Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 40700 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407


Region | Nachricht vom 21.07.2022

Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Die Firmung ist ein Sakrament der katholischen Kirche. Durch Salben und Auflegen der Hand durch den Bischof soll dem Firmling eine Festigung im Glauben zuteilwerden. Im Rahmen der Visitation in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald wurde dieses Sakrament 46 jungen Menschen gespendet. Für den Gottesdienst wurde das weiträumige Gelände des Schulhofes der Sankt-Barbara-Grundschule in Höhn gewählt, um möglichst vielen Besuchern die Teilnahme zu ermöglichen.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

Leuchtturmprojekt "Senioren-Campus" soll im Buchfinkenland entstehen

Fast ein Viertel der Menschen im Westerwald gehören zu den Babyboomern (1955 bis 1965 geboren). Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass sie kaum Vorstellungen davon haben, wie sie im Alter wohnen und mit einer möglichen Pflegebedürftigkeit umgehen möchten. Diesem Thema will der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach begegnen.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

Tatort Montabaur: Neue Stadtführung lockt Hobbydetektive

Die Tourist-Information Montabaur bietet mit der Krimi-Stadtführung ein neues Stadterlebnis an: Während die Hobbydetektive einen komplizierten Entführungsfall lösen, lernen sie nebenbei die Stadt kennen. Ob klassische Stadtführung, Erlebnis-Rundgang mit dem Nachtwächter oder jetzt auch als Spürnase auf Ermittlungstour - die Möglichkeiten die Stadt zu erkunden sind vielfältig.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

Jobmesse: Frauen im Mittelpunkt am Women‘s Wednesday

Als "Women‘s Wednesday" bezeichnete sich die erste Jobmesse speziell für Frauen in der Agentur für Arbeit Montabaur. Das Interesse daran war hoch und die Messe gut besucht. Mit knapp 300 vorwiegend weiblichen Besuchern war der Andrang groß und das Angebot stark nachgefragt.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

Höhr-Grenzhausen: Schwimmbad Linderhohl öffnet am 23. Juli

Am 23. Juli öffnet das Schwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen nach umfangreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen pünktlich zu den Sommerferien wieder seine Pforten. Rund 2.400 Quadratmeter Wasserfläche innerhalb eines 17.900 Quadratmeter großen Freigeländes in naturnaher Umgebung stehen nun für die Besucher bereit.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

Fünf Tage im Wald: Freiwillige unterstützen Natur

Es gibt viel zu tun im Wald: die klimabedingten Schäden in den Wäldern rund um Hachenburg schreiten voran. Damit verbunden sind Verluste an Biodiversität und dem Potential des Waldes als CO2-Senke und Wasserspender. Der Verein Bergwaldprojekt e. V leistet mit seinen Einsätzen in den Naturlandschaften Deutschlands einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Ökosysteme.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

DRK Ortsverein Rennerod: Dirk Enders einstimmig zum Bereitschaftsleiter gewählt

Zum ersten Mal seit 2019 versammelte sich die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Rennerod. Auf dem Programm standen ein Rückblick auf die vergangenen drei Jahre sowie die Wahl einer neuen Bereitschaftsleitung. Fabian Schwarz, der bisherige Leiter hatte sich aus persönlichen und zeitlichen Gründen dazu entschieden, sein Amt zur Verfügung zu stellen.


Region | Nachricht vom 21.07.2022

18 Jahre alter BMW fängt Feuer bei Autobahndreieck Dernbach

Am Donnerstag (21. Juli) kam es gegen 14.10 Uhr auf der BAB 48 beziehungsweise beim Autobahndreieck Dernbach zu einem Pkw-Brand. Die Ursache für das Feuer ist noch nicht geklärt. Fest steht aber, dass die Feuerwehr rasch löschen konnte.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022

Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Vor zahlreichen Politikern, Bauern und Winzern forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, während des BWV-Agrarforums die Politik dazu auf, neben ökologischen Leistungen der Landwirtschaft und des Weinbaus auch Nahrungsmittel- und Energieerzeugung in den Vordergrund politischer Entscheidungen zu stellen.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022

