Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie und urologischen Onkologie eingeführt. Unter seiner Leitung soll die Abteilung mit modernen Technologien und Verfahren weiter ausgebaut werden.

Seit letztem Jahr leitet er die Urologie des St. Vincenz-Krankenhauses, jetzt wurde er vor zahlreichen Gästen offiziell in sein Amt eingeführt: Chefarzt Viktor Lang. (Foto: Frederike Hackenbroch)

Limburg. Am Dienstag (14. Januar) fand die offizielle Amtseinführung von Viktor Lang als Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus statt. In seiner Einführungsrede betonte Lang die Bedeutung des Da Vinci-Operationssystems, das die minimal-invasive Chirurgie revolutioniert und den Patienten zugutekommt. Das System wird auch in anderen Bereichen wie der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Gynäkologie zum Einsatz kommen.

Erfolgreiche Entwicklung der Urologie
Vor sechs Jahren wurde die Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus gegründet. In dieser Zeit hat sich die Abteilung als wichtige Anlaufstelle für urologische Notfälle etabliert. Jährlich werden rund 2.500 Notfälle behandelt. Der Verwaltungsratsvorsitzende, Erwin Reuhl, betonte, dass die Region auf diese medizinische Einrichtung angewiesen ist.



Der ideale Kandidat
Viktor Lang, der über umfangreiche Erfahrung im Bereich der urologischen Chirurgie und roboterassistierten Chirurgie verfügt, wurde als idealer Kandidat für die Leitung der Abteilung angesehen. Lang blickt auf eine langjährige Karriere zurück, die ihn unter anderem nach Deutschland führte, wo er in verschiedenen Krankenhäusern tätig war.

Zukunftsperspektiven und Engagement
Lang hat das Vertrauen der Klinikleitung und seiner Kollegen gewonnen. Durch seine Führungsqualitäten und seine Vision wird die Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen. Besonders die Behandlung von uro-onkologischen Patienten sowie die Einführung moderner Operationstechniken stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Musiker gesucht: Fête de la Musique in Bad Marienberg 2025

Bad Marienberg wird auch 2025 wieder zur musikalischen Bühne. Die Fête de la Musique lädt Musiker aus ...

Biber am Biberweiher Freilingen: Naturerlebnis bei Exkursionen

Der Biber hat wieder zugeschlagen: Am Biberweiher in Freilingen sind die beeindruckenden Spuren des Baumeisters ...

Schwerer Unfall in Norken: Leichtkraftradfahrer stürzt in Kurve

In Norken kam es am Sonntag (2. Februar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Leichtkraftradfahrer verlor ...

Erste Hundewanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg ein Erfolg

Am Sonntag (26. Januar) startete der Westerwaldverein Bad Marienberg seine erste geführte Wanderung mit ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein ...

Großbrand in Freilingen: Einfamilienhaus Opfer der Flammen, auch drei Katzen starben

AKTUALISIERT | Das Leben kann ein "A…..loch" sein, diesen Spruch kennt fast jeder, doch wenn es einen ...

Werbung