Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Erste Hundewanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg ein Erfolg

Am Sonntag (26. Januar) startete der Westerwaldverein Bad Marienberg seine erste geführte Wanderung mit Menschen und Hunden. Die Wanderung führte auf den Götzenberg und in das Nistertal und war ein großer Erfolg, sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Hunden.

Bildquelle: Westerwaldverein Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Sonntag (26. Januar) ging es für 10 Wanderer und 9 Hunde auf eine geführte Wanderung durch den Westerwald. Der 9 km lange Weg führte auf den 501 Meter hohen Götzenberg und weiter ins Nistertal. Während der Pause gab es ein Picknick mit selbstgemachten Muffins, Avocado-Creme mit Brezeln und Hundekeksen, was den Teilnehmern gut schmeckte.

Harmonie zwischen Mensch und Hund
Die Wanderung war ein voller Erfolg. Es war schön zu sehen, wie gut sich die Mensch-Hund-Teams verstanden und die Herausforderungen gemeinsam meisterten. Die gute Resonanz ließ erahnen, dass die nächste Hundewanderung Ende Februar bereits sehr erwartet wird.

Weitere Informationen und Anmeldung
Wer an der nächsten Wanderung teilnehmen möchte, kann sich bei Ulrich Schmack unter der Telefonnummer 0179-