Werbung

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ sein Zuhause mit seinem silbernen Hyundai und kehrte nicht wie vereinbart zurück. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet erneut an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet erneut an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

Der FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großzügigen Spende. Zum elften Mal unterstützt der Erlös des Bundesliga-Tippspiels das Hospiz St. Thomas in Dernbach.


Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.


Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein neues, modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen und ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Brandschutzes in der Region.


Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen Köln und Siegen auf erhebliche Fahrplanänderungen einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an Tunneln und Brücken, die zu Teilausfällen mehrerer Bahnlinien führen.


Vollsperrung der K 78 wegen Jubiläumsfeier in Arnshöfen

Vollsperrung der K 78 wegen Jubiläumsfeier in Arnshöfen

Wegen einer besonderen Feierlichkeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der K 78. Die Straße wird in eine Richtung komplett gesperrt.


Anzeige


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten Stücke können Schwermetalle enthalten, die gesundheitsschädlich sein können. Eine Expertin der Verbraucherzentrale NRW klärt auf.


Sportlich und genüsslich: Der 6. Biermarathon in Hachenburg

Sportlich und genüsslich: Der 6. Biermarathon in Hachenburg

Beim 6. Biermarathon in Hachenburg am Samstag (2. August) hatten die Teilnehmer doppeltes Glück: Das Wetter spielte mit, und es gab reichlich Erfrischungen entlang der Strecke. Der sportliche Spaß kam dabei nicht zu kurz, und auch für einen guten Zweck wurde gesorgt.


Anzeige



Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen von der weltbekannten Sopranistin Chen Reiss in der Kunst des Belcanto unterrichtet werden.


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins Wanderdorf Limbach ein. Die Tour führt durch das Gebhardshainer Land und bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit kulturellen Höhepunkten.


Anzeige



Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft alle Kunstinteressierten ein. In der Galerie Vorburg der Burg Andernach-Namedy bieten zehn Künstlerinnen und drei Gast-Ausstellerinnen Erbauliches für die Augen. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, dem 17. August um 11 Uhr. Jeder Kunstfreund ist herzlich eingeladen.


Einrichtungen zur Pflegeausbildung in Hachenburg und Limburg schmieden Allianz

Einrichtungen zur Pflegeausbildung in Hachenburg und Limburg schmieden Allianz

Zwei renommierte Bildungsinstitutionen bündeln ihre Kräfte, um die Pflegeausbildung in Limburg-Weilburg und dem Westerwaldkreis zu stärken. Eine neue Kooperation verspricht innovative Ausbildungskonzepte und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.


Anzeige



Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Die feierliche Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Gäste statt und markiert einen neuen Abschnitt für die Gemeinde.


Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Eine Herausforderung mit Potenzial

Die Umsetzung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder stellt eine bedeutende Aufgabe dar. Bildungsminister Sven Teuber erläutert seine Vorstellungen und Pläne zur Bewältigung dieser Herausforderung.


Anzeige



Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität

In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sieht dringenden Handlungsbedarf, um Unternehmen zu entlasten, trifft jedoch auf Widerstand.


Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regenreichen Zeit in Rheinland-Pfalz kündigt sich eine deutliche Wetterbesserung an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage sonnige und warme Bedingungen.


Anzeige



Brand eines Ausschankwagens auf der B8 bei Herschbach

Brand eines Ausschankwagens auf der B8 bei Herschbach

Am Montagnachmittag (4. August) kam es auf der B8 bei Herschbach (Oberwesterwald) zu einem Fahrzeugbrand. Ein Ausschankwagen geriet in Flammen, nachdem Rauch aus einem Rad aufstieg. Dank des schnellen Eingreifens des Fahrers konnte Schlimmeres verhindert werden.


Ungewöhnlicher Vorfall in Montabaur: Kunstschuh blockiert Fahrbahn

Ungewöhnlicher Vorfall in Montabaur: Kunstschuh blockiert Fahrbahn

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereignete sich in Montabaur ein ungewöhnlicher Vorfall. Unbekannte stellten einen überdimensionalen Kunstschuh mitten auf die Fahrbahn. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Fall aufzuklären.


Anzeige



Schwerer Diebstahl auf Baustelle in Nistertal

Schwerer Diebstahl auf Baustelle in Nistertal

In Nistertal kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei vor Rätsel stellt. Ein Hydraulikhammer von erheblichem Gewicht und Wert verschwand spurlos von einer Baustelle. Der Vorfall ereignete sich über das Wochenende vom 1. bis 4. August.


Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein großer Schritt bevor. Neben dem Lernen im Klassenzimmer müssen sie auch den sicheren Umgang mit dem Straßenverkehr erlernen. Der ADAC Mittelrhein gibt wertvolle Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.


Anzeige



Premiere in Nentershausen: Open-Air-Kirmes mit freiem Eintritt

Premiere in Nentershausen: Open-Air-Kirmes mit freiem Eintritt

Die Kirmes in Nentershausen feiert 2025 eine besondere Premiere. Erstmals wird das traditionelle Fest unter freiem Himmel veranstaltet, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm und freiem Eintritt an allen Tagen.


Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Zehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. ließen sich von Regenwolken nicht abschrecken und starteten zu einem Ausflug bei Halbs. Die Route versprach nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung.