Kryptowährungen wurden zum Schwerpunkt beim digitalen Stammtisch in Wissen

Beim digitalen Stammtisch kommen technikaffine Interessenten aus der Region zusammen, um sich über aktuelle Trends, Entwicklungen und Chancen im Bereich digitaler Innovationen auszutauschen. Erstmals seit zwei Jahren fand das Treffen diesen Mai in Wissen wieder in Präsenz statt. Thematisch tauchte man tief in die Welt der Kryptowährungen ein. Zu den lebhaften Diskussionen über Bitcoin, Ethereum und Co. fanden sich Stammtischveteranen und auch neue Gesichter zusammen. Die Beteiligten legten verschiedene Standpunkte dar, waren sich aber weitestgehend darüber einig, dass Kryptowährung als alternatives Zahlungsmittel an Bedeutung gewinnen wird. Zusätzlich spielte auch die Frage nach den kommenden gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen eine Rolle – sowohl regional als auch deutschlandweit.


Vereine | Nachricht vom 21.07.2022

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.


Vereine | Nachricht vom 21.07.2022

Public Relations – Die Wahl der richtigen Agentur

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ist für Unternehmen und Produkte enorm wichtig. Verbraucher stehen der Werbung skeptisch gegenüber. Den Nerv der Zeit und den Geschmack der Zielgruppe zu treffen, ist jedoch keine Glückssache. Alles beginnt mit der Wahl der richtigen Agentur.


Sport | Nachricht vom 21.07.2022

Graduierung von den Judoka der Sportfreunde Montabaur

Die Judoka der Sportfreunde Montabaur „Aktiv“ e. V. freuen sich sehr, im letzten Training vor den Sommerferien 14 Kinder bzw. Jugendliche graduiert haben zu können, die trotz der Pandemie nach Möglichkeit regelmäßig zum Training ins Dojo gekommen sind und sich fleißig engagiert haben.


Sport | Nachricht vom 21.07.2022

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals wieder komplett an drei Tagen ausgetragen werden.
Sie fand erneut in und um Schloss Fasanerie in Fulda-Eichenzell statt. Gaby und Dieter Glöckner sicherten sich den Titel als Deutsche Meister.


Kultur | Nachricht vom 21.07.2022

Rosenheimer Sänger holen 7. Meisterchortitel in Folge

Der Männergesangverein "Eintracht" Rosenheim setzte beim "CANDORO"-Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Ochtendung erneut Maßstäbe. Gewidmet wurde der Titel dem Tenor und Vorstandsmitglied Peter Best, der vor nicht allzu langer Zeit unerwartet verstarb.


Kultur | Nachricht vom 21.07.2022

Candy Dulfer: Powerfrau des Saxofons kommt nach Engers

Energiegeladene Mischung aus Funk und Jazz auf dem Schlosshof Engers. Sie ist die wohl gefragteste Saxofonistin unserer Zeit. „When I Need Sax, I Call Candy“, sagte einmal Musiklegende Prince über Candy Dulfer.


Kultur | Nachricht vom 21.07.2022

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei Wallmerod ein Festwochenende, um zwei Jubiläen zu feiern: 730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe. Es wird einiges geboten an den beiden Tagen.


Kultur | Nachricht vom 21.07.2022

Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, Schriftsteller, und Musiker eingeladen, den Landschaftsraum „Im Tal“ zwischen Hasselbach und Werkhausen zu gestalten, mit Rücksicht auf die Natur und im Dialog mit der Landschaft. Auf über 100.000 zusammengekauften Quadratmetern wurden circa 60 ortsbezogene vielgestaltige Kunstwerke integriert.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 21.07.2022

Tag der offenen Tür: 20 Jahre IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V.

