Werbung

Nachricht vom 01.02.2025    

Trüber Start in den Februar: Hochdruckwetter mit Nebel und Frost in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz beginnt den Februar mit trübem Wetter, das von Hochdruckeinflüssen geprägt ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glättegefahr durch Reif und gefrierende Nebelnässe.

Die Meteorologen erwarten örtlich Glätte durch Reif. Foto: Harald Tittel/dpa

Offenbach. In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit Nachtfrost. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach teilte mit, dass es örtlich zu Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe kommen könne. Lokal sei mit dichtem Nebel zu rechnen, der sich nur langsam auflöse. In der Nacht zum Sonntag könnte die Sichtweite dadurch weniger als 150 Meter betragen, warnen die Meteorologen. Der Nebel sollte sich jedoch am Vormittag auflösen. Zudem wird in der Nacht zum Sonntag mit leichtem Frost zwischen minus drei und minus fünf Grad gerechnet.

Am Sonntag prognostiziert der Wetterdienst gebietsweise ganztägige starke Bewölkung durch Hochnebel. Nach der Nebelauflösung werde es heiter und teils sonnig, besonders in Hochlagen. Für Montag erwarten die Meteorologen nach teils zögerlicher Nebelauflösung heiteres bis sonniges und niederschlagsfreies Wetter. Örtlich sei weiterhin neblig-trübes Wetter möglich, während die Höchstwerte bei vier bis sieben Grad liegen (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Städte in Rheinland-Pfalz prüfen Einführung einer Verpackungssteuer

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Verpackungssteuer in Tübingen denken ...

Cannabis-Konsum in Rheinland-Pfalz: Über 130 Verstöße seit November

Seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November wurden zahlreiche Verstöße gegen die Cannabiskonsum-Regeln ...

Rheinland-Pfalz trauert um Horst Köhler - Ein Mann des Ausgleichs

Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat auch in Rheinland-Pfalz für Trauer und Betroffenheit ...

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich ...

Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete ...

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (1. Februar) ist der "Sichere Passwort-Tag", und das Landeskriminalamt sowie die Verbraucherzentrale ...

Werbung