Anzeige



Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit Fachlehrern in Rheinland-Pfalz unzureichend. Die Einführung von Informatik als Pflichtfach an Schulen stellt das Bildungssystem vor Herausforderungen.


Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommende Woche einen deutlichen Temperaturanstieg.


Anzeige



Koblenzer Autozulieferer Stabilus korrigiert Prognosen nach schwachem Quartal

Koblenzer Autozulieferer Stabilus korrigiert Prognosen nach schwachem Quartal

Der Autozulieferer Stabilus in Koblenz muss seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr anpassen. Ein schwaches drittes Quartal zwingt das Unternehmen dazu, vorsichtiger auf die kommenden Monate zu blicken.


Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge hat sich seit 2017 fast verdoppelt, und die Nachfrage nach Stellplätzen ist ungebrochen hoch. Doch nicht überall verläuft das Campingvergnügen reibungslos.


Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich verbessert. Das Umweltministerium warnt, dass die Niederschläge nicht ausreichen, um die tieferen Bodenschichten zu erreichen.


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war in Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Die Polizei schließt nicht aus, dass sie sich inzwischen in Norddeutschland aufhält.


Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. Höhepunkt ist das beeindruckende Großfeuerwerk "Wied in Flammen" am Samstagabend, dem 16. August. Doch auch an den anderen Tagen gibt es viel zu entdecken.


Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher erwartet ein entspannter Nachmittag mit musikalischen Klängen und kulinarischen Angeboten.


Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, sich für ein attraktives Stipendium zu bewerben. Die Hans-Böckler-Stiftung bietet finanzielle Unterstützung für Auszubildende, die sich durch Engagement und Leistung auszeichnen.


Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Polizei verschärft Kontrollen

In Rheinland-Pfalz startet der Blitzermarathon, bei dem die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Ziel ist es, Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.


Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der rasch um sich griff. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Gebäude verhindert werden.


Unfall in Montabaur: Kind von Roller erfasst - Polizei sucht Zeugen

Unfall in Montabaur: Kind von Roller erfasst - Polizei sucht Zeugen

In Montabaur ereignete sich am 3. August ein Vorfall, bei dem ein Kind von einem Roller angefahren wurde. Offenbar setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Verstöße aufgedeckt

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Verstöße aufgedeckt

In der Nacht vom 3. auf den 4. August führten Beamte der Polizei Westerburg verstärkte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Unter anderem ging es um gefälschte Kennzeichen und Fahren unter Drogeneinfluss.


Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung nach sich zog. Ein Pkw geriet bei Nässe ins Schleudern und verursachte Schäden an mehreren Stellen der Fahrbahn.


Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine besondere Feiertagslage gute Voraussetzungen für clevere Urlaubsplanung. Wer die Brückentage richtig nutzt, kann mit vergleichsweise wenig Aufwand deutlich mehr freie Zeit gewinnen – ideal für viele kleine Auszeiten über das Jahr verteilt.


Vandalismus in Westerburg: Unbekannte richten erheblichen Schaden an

Vandalismus in Westerburg: Unbekannte richten erheblichen Schaden an

In Westerburg kam es in der Nacht vom 2. auf den 3. August zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter haben an einem Anwesen in der Neustraße erhebliche Schäden angerichtet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.


Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten Augustwochenende über 12.500 Musikfans in den Park nach Bonn-Neu-Vilich. Eine Wetterunterbrechung am Samstag konnte der Stimmung dabei kaum etwas anhaben.


Neue Selbsthilfegruppe im Westerwald: Unterstützung für Lipödem-Betroffene

Neue Selbsthilfegruppe im Westerwald: Unterstützung für Lipödem-Betroffene

Im Westerwaldkreis entsteht eine neue Anlaufstelle für Frauen, die unter der chronischen Erkrankung Lipödem leiden. Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ab Dienstag wird es freundlicher, mit sonnigen Aussichten zur Wochenmitte.


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. Doch bei dem Konzert von “One of these“, der besten Pink Floyd-Tribute Band Deutschlands, müssen unbedingt einige, teils widrige, Umstände, die beinahe zur Absage des Konzerts geführt hätten, erwähnt werden.


Unfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer flieht und kehrt zurück

Unfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer flieht und kehrt zurück

In der Nacht zum 2. August ereignete sich auf der L303 zwischen Lochum und Linden ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem Baum, doch der Fahrer war zunächst nicht auffindbar. Wenige Stunden später kehrte er zur Unfallstelle zurück.


Pfefferspray-Angriff in Hachenburg: Streit eskaliert

Pfefferspray-Angriff in Hachenburg: Streit eskaliert

In der Nacht zum 2. August kam es in der Bahnhofstraße in Hachenburg zu einem Vorfall, bei dem ein 25-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Zwei unbekannte Männer sollen den jungen Mann grundlos beleidigt haben, was schließlich in einer gefährlichen Körperverletzung endete.


Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature One statt. Die Veranstaltung verlief überwiegend ruhig, doch ein kleiner tierischer Zwischenfall sorgte für Aufsehen.


Alkoholfahrt endet mit Führerscheinentzug in Hachenburg

Alkoholfahrt endet mit Führerscheinentzug in Hachenburg

Am Samstagabend fiel der Polizei in Hachenburg ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Die Fahrt endete mit einer Kontrolle, die schwerwiegende Konsequenzen für die Fahrerin hatte.