Am 24. Oktober 2002 wurde in Rennerod im Soldatenheim der Verein "Interessengemeinschaft Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V." gegründet. Sein vorrangiges Ziel war und ist die Rettung der Eisenbahnstrecke zwischen Rennerod und Westerburg. Die IG Westerwald-Querbahn oder "IWQ", wie sich die Gemeinschaft auch nennt, feiert ihr Weiterbestehen nun mit einem Tag der offenen Tür.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken so lecker, dass man gern noch ein Glas mehr davon trinkt und sie sind kinderleicht und schnell herzustellen, lediglich das Warten auf das Abkühlen des Kaffees für den beliebten Eiskaffee erfordert etwas Zeit.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

"Wolle" Petry alias Dirk Maron zu Gast in Sessenhausen

"Wolle" Petry tritt nicht mehr auf, aber seine Fans können sich trösten, denn es gibt ja Dirk Maron, der zu 100 Prozent die Rolle des Originals ausfüllt. Davon konnte sich der WW-Kurier selbst überzeugen: Dirk Maron hatte es wieder in den Westerwald verschlagen hat, um auf der Kirmes in Sessenhausen seine unvergleichliche Show zu präsentieren.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Deutschland-Premiere: Hachenburger ist erster ausländischer Handwerker mit Berufs-Anerkennungsverfahren

Im November 2021 zog der 37-jährige Sead Saric von Bosnien und Herzegowina nach Hachenburg in den Westerwald um. Nun hat der Elektroniker alle Stufen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes erfolgreich durchlaufen und ist der erste ausländische Handwerker mit einer Gleichwertigkeitsfeststellung im vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt "Handwerk bietet Zukunft".


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Ransbach-Baumbach: LKW reißt sich beim Rangieren Tank auf

Am Mittwoch (20. Juli) gegen 11 Uhr überfuhr ein Lkw in der Sälzerstraße in Ransbach-Baumbach beim Rangieren ein Hindernis. Hierbei wurde das Treibstoffsystem des Fahrzeuges beschädigt, Dieselkraftstoff trat aus. Die Polizei dementiert per Pressemitteilung Gerüchte, es habe sich um einen Unfall mit einem Linienbus und mehreren Verletzten gehandelt.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises

Am 17. Juli fand das diesjährige Geschicklichkeitsfahren des KFV Westerwald in Unnau statt. Bei herrlichem Wetter konnte Friedhelm Naß im Namen des Verbandes die diesjährigen Teilnehmer und den Bürgermeister der VG Bad Marienberg, Andreas Heidrich, begrüßen.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Vollsperrung auf der A3 bei Großmaischeid: Porsche fährt in Stauende

Am Mittwochnachmittag (20. Juli) hat es auf der A3 bei Großmaischeid gekracht: Der Fahrer eines Porsche fuhr auf ein Stauende auf, dabei wurde eine 19-jährige Frau leicht verletzt. Für die Räumung der Unfallstelle musste die Autobahn für rund zehn Minuten vollgesperrt werden, es kam zu einem Rückstau von rund fünf Kilometern.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Zuwendung kommt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 125

Wie Verkehrsministerin Daniela Schmidt per Pressemitteilung bekanntgibt, erhält der Westerwaldkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro für den Ausbau der freien Strecke auf der Kreisstraße 125 zwischen Sessenbach und der Landesstraße 306.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Realschule plus Hoher Westerwald: Durchhalten hat sich gelohnt für Abschlussjahrgang 2022

101 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald erreichten nun ihren seit langem angestrebten Schulabschluss. Hierzu begrüßte Rektorin Antje Hentrich erstmals seit 2019 wieder den kompletten Abschlussjahrgang und deren Eltern und Angehörige auf dem Schulhof der Renneroder Schule, was durch die Pandemie so zwei Jahre nicht möglich war.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Laut Einsatzstichwort war ein Lkw auf dem Rastplatz Epgert in Brand geraten - angesichts der herrschenden Temperaturen ein kaum zu überblickendes Risiko. Doch vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren im Westerwaldkreis, das auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb stattfand, konnten sich wie in den Vorjahren zahlreiche Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Siegerfeld platzieren.


