Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals auch in der Sparte Wasser, erhält das Unternehmen diese Anerkennung in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Die wiederholte Auszeichnung bestätigt das Engagement in Qualität und regionaler Verantwortung.

Bildquelle: BHAG

Bad Honnef. Die Bad Honnef AG (BHAG) hat erneut die Auszeichnung „TOP-Lokalversorger 2025“ erhalten, diesmal in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Das Unternehmen hatte sich in diesem Jahr erstmals in der Sparte Wasser beworben und wurde auch dort erfolgreich bewertet. Diese wiederholte Auszeichnung unterstreicht die Verpflichtung der BHAG zu hoher Qualität, Transparenz und regionalem Engagement.

Auszeichnungskriterien und Bewertung
Seit 2008 verleiht das Energieverbraucherportal die Auszeichnung an Versorgungsunternehmen, die in verschiedenen Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen. Neben dem Energiepreis werden auch Faktoren wie Umweltengagement, Servicequalität, Transparenz und Kundenzufriedenheit bewertet. Die Bad Honnef AG konnte in allen relevanten Bereichen punkten und ihre Position als verantwortungsbewusster regionaler Anbieter festigen.



Kersten Kerl, Vorstand der BHAG, hebt hervor, wie wichtig es für das Unternehmen ist, als lokaler Partner Impulse für eine lebenswerte Stadt Bad Honnef zu setzen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


"Vergiss mein nicht": Pflegeauszubildende der Caritas Akademie engagieren sich für Demenzaufklärung

22 Pflegeauszubildende der Caritas Akademie St. Vincenz in Hadamar nahmen mit ihrem Projekt „Vergiss ...

GirlsDay 2025: Hendrik Hering lädt Mädchen aus dem Westerwaldkreis ein

Am Donnerstag, 3. April, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering Mädchen ab 14 Jahren zum GirlsDay ...

Erste Karnevalssaison der Karnevalsgesellschaft Roter Kaul Wölferlingen startet

Die Karnevalsgesellschaft Roter Kaul Wölferlingen startet voller Vorfreude in ihre erste Karnevalssaison. ...

Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Außenspiegelkollision auf der Bismarckstraße

In Bad Marienberg ereignete sich am letzten Januartag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer unerlaubt ...

Zeugen gesucht: Suche nach unbekanntem Mann in Koblenz

Die Kriminaldirektion Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Vorfalls. Am ...

Werbung