Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Wie oft sollte man die Haare waschen?

Viele Menschen fragen sich, wie häufig sie ihre Haare waschen sollten. Die Antwort ist nicht pauschal zu geben, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Empfehlungen es für unterschiedliche Haartypen gibt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Die ideale Häufigkeit der Haarwäsche variiert je nach Haartyp, Lebensstil und persönlichen Vorlieben. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass tägliches Waschen notwendig sei, raten Experten meist dazu, die Haare nur zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen. Zu häufiges Waschen kann die natürliche Talgproduktion der Kopfhaut stören und zu einer Überproduktion führen.

Empfehlungen für verschiedene Haartypen

Feines Haar
Feines Haar wirkt schneller fettig, da sich Talg leichter verteilt. Daher wird empfohlen, alle zwei bis drei Tage zu waschen. Bei besonders schnell fettendem Haar kann eine tägliche Wäsche sinnvoll sein, jedoch mit einem milden Shampoo.

Dickes Haar
Dickes Haar ist robuster und benötigt weniger häufige Wäschen. Eine Wäsche alle drei bis vier Tage reicht oft aus, da der Talg länger braucht, um sich zu verteilen.

Trockenes oder lockiges Haar
Bei trockenem oder lockigem Haar sollte man vorsichtig sein, da häufiges Waschen das Haar austrocknen kann. Experten empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche zu waschen und zwischen den Wäschen nur die Spitzen zu behandeln.



Fettiges Haar
Fettiges Haar erfordert einen Mittelweg. Eine Wäsche alle zwei bis drei Tage hilft, ohne die Talgproduktion unnötig zu steigern.

Weitere Einflussfaktoren
Körperliche Aktivität, Umwelteinflüsse, Styling-Produkte und Kopfhautprobleme beeinflussen ebenfalls die Waschfrequenz. Bei Unsicherheiten oder Kopfhautproblemen sollte ein Dermatologe konsultiert werden.

Tipps für schonende Haarpflege
Unabhängig von der Häufigkeit ist es wichtig, die Haare schonend zu waschen: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und spülen Sie mit kühlem Wasser nach. Beim Shampoonieren sanft die Kopfhaut massieren und Conditioner nur auf Längen und Spitzen anwenden. Beim Trocknen das Wasser sanft ausdrücken statt stark zu rubbeln.

Zusammenfassend gibt es keine universelle Regel für die Haarwäsche. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Haares zu beachten und bei Bedarf verschiedene Routinen auszuprobieren. (Red)


Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Weitere Artikel


Warum regelmäßiges Lüften im Winter unverzichtbar ist

Regelmäßiges Lüften im Winter ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch warum ist dies gerade ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Das immersive Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund öffnet seine Pforten zu drei neuen Ausstellungen, ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat kürzlich fast eine Million junge Aale in die Flüsse ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Bei Siershahn und Ebernhahn wurden mehrere Kanister mit Heizöl illegal entsorgt, was die Kreisverwaltung ...

Werbung