Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2025    

Informationsgespräch zum Waffenrecht: CDU-Bundestagskandidat Orthey in Dernbach

Am Samstag, 08. Februar lädt die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. zu einem Informationsgespräch zum Thema Waffenrecht. CDU-Bundestagskandidat Harald Orthey wird über die aktuellen Entwicklungen und geplante Verschärfungen informieren und sich im Gespräch mit den Anwesenden austauschen.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Dernbach. Am Samstag, 08. Februar findet um 15 Uhr im Schützenhaus Dernbach ein Informationsgespräch zum Thema Waffenrecht statt. Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. hat dazu den CDU-Bundestagskandidaten Harald Orthey eingeladen. Der frühere Präsident der Deutschen Schießsport-Union, Frank H. Neis, wird einen kurzen Vortrag zu den aktuellen Entwicklungen und geplanten Verschärfungen des Waffenrechts halten.

Im Anschluss daran wird eine offene Diskussion unter der Moderation von RA Dr. Karl-Heinz Gimmler stattfinden. Dabei geht es um die Erfahrungen und Erwartungen der Sportschützen und Jäger. Orthey wird zudem die Perspektive der CDU-Bundestagfraktion darlegen und sich umfassend über die Anliegen der Teilnehmer informieren.

Weitere Informationen sind bei Michael Schmidt, dem 1. Vorsitzenden der Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V., per E-Mail an info@sg-dernbach.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Partysegen" in Hilgert: Jugendliche feiern mit Musik und Licht

Am Samstag, 15. Februar, verwandelt sich die Evangelische Kirche Hilgert von 18 bis 22 Uhr in einen Tanz-Tempel ...

Global Game Jam in Koblenz: Ein voller Erfolg für die Games-Branche

Zum siebten Mal fand der Global Game Jam (GGJ) in Koblenz statt. 38 Teilnehmer entwickelten in nur 48 ...

IHK Koblenz fördert Frauenkarrieren mit Cross-Mentoring

Die IHK Koblenz startet 2025 erneut ihr bewährtes Cross-Mentoring-Programm. Ab Mai erhalten aufstrebende ...

Junge Leser und neue Angebote: Stadtbücherei Selters verzeichnet hohe Ausleihzahlen

Die Stadtbücherei Selters hat auch im vergangenen Jahr mit beeindruckenden Ausleihzahlen auf sich aufmerksam ...

Zusammenkunft der Feuerwehren im Westerwald: Rückblick und Ausblick

Mitte Januar kamen die Führungskräfte der Feuerwehren im Westerwaldkreis in Niederahr zusammen. Die Dienstversammlung ...

Westerwaldkreis startet neues Veranstaltungsformat zur besseren Vernetzung von Wirtschaft und Verwaltung

Mit der Auftaktveranstaltung des neuen Formats „VerwaltungsKompass – Klartext für Unternehmen“ setzte ...

Werbung