Werbung

Nachricht vom 31.01.2025    

Steinkäuze aus Neuwied erobern Ostfriesland

Ein ehrgeiziges Wiederansiedelungsprojekt in Ostfriesland zeigt erste Erfolge. Steinkäuze aus dem Zoo Neuwied haben sich erfolgreich in der Region etabliert und tragen zur Stärkung der dortigen Population bei.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Am 31. Januar erreichten Kurator Maximilian Birkendorf erfreuliche Nachrichten aus Ostfriesland. Das Wiederansiedelungsprojekt in Aurich, an dem der Zoo Neuwied beteiligt ist, verzeichnet bedeutende Fortschritte. "Das Wiederansiedelungsprojekt in Aurich, an das wir in den Jahren 2023 und 2024 jeweils mehrere im Zoo geschlüpfte Steinkäuze abgegeben haben, zeigt gute Erfolge!", berichtet Birkendorf.

Der Steinkauz gilt weltweit als "nicht gefährdet", doch in Mitteleuropa sind die Bestände besorgniserregend rückläufig. In Ostfriesland waren die kleinen Käuze seit Jahrzehnten verschwunden. Um diese Entwicklung umzukehren, initiierte die Jägerschaft Aurich 2022 ein Projekt zur Wiedereinbürgerung des Steinkauzes. Jungvögel, die im Frühling schlüpfen, werden paarweise in Volieren aufgezogen und im Spätsommer in die Natur entlassen. Die Vögel von 2023 und ihre Nachkommen haben sich bereits in der ostfriesischen Landschaft angesiedelt. "Im kommenden Frühjahr ziehen sie dann hoffentlich ihre nächste Brut im natürlichen Lebensraum groß, während die Zoo-Käuze von 2024 gemeinsam mit ihren Nachkommen auf die Auswilderung vorbereitet werden."



Erste Naturbruten wurden 2024 dokumentiert, was die Effektivität des Projektes unterstreicht. "Damit so ein Wiederansiedelungsprojekt funktionieren kann, braucht es aber nicht nur geeignete Tiere und Auswilderungsgehege, sondern auch passende Lebensräume", erklärt Birkendorf. Die Jägerschaft Aurich hat daher neue Streuobstwiesen angelegt, ideale Brut- und Jagdreviere für die nachtaktiven Käuze.

"Mir bedeutet es viel, dass unser Zoo hier auf so direkte Art und Weise zum Artenschutz beitragen kann", sagt Birkendorf. Herausforderungen wie Tier-Mensch-Konflikte oder fehlende Lebensräume erschweren oft die Wiedereinbürgerung von Arten. "Dass es hier anders ist und wir mit unseren Zoo-Nachzuchten ein Wiederansiedelungsprojekt unterstützen können, bei dem sogar schon nach so kurzer Zeit bestätigt werden konnte, dass sich die Population am neuen, alten Standort etabliert hat - das macht mich einfach glücklich", schließt der Kurator zufrieden.

Sonderaktion:

Beim Kauf eines Erwachsenen-Tagestickets im Onlineshop können Besucher ein Kinder-Sonderticket (gültig im Februar 2025) für nur einen Euro dazubuchen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Informationsabend in Kölbingen: Was Sie vor der Rente wissen sollten

Der Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. ...

Drogenfahrt ohne Führerschein in Dernbach aufgedeckt

In der Nacht zum 1. Februar wurde ein 30-jähriger Autofahrer in Dernbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das aufzeigt, wie man mit kleinen, ...

Süß und deftig schlemmen beim Currywurst- & ChocolART-Festival

Das Genießer-Paradies befindet sich an diesem Wochenende eindeutig in Neuwied, denn das beliebte Doppel-Festival ...

Ladies' Night in Heiligenroth: Ein Abend für Frauen mit Tanja Machalet

Am Freitag, 14. Februar, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zur Ladies' Night in Heiligenroth ...

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die ...

Werbung