Werbung

Nachricht vom 13.08.2016    

Störche legten in Hachenburg Zwischenstopp ein

Auf der Reise in den Süden rasteten etwa 40 Jungstörche auf dem Kleeberg-Gelände an der B 413. Viele erstaunte Passanten genossen das seltene Naturerlebnis. Nach den Wetterkapriolen kündigen nun auch die Zugvögel den nahenden Herbst an.

Rosemarie Müller und Karl-Heinz Ober mit einer Aufnahme von den Störchen. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Überall berichteten die Zeitungen, dass als erste Vorboten des Herbstbeginns, die Jungstörche bereits jetzt auf dem Weg in den wärmeren Süden sind. Berichte gab es vielerorts, doch Fotos dieses Naturschauspiels waren eher selten. Die Wirtsleute vom Hachenburger Schnitzelhaus, Rosemarie Müller und Karl-Heinz Ober hatten das seltene Glück dieses Erlebnis zu genießen.

„Komm ganz schnell….!“, forderte Karl-Heinz Ober seine Lebensgefährtin Rosemarie Müller auf und schon brausten sie mit dem Auto über die nahe gelegene B 413 in Richtung Kleeberg und folgten dem Schild zum „Freistaat“. Dort, direkt vor der Haustür der ehemaligen Staatsdomäne, waren kurz zuvor etwa 40 Jungstörche auf dem Acker des Vollerwerb-Landwirtes Haas gelandet. Die Flugpause nutzten die Jungstörche um sich zu erholen und kurze Zeit später wieder in Richtung Süden zu fliegen. Jungstörche sind die „frühen Zugvögel“. Sie starten ihre Reise meist vier bis sechs Wochen vor den Alttieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Klapperstörche sind unterwegs“, kommentierte ein Passant scherzhaft und empfahl allen jungen Mädchen vorübergehend im Haus zu bleiben, damit kein „Klapperstorch als Babylieferant“ seine Chance nutzen konnte…. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


„Orange Moon Folkduo“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 20. August in der ...

Gäste aus Kuba zum Abschluss der 21. Weltmusikreihe

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald endet mit der Band „SON DEL NENE“ aus ...

Aus Heimat wird Kunst: Zeichnungen von Karl Heinrich Zunn

Es war ein bewegtes Leben, im Schatten der Weltkriege, das mit Liebe zur eigenen Heimat, zu ihrer Natur ...

„Shakespeare mittendrin“ bei den Findlingen

Zum achten Mal Kultur unter freiem Himmel bot das Kulturforum der GGH Bendorf bei den „Festspielen am ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Nistertalstraße

In der Nacht am Freitag, 12. August, kam ein 45-jähriger Mann bei einem Alleinunfall auf der Nistertalstraße ...

Kleine große Talente begeistern ihr Publikum

Liedfetzen, Kinderlachen und aufgeregte Stimmen drangen in der zweiten Sommerferienwoche immer wieder ...

Werbung