschäden an den Gebäuden.
Sport | Nachricht vom 28.03.2016
Am Ostersamstag musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Nachholspiel in Wienau gegen Horbach austragen. In der Nachspielzeit setzte der Gast den entscheidenden Treffer in die Maschen und entführte alle Punkte nach Horbach.
Sport | Nachricht vom 28.03.2016
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen II hatte am Ostersamstag ein Nachholspiel in Marienhausen gegen die zweite Mannschaft von Horbach. Am Ende stand die Heimmannschaft mit leeren Händen da.
Sport | Nachricht vom 27.03.2016
Der punktbeste Verteidiger bleibt an Bord: Dominik Ochmann hat seinen Vertrag beim EHC Neuwied vorzeitig um eine weitere Saison verlängert. Diese frohe Kunde erfuhren die Bärenfans bereits beim Heimspiel am 28. Februar gegen die Hannover Scorpions – höchste Zeit, am Ende einer turbulenten Saison nun auch ausführlich über die Vertragsunterzeichnung des 23-Jährigen zu berichten.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2016
Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – diesmal als Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen österlichen Platzkonzert vor dem alten Rathaus in der Fußgängerzone Montabaur ein. Die Musizierenden waren Rudolf Weide, Claudia Liebe, Dorit Gille und Jens Schawaller.
Region | Nachricht vom 27.03.2016
Am Ostersonntag gegen 12.10 Uhr kam auf der Landesstraße 290 in der Gemarkung Giesenhausen der 45-jährige Fahrer eines PKW Audi von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und alleinige Insasse des Fahrzeuges verstarb noch an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 27.03.2016
Greenpeace Westerwald veranstaltet am 2. April im Cinexx Hachenburg von 12 bis 15 Uhr eine Kleidertauschparty. Jeder kann bis zu fünf abgelegte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires mitbringen und sie kostenlos gegen andere Teile tauschen. Mitgebrachte Kleidungsstücke, die keinen neuen Besitzer finden, werden gespendet.
Region | Nachricht vom 27.03.2016
Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main Prof. Dr. Wolf Singer, 66, leitet das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt. Er gilt als einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Gastautorin Jane Uhlig hat ihn interviewt.
Region | Nachricht vom 26.03.2016
Das Team und die Geschäftsleitung der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein schönes Osterfest. Was wäre ein Osternest ohne Eier. Aber wieso verschenken wir sie eigentlich zu Ostern? Alles begann im Mittelalter, als das Eieressen in der Fastenzeit vor Ostern verboten war. Um Eier in dieser Zeit nicht wegwerfen zu müssen, sollen die Bauern sie hart gekocht haben – dann ließen sie sich nämlich bis zu vier Wochen aufbewahren. Chronisten berichten, dass im 16. Jahrhundert die Eier bemalt wurden.
Region | Nachricht vom 26.03.2016
Im Mai dieses Jahres wird Marcus Breitfeld (Mogli) sein größtes Projekt starten; eine Tour durch Europa und die Balkan-Staaten bis zum Nordkap nach Schweden. Zusammen mit seinem Oldtimer Volkswagen Bus von 1986 (Balu) geht er auf die Suche nach den Nordlichtern. Zuvor wird Mogli seine Eltern im Westerwald besuchen.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2016
„O Haupt voll Blut und Wunden“ – der uralte Passionschoral zu Karfreitag von Paul Gerhardt im Klanggewand von Hans Leo Haßler – stand ganz im Mittelpunkt der Geistlichen Chor- und Orgelmusik der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris in der klassizistischen Kirche von Wahlrod und der Lutherkirche von Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 5. April in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die Geschichte „Till Eulenspiegel“ wird beim Leseclub-Treff von Reiner Maklezow und Ute Fährmann vorgelesen.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Am Samstag, den 2. April ab 18 Uhr findet in der evangelischen Kirche von Wölferlingen ein Konzert mit Songs von den Beatles bis Amy Winehouse statt; gespielt von Sabine Mathes (Gesang) und Jochen Günther (Gitarre). Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt „Das Leben ist kein Ponyschlecken“, eine pfiffige Kombination zweier Sprichwörter. Sprichwörtlich unfassbar vielseitig ist die Künstlerin. Sie studierte Italienisch, Spanisch, Musik- und Medienwissenschaften und Musical. Die Frau mit der flotten Zunge ist mittlerweile sehr bekannt.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2016
Am Samstag 9. April gastieren „die feisten“ in der Stadthalle Hachenburg, und zwar ab 20 Uhr. Forscher kapitulieren nie. Auf der Suche nach neuen Klangerlebnissen besingen die feisten die Skurrilitäten des Lebens und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. Der Leidensweg Christi begann mit dem Einzug in Jerusalem, wo er freudig empfangen wurde und von den gleichen Menschen wurde dann sein Tod gefordert. Die modernen Leidenswege der Menschen geben Anlass zum Nachdenken.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 24. März gegen 16:31 Uhr auf der L 288 in der Gemarkung Nister. Durch eine Kollision beim Abbiegen wurde der Unfallverursacher schwer verletzt. Drei PKWs wurden stark beschädigt.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Drei Tage lang war die Tourist-Information Hachenburger Westerwald auf der „TouristikWelt“, der größten Reisemesse des Rhein-Main-Gebietes, die einen Teil der Rheinland-Pfalz Ausstellung bildet, vertreten und zieht eine positive Bilanz.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Für Jugendliche ab 14 Jahren bietet das Jugend- und Kulturzentrum Hachenburg in den Herbstferien 2016 eine Freizeit in Italien an. Ziel ist das attraktive Jesolo an der Italienischen Adria. Anmelden und Bezahlen des Beitrages ist ab dem 4. April persönlich im Jugendzentrum innerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Im Rahmen einer Einwohnerversammlung wurde am Dienstag, den 23. Februar das nun druckfrische Heft 4 der Schriftenreihe des Stadtarchivs Hachenburg vorgestellt. Jakob Saß schildert den Karriereweg des Adolf Haas und sein mysteriöses Abtauchen nach dem Ende der NS-Terrorherrschaft. Ein Buch mit aktuellen Bezügen.
Region | Nachricht vom 25.03.2016
Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, geboren 2006 im Zoo Neuwied und seither dreifacher Vater. Sein Markenzeichen: Ein tiefes Brüllen, das auch weit über die Grenzen des größten Zoo von Rheinland-Pfalz hinaus zu hören ist.