Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Rheinland-Pfalz trauert um Horst Köhler - Ein Mann des Ausgleichs

Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat auch in Rheinland-Pfalz für Trauer und Betroffenheit gesorgt. Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigte das politische Vermächtnis Köhlers und erinnerte an seine Verdienste.

Köhler hatte einen klaren politischen Kompass. (Foto: Wolfgang Kumm/dpa)

Mainz. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat das politische Erbe des verstorbenen früheren Bundespräsidenten Horst Köhler gewürdigt.

Köhler habe Deutschland mit Weitsicht international vertreten, erklärte der SPD-Politiker in Mainz: "Er war ein Mann des Ausgleichs und hatte einen klaren politischen Kompass." Schweitzer hob außerdem Köhlers Engagement für Afrika hervor - insbesondere seine Tätigkeit als UN-Sonderbeauftragter für den Westsahara-Konflikt von 2017 bis 2019.

Auch CDU-Landeschef Gordon Schnieder zeigte sich tief betroffen über die Nachricht. "Horst Köhler war ein herausragender Staatsmann und ein Mensch, der sich stets für das Wohl der Gesellschaft eingesetzt hat", betonte Schnieder. Köhlers Vision von Deutschland als "Land der Ideen" sowie sein unermüdliches Engagement für eine faire Globalisierung und die Stärkung des Multilateralismus bleibe unvergessen.



Köhler wurde 2004 zum Bundespräsidenten gewählt und fünf Jahre später im Amt bestätigt. Im Jahr 2010 trat er überraschend zurück. Laut Bundespräsidialamt starb er am Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit ...

Weitere Artikel


Notfalltreffpunkte in Montabaur: Dieselaggregate sichern Stromversorgung

In der Verbandsgemeinde Montabaur wird vorgesorgt: Für den Fall eines längeren Stromausfalls werden Notfalltreffpunkte ...

Jubiläumsjahr der Kreismusikschule Westerwald: Ein vielfältiges Programm

Die Kreismusikschule Westerwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, ...

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial ...

Cannabis-Konsum in Rheinland-Pfalz: Über 130 Verstöße seit November

Seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November wurden zahlreiche Verstöße gegen die Cannabiskonsum-Regeln ...

Städte in Rheinland-Pfalz prüfen Einführung einer Verpackungssteuer

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Verpackungssteuer in Tübingen denken ...

Trüber Start in den Februar: Hochdruckwetter mit Nebel und Frost in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz beginnt den Februar mit trübem Wetter, das von Hochdruckeinflüssen geprägt ist. Der Deutsche ...

Werbung