Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Unfallflucht in Bad Marienberg: Außenspiegelkollision auf der Bismarckstraße

In Bad Marienberg ereignete sich am letzten Januartag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer unerlaubt die Unfallstelle verließ. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den flüchtigen Fahrer zu ermitteln.

Symbolbild.

Hachenburg. Am 31. Januar, gegen 11.00 Uhr, war ein Fahrer mit seinem VW Touran auf der Bismarckstraße in Bad Marienberg unterwegs. Er kam aus Richtung Zinhain und wollte in Richtung Neuer Weg weiterfahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein anderer Pkw in entgegengesetzter Richtung. Auf der Höhe des dortigen Rossmanns geriet dieser Fahrer auf die Gegenfahrspur, was zu einer Kollision der Außenspiegel der beiden Fahrzeuge führte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder den Vorfall zu melden. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher ...

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals ...

"Vergiss mein nicht": Pflegeauszubildende der Caritas Akademie engagieren sich für Demenzaufklärung

22 Pflegeauszubildende der Caritas Akademie St. Vincenz in Hadamar nahmen mit ihrem Projekt „Vergiss ...

Zeugen gesucht: Suche nach unbekanntem Mann in Koblenz

Die Kriminaldirektion Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Vorfalls. Am ...

Einblicke in die Zukunft: Girls' und Boys' Day an der Universität Koblenz

Am 3. April öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für den Girls' und Boys' Day. Schüler können sich ...

Kreisstraße 16: Freigabe verzögert sich um eine Woche

Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 16 zwischen Stein-Wingert und Burbach/Mörsbach sind fast abgeschlossen. ...

Werbung