Region | Nachricht vom 20.07.2022

Mit dem Wünschewagen vom Westerwald an die Mosel

Auch die letzte Lebensphase kann schöne Momente bereithalten - dies zeigte die Wunschfahrt von Monika und Rudolf aus Dernbach. Beide sind schwer erkrankt und hatten sich im Hospiz in Dernbach kennen gelernt. Ihr gemeinsamer Wunsch: Zusammen eine Schifffahrt auf der Mosel erleben.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022

Tipps für den perfekten Schlaf

Gesunder Schlaf gelingt durch Entspannung. Körper und Seele müssen sich fallen lassen können. Stress steht dem oft entgegen. Allerdings wird darunter meistens seelischer Druck verstanden. Stress ist prinzipiell ein körperliches Phänomen. Er bedeutet nichts anderes als die Ausschüttung von Botenstoffen, die den Energieschub des Körpers erhöhen. Diese Vorgänge entstehen auch ohne seelische Belastungen, wenn das Bett als Ort der Nachtruhe die körperliche Entspannung verhindert. Für körperlichen Stress im Schlaf gibt es mehrere Ursachen. Um diese zu verhindern, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt.


Sport | Nachricht vom 20.07.2022

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.


Sport | Nachricht vom 20.07.2022

Großes Tischfußball-Turnier in Wahlrod

Wer erinnert sich nicht gerne daran? In den 70er bis 90er Jahren stand in beinahe jeder Kneipe ein Kickertisch, an dem meistens Getränkerunden ausgespielt wurden. Das war eine Mordsgaudi, da die Verlierer automatisch eine Revanche verlangten. Leider sieht man diese Kickertische heutzutage fast überhaupt nicht mehr, was aber auch mit dem allgemeinen Kneipensterben zusammenhängt.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022

Casual Dating – die wichtigsten Spielregeln

Für den Großteil der Menschen gehört eine feste Beziehung zu den wichtigsten Zielen im Leben. Doch längst ist der gesellschaftliche Druck nicht mehr so stark wie früher, sodass die Suche nach einer neuen Partnerin oder einem neuen Partner oft nicht mehr Priorität hat. Stattdessen genießen immer mehr Menschen ihr Single-Dasein. Single zu bleiben, heißt nicht automatisch, dass man eine sexuelle Durststrecke durchmachen muss – im Gegenteil: Casual Dating bietet viele Vorteile für diejenigen, die sich eben nicht nach einer Liebesbeziehung sehnen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022

Wie ein lokales Unternehmen international expandierte: Erfolgsgeschichte von Artesanía Cerdá

Dank seiner Teilnahme an nationalen und internationalen Messen und seiner Vorreiterrolle bei der Digitalisierung durch die Anwendung digitaler Strategien in seinen Prozessen hat es Artesanía Cerdá geschafft, sich von einem lokalen Unternehmen in einer Stadt in der Provinz Valencia zu einem führenden Unternehmen in seinem Sektor zu entwickeln, das Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter auf internationaler Ebene hat.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Fuhr in Holler ein 19-Jähriger unter Betäubungsmitteleinfluss?

In der Nacht auf Dienstag (19. Juli) hatte eine Verkehrskontrolle für einen 19-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Montabaur unangenehme Konsequenzen, nämlich einen Bluttest aufgrund des Verdachts des Drogenkonsums. Das Ergebnis steht allerdings noch aus.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Mitglieder des Hells Angels Charters Siegen, welche im Frühjahr 2022 ihr Clubhaus und somit den Vereinssitz von Siegen/NRW nach Westerburg/RLP verlegt hatten.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des Bürgermeisters von Caan berechtigt. Er hat offenes Feuer an der Grillhütte im Ort untersagt. Er weist außerdem auf einen Mangel an Trinkwasser hin, der sich abzeichne.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Maschinenringtag und Tag des offenen Hofes

Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona kann der Maschinenring endlich zur zweiten Auflage des Maschinenringtages starten.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Geführte E-Bike Tour für Sportliche

Am Sonntag, den 31. Juli bietet die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee eine geführte E-Bike Tour an. Die E-Bike Expertin und Tourenguide der Tourist-Information Inge Ammelburger startet um 10 Uhr an der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi).


