Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und frostigen Nächten.

Bildquelle: dpa

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Rheinland-Pfalz in den nächsten Tagen sonniges und kaltes Wetter, das durch Hochdruckeinfluss geprägt ist. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, was örtlich zu Frost, Nebel und Glätte führen kann.

In der Nacht zum Montag bleibt es laut DWD teils gering bewölkt oder klar, während es andernorts neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt sein kann. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen minus 3 und minus 7 Grad, wobei es trocken bleibt. Es besteht örtlich Glättegefahr. Am Montag löst sich der Nebel teils nur zögerlich auf, dennoch wird heiteres bis sonniges und trockenes Wetter erwartet. In einigen Gebieten kann es jedoch den ganzen Tag über neblig-trüb bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen bei 4 bis 7 Grad.



Für die Nacht zum Dienstag sagt der Wetterdienst voraus, dass sich gebietsweise Dunst und Nebel bilden. Ansonsten bleibt es meist klar und trocken, mit Temperaturen von minus 2 bis minus 5 Grad. Am Dienstag kann es örtlich ganztägig neblig-trüb bleiben. Nachdem sich der Nebel teils zögerlich aufgelöst hat, erwartet man größtenteils heiteres bis sonniges und niederschlagsfreies Wetter. Die Tageshöchstwerte erreichen 3 bis 6 Grad.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Erste Hundewanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg ein Erfolg

Am Sonntag (26. Januar) startete der Westerwaldverein Bad Marienberg seine erste geführte Wanderung mit ...

Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie ...

Musiker gesucht: Fête de la Musique in Bad Marienberg 2025

Bad Marienberg wird auch 2025 wieder zur musikalischen Bühne. Die Fête de la Musique lädt Musiker aus ...

Großbrand in Freilingen: Einfamilienhaus Opfer der Flammen, auch drei Katzen starben

AKTUALISIERT | Das Leben kann ein "A…..loch" sein, diesen Spruch kennt fast jeder, doch wenn es einen ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. ...

Hachenburg: Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss setzt auf familienfreundliche Projekte

Der Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg hat in einer Sitzung ...

Werbung