Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Informationsabend in Kölbingen: Was Sie vor der Rente wissen sollten

Der Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Bei der Veranstaltung „Vor der Rente – Was ist zu tun?“ am 13. Februar 2025 in Kölbingen geben Experten wertvolle Einblicke in wichtige Themen rund um den Renteneintritt.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Kölbingen. Am Donnerstag, 13. Februar, findet um 19 Uhr im Pfarrsaal Kölbingen (Kirchstraße 2) die Veranstaltung „Vor der Rente – Was ist zu tun?“ statt. In der Veranstaltung, die im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2025 organisiert wird, stehen zentrale Fragen des Renteneintritts im Fokus.

Experten informieren zu rentenpolitischen Themen
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet und der Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Werner Wengenroth beleuchten Themen wie die rechtlichen Aspekte des Renteneintritts, den Umgang mit Erkrankungen in den letzten Berufsjahren und das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Ein weiterer Schwerpunkt sind die Perspektiven für langjährig Versicherte sowie Tipps zur Altersvorsorge für jüngere Arbeitnehmer.



Austausch mit Experten
Die Veranstaltung bietet nicht nur informative Vorträge, sondern auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich umfassend zu informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Drogenfahrt ohne Führerschein in Dernbach aufgedeckt

In der Nacht zum 1. Februar wurde ein 30-jähriger Autofahrer in Dernbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das aufzeigt, wie man mit kleinen, ...

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (1. Februar) ist der "Sichere Passwort-Tag", und das Landeskriminalamt sowie die Verbraucherzentrale ...

Steinkäuze aus Neuwied erobern Ostfriesland

Ein ehrgeiziges Wiederansiedelungsprojekt in Ostfriesland zeigt erste Erfolge. Steinkäuze aus dem Zoo ...

Süß und deftig schlemmen beim Currywurst- & ChocolART-Festival

Das Genießer-Paradies befindet sich an diesem Wochenende eindeutig in Neuwied, denn das beliebte Doppel-Festival ...

Ladies' Night in Heiligenroth: Ein Abend für Frauen mit Tanja Machalet

Am Freitag, 14. Februar, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zur Ladies' Night in Heiligenroth ...

Werbung