Region | Nachricht vom 19.07.2022

IHK empfiehlt Zukunftskonzept für Wirtschaftsstandort Westerwald

Mit Interesse und Sympathie verfolgt und begrüßt die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur das Vorhaben der Verbandsgemeinde Montabaur, sich mit Blick auf die künftige Ausrichtung als attraktiver Wirtschaftsstandort professionell beraten zu lassen und ein Zukunftskonzept zu erstellen.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum Thema anlässlich seiner Verabschiedung in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten gemacht. „Liebe ist überall um uns herum – zuerst mal als Marketing-Schlager“, beobachtete der künftige Diözesanjugendpfarrer und Leiter der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“.


Region | Nachricht vom 19.07.2022

Beten, Beats und Blackminton: Erstes Evangelisches Jugendfestival war ein Erfolg

Mehr als 120 junge Menschen, 60 haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Die Premiere des ersten Jugendfestivals der Evangelischen Jugend im Westerwald war ein besonderes Erlebnis. Bei tollem Wetter erlebten die Teilnehmenden in Bad Marienberg anderthalb Tage mit vielen Facetten.


Politik | Nachricht vom 19.07.2022

Interaktives Format der Jungen Union lud zum Mitmachen ein

Moderner, effizienter, schlagkräftiger und von unten nach oben. Das sind nur ein paar der Stichworte, die laut der Jungen Union (JU) im Westerwaldkreis die Volksparteien in Zukunft stärker verkörpern müssen. Wie in einer Pressemeldung der JU zu entnehmen ist, ist die Zukunft der Parteien keine Frage, die nur in Berlin oder in Mainz beantwortet werden kann.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2022

Moderne Gartenhäuser – Möglichkeiten und Kosten

In den letzten Jahren ist die Freude am eigenen Garten in der Bevölkerung stetig gewachsen. Ob Kleingarten in Laubensiedlung, Gartengrundstück im Freien oder Eigenfamilienhaus mit Garten – es stellt sich jedesmal die Frage nach dem geeigneten Häuschen im eigenen Pflanzenparadies. Welche Möglichkeiten bieten sich an und wie sind die Kosten zu veranschlagen?


Kultur | Nachricht vom 19.07.2022

Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Endlich wieder Schützenfest in Montabaur! Neben dem beliebten Preisschießen für jedermann, stand als Höhepunkt die Proklamation des neuen Schützenkönigs Olaf Becker nebst ersten Ritter Dirk Lüttichau und Begleiterin Wiltrud Schwarz auf dem Programm.


Kurz berichtet | Nachricht vom 19.07.2022

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen Abendgottesdienst ein: Am Samstag, dem 6. August um 17 Uhr gestaltet das Blockflötentrio mit Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick ein.


Kurz berichtet | Nachricht vom 19.07.2022

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant (IHK)“ für Auszubildende aus dem Kammerbezirk Koblenz aus der Tourismus-, Veranstaltungs- und Handelsbranche vom 5. September bis 15. September Live Online statt.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2022

Spielhallen in Altenkirchen: Ein Auslaufmodell?

Im Landkreis Altenkirchen gibt es zwar kein „waschechtes“ Casino, dafür aber einige Spielotheken. Die Beliebtheit solcher Einrichtungen hat in der letzten Zeit stark abgenommen. Dies ist kein Wunder: Im Internet sind so viele neue Online Casinos entstanden, dass die Luft für die stationären Anbieter immer dünner wird.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2022

Lotterie-Jackpots – die größten Gewinne in der Geschichte

Lotterien gibt es verschiedenen Ausführungen. Sie alle locken zwar mit Geldgewinnen, die Höhe der ausgeschütteten Summen unterscheiden sich jedoch zuweilen beträchtlich. Das beweisen die größten Lottogewinne der Geschichte eindrucksvoll. Doch über welch gigantische Summen durften sich die glücklichen Gewinner freuen? Und wo werden die höchsten Gewinne ausgeschüttet?


Region | Nachricht vom 18.07.2022

61 Mal Fachhochschulreife an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ob in zwei oder vier Jahren, ob in Voll- oder Teilzeit, viele verschiedene Wege führen zum selben Ziel an der BBS Betzdorf-Kirchen: Dem Zugang zur Fachhochschule in Verbindung mit einer beruflichen Weiterqualifizierung. Dies galt es zu feiern.


