Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals auch in der Sparte Wasser, erhält das Unternehmen diese Anerkennung in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Die wiederholte Auszeichnung bestätigt das Engagement in Qualität und regionaler Verantwortung.

Bildquelle: BHAG

Bad Honnef. Die Bad Honnef AG (BHAG) hat erneut die Auszeichnung „TOP-Lokalversorger 2025“ erhalten, diesmal in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Das Unternehmen hatte sich in diesem Jahr erstmals in der Sparte Wasser beworben und wurde auch dort erfolgreich bewertet. Diese wiederholte Auszeichnung unterstreicht die Verpflichtung der BHAG zu hoher Qualität, Transparenz und regionalem Engagement.

Auszeichnungskriterien und Bewertung
Seit 2008 verleiht das Energieverbraucherportal die Auszeichnung an Versorgungsunternehmen, die in verschiedenen Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen. Neben dem Energiepreis werden auch Faktoren wie Umweltengagement, Servicequalität, Transparenz und Kundenzufriedenheit bewertet. Die Bad Honnef AG konnte in allen relevanten Bereichen punkten und ihre Position als verantwortungsbewusster regionaler Anbieter festigen.



Kersten Kerl, Vorstand der BHAG, hebt hervor, wie wichtig es für das Unternehmen ist, als lokaler Partner Impulse für eine lebenswerte Stadt Bad Honnef zu setzen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Im Westerwald wurde eine zukunftsweisende Investition vorgestellt: Das traditionsreiche Unternehmen Westerwälder ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem ...

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Steuerliche Erstberatung für Gründer: IHK Montabaur bietet Unterstützung

In Montabaur erhalten Existenzgründer im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, sich kostenlos in steuerlichen ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Weitere Artikel


"Vergiss mein nicht": Pflegeauszubildende der Caritas Akademie engagieren sich für Demenzaufklärung

22 Pflegeauszubildende der Caritas Akademie St. Vincenz in Hadamar nahmen mit ihrem Projekt „Vergiss ...

GirlsDay 2025: Hendrik Hering lädt Mädchen aus dem Westerwaldkreis ein

Am Donnerstag, 3. April, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering Mädchen ab 14 Jahren zum GirlsDay ...

Erste Karnevalssaison der Karnevalsgesellschaft Roter Kaul Wölferlingen startet

Die Karnevalsgesellschaft Roter Kaul Wölferlingen startet voller Vorfreude in ihre erste Karnevalssaison. ...

Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Außenspiegelkollision auf der Bismarckstraße

In Bad Marienberg ereignete sich am letzten Januartag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer unerlaubt ...

Zeugen gesucht: Suche nach unbekanntem Mann in Koblenz

Die Kriminaldirektion Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Vorfalls. Am ...

Werbung