Region | Nachricht vom 18.07.2022

Kreisbauernverband Altenkirchen: Landwirtschaft mit doppelter Zeitenwende konfrontiert

Der Begriff der Zeitenwende hat gerade Hochkonjunktur: Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes Bernhard Krüsken war nach Nisterberg in den höchstgelegenen Ort im Kreis Altenkirchen gekommen, um auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes darzulegen, dass auch in der Agrarpolitik in mehrfacher Hinsicht eine Zeitenwende begonnen habe.


Region | Nachricht vom 18.07.2022

Holzstapel brannte an L 288 zwischen Molzhain und Kausen

Am Montag (18. Juli) wurde gegen 0.20 Uhr der Brand eines Holzstapels neben der L 288 zwischen den Abfahrten Molzhain und Kausen gemeldet. Die Ursache für das Feuer ist noch unbekannt - die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Klar ist: Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.


Region | Nachricht vom 18.07.2022

Realschule plus in Hachenburg feierte Entlassung der Absolventen

Alle Jahre wieder kommt Schulleiter Jörg Müller und verabschiedet die Schüler der Fachoberschule und der Realschule plus „Hachenburger Löwe“ ins Berufsleben. Auch, wenn es dem Grunde nach einem immer wiederkehrenden Prozedere gleicht, ist es auf der anderen Seite nicht nur reine Routine, da spürbar viele Emotionen im Spiel sind.


Region | Nachricht vom 18.07.2022

Rekordbeteiligung bei der traditionellen Traktorsegnung im Kloster Marienstatt

Einen solchen Ansturm von Traktoren hat das Kloster Marienstatt in den zurückliegenden Jahren bei der Traktorensegnung noch nie erlebt. Ein regelrechter Konvoi von Traktoren hatte Mühe, im Innenhof des Klosters einen Platz zu finden. So mussten unter anderem auch die Rasenflächen vor dem Klostergebäude herhalten, um die Fahrzeuge abzustellen.


Kultur | Nachricht vom 18.07.2022

Heute Kultur: Programm der Hachenburger KulturZeit vorgestellt

Kulturinteressenten haben bereits darauf gewartet: Den Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2022 wurde am 18. Juli vorgestellt. Er ist dick gefüllt mit lustigen, erstaunlichen, mitreißenden, anrührenden und überraschenden Veranstaltungen und neuen Ideen für Menschen mit dünnem Portemonnaie.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2022

Vorurteile auf dem Prüfstand: Ist BDSM wirklich so anrüchig?

Im Vergleich zu früheren Zeiten ist die Gesellschaft heute auch in erotischer Hinsicht deutlich offener geworden. Nicht zuletzt durch den Erfolg von „50 Shades of Grey“ ist auch der Knoten hinsichtlich der härteren Erotik bei vielen Menschen geplatzt. Andere betrachten die Veränderungen eher skeptisch: Sind die jetzt wirklich alle verrückt oder gar pervers geworden? Zeit, einige Vorurteile genauer zu hinterfragen.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2022

Legalisierung von Casinos in Deutschland

Hauptzweck der Glücksspielregulierung in Deutschland ist der Verbraucherschutz, insbesondere die Verhinderung von Spielsucht und der Jugendschutz, indem Spieler auf den regulierten Markt verwiesen werden. Dazu gehören auch die Gewährleistung eines geordneten und fairen Glücksspielangebots und die Betrugsbekämpfung.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Hitzewelle kommt in den Westerwald

Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab Montag wird mit zunehmend heißer Luft aus Südwesten eine markante Hitzewelle zu uns kommen. Am Mittwoch können gebietsweise Schauer und Gewitter auftreten. Aufgrund anhaltender Trockenheit hohe Waldbrandgefahr.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Exhibitionist an Kinderspielplatz in Montabaur

Am frühen Samstagabend (16. Juli) wurde der Polizei Montabaur eine männliche Person gemeldet, die sich im Bereich eines Spielplatzes in der Herderstraße aufhielt und exhibitionistische Handlungen an sich vornahm.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Unfall mit schwer verletzen Kradfahrern bei Oberhaid

Am Sonntag (17. Juli) kam ein Kradfahrer auf der L 304 bei Oberhaid in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Krad. Beide Fahrer wurden bei dem Aufprall schwerstverletzt. Ein weiterer Kradfahrer kam mit leichten Verletzungen davon.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Schwerer Verkehrsunfall auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal

Am Sonntag, dem 17. Juli, kam es gegen 15.10 Uhr auf der L281 zwischen Hachenburg und Nistertal zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Durch den Zusammenstoß wurden die Unfallverursacherin und ihr Beifahrer sowie die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs verletzt.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Montabaur: Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht

Am Samstag (16. Juli) stiegen gegen Mitternacht mindestens zwei Täter in ein Firmengebäude in der Robert-Bosch-Straße in Montabaur ein. Dort entwendeten sie den bisherigen Erkenntnissen nach vornehmlich Bargeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Fachtagung Rohstofftag Rheinland-Pfalz war zu Gast in Montabaur

Das Landesamt für Geologie und Bergbau lädt jährlich zu einer Fachtagung der Rohstoffwirtschaft ein, dem so genannten Rohstofftag. In diesem Jahr war die Veranstaltung in Montabaur zu Gast. Nach zweijähriger Corona-Pause fand der Rohstofftag erstmals wieder in Präsenz statt.


Region | Nachricht vom 17.07.2022

Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 - Mach mit!

Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis 28 Jahren ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einreichen. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022

Westerwald Bank spendet 30.000 Euro an die Tafeln in der Region

Unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ leisten die Tafeln in Deutschland seit Anfang der Neunziger Hilfe von immensem Wert. Mit ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützen sie hilfsbedürftige Menschen, darunter ein Drittel Kinder und Jugendliche und verteilen Lebensmittel, die nicht mehr verwendet werden und ansonsten vernichtet würden.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022

Tipwin: Legale Automatenspiele – Buchmacher erhält Online-Lizenz

Am 01. Juli 2022 feiert der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) sein einjähriges Jubiläum. Die noch junge Gesetzgebung hat das Online-Glücksspiel in Deutschland legalisiert und ein Lizenzverfahren eingeführt, was qualifizierte Anbieter mit einer Konzession ausstattet. Allerdings brauchte es fast ein gesamtes Jahr, bis die nötigen Strukturen geschaffen wurden, um die ersten Lizenzen zu vergeben.


Sport | Nachricht vom 17.07.2022

Nach Heupelzen bringt Seniorenleichtathlet Adorf WM-Medaillensatz mit

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen: Nicht nur über die sportliche Bühne, sondern auch abseits davon bescherte der Trip zur Leichtathletik-Senioren-WM dem Heupelzer Friedhelm Adorf eine Menge Erlebnisse, die es lohnt, dass er über sie berichtet.


Kultur | Nachricht vom 17.07.2022

Gigantisches Sommerfest am Tierheim in Ransbach-Baumbach

Am Tierheim in Ransbach-Baumbach war beim großen Sommerfest der "Teufel" los. Wo kamen die ganzen Menschenmassen her? Von der endlosen Karawane der Autos in den Straßen rund um das Tierheim, bis ins Wohngebiet, war alles vollgestopft.


Kurz berichtet | Nachricht vom 17.07.2022

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen Samstag, den 23. Juli, beginnt die Tour am Hotel Heinz in der Bergstraße 77, Höhr-Grenzhausen.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022

Ihre Ansprüche bei Flugverspätungen

Das Chaos auf deutschen Flughäfen ist derzeit für viele Urlauber der Horror. Nicht nur, dass sie sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, sondern auch, dass die Maschinen starten, aber die Koffer einfach am Abflugort bleiben. Zudem werden unzählige Flüge abgesagt oder es gibt stundenlange Verspätungen. Was Sie bei Flugverspätungen beachten müssen, um einen Entschädigung zu erhalten, erklären wir hier.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022

Firmenverkauf – 5 Gründe und einen erfolgreichen Verkauf

Die Gründe für einen Firmenverkauf können unterschiedlich sein und lassen sich in persönliche sowie betriebliche Gründe unterteilen. Jeder Unternehmer, der sich dafür entscheidet, seine Firma zu verkaufen, hat jedoch meist ein Ziel: Er möchte, dass seine Firma erfolgreich weitergeleitet wird.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022

Deutsches Konsumentenvertrauen sinkt – was passiert nun an der Börse?

Was für ein paar Monate noch wie eine böse Vorahnung wirkte, ist mittlerweile bittere Realität geworden: eine Verlangsamung der weltweiten Wirtschaft ist fraglos eingetreten. Durch die Folgen von Krieg und einer grassierenden Epidemie ist die ökonomische Stimmung weltweit gedämpft wie seit langem nicht mehr. Höhere Zinsen bedeuten, dass weniger Menschen für Kredite in Frage kommen, oder die Höhe der vergebenen Kredite verringert wird. Davon ist nicht nur die Warenwirtschaft betroffen, sondern auch die Gründung, Expansion und Vergrößerung von Unternehmen aller Art. Nun zeigen auch in Deutschland die jüngsten Indikatoren auf einen Wirtschaftsrückgang. Die jüngsten Zahlen des wichtigsten deutschen Indizes für Konsumentenvertrauen zeigen einen Tiefpunkt in der Stimmung deutscher Käuferinnen und Käufer. Doch was sind die Gründe, und wie können Trader trotz der komplizierten Lage auf Rendite hoffen?


Region | Nachricht vom 16.07.2022

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit einiger Zeit immer häufiger passieren, wie in Zeitungen und im Fernsehen regelmäßig berichtet wird. Trotzdem fallen viele Menschen leichtfertig auf die Tricks der Betrüger herein, weil sie nicht achtsam mit ihren Daten umgehen und so ihre Konten von Betrügerbanden geplündert werden können.


Region | Nachricht vom 16.07.2022

Vollsperrung nach Unfall auf der A3: Taxi und PKW mit junger Familie kollidieren

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln gesorgt: Ein Taxi kollidierte gegen 3.47 Uhr mit dem Auto einer jungen Familie mit Kleinkind. Das Auto überschlug sich, aber es blieb zum Glück bei leichten Verletzungen.


Region | Nachricht vom 16.07.2022

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hubertusplatz Rennerod

150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald", die jüngst ihre Grundausbildung in Rennerod abgeschlossen haben, sowie 27 zivile Mitarbeiter der Bundeswehr gelobten auf dem Hubertusplatz in Rennerod treu zu dienen.


Region | Nachricht vom 16.07.2022

A48 - Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

Die Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen wird im Zuge der A48 im Zeitraum zwischen Freitag, 22. Juli, ab 20 Uhr und Montag, 25. Juli, bis 5 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zeitgleich wird auch die Paul-Viehmann-Allee voll gesperrt. Das sind die Gründe - und das die Umleitungen.


Region | Nachricht vom 16.07.2022

Konzession für Erdgas in Höhr-Grenzhausen neu vergeben

Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb des Erdgasnetzes der Stadt Höhr-Grenzhausen übernehmen. Der entsprechende Konzessionsvertrag wurde am Mittwoch, dem 13. Juli, unterzeichnet. Bürgermeister Michael Thiesen und evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz freuen sich auf die erneute Zusammenarbeit.


Region | Nachricht vom 16.07.2022

Unfall in Deesen: Fahrradfahrer verletzt, Autofahrer flüchtet

Am Samstag (16. Juli) kam es gegen 11.30 Uhr kurz vor dem Ortseingang Deesen zu einem Verkehrsunfall auf der L304: Ein Fahrradfahrer, der aus Richtung Ellenhausen die Straße in Richtung Deesen befuhr, wurde von dem rechten Außenspiegel eines weißen Kleinwagens touchiert und kam zu Fall.


Region | Nachricht vom 16.07.2022

Spende ans Hospiz Dernbach: FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen übergibt Tippspiel-Erlös

Manche guten Dinge sind doch mehr als drei: Das stationäre Hospiz St. Thomas konnte sich schon zum achten Mal über eine Spende des FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen freuen. Wie die Jahre zuvor kam die Summe in Höhe von 1.500 Euro aus dem Erlös des seit nunmehr 29 Jahren organisierten jährlichen Tippspiels zur Fußball-Bundesliga zustande.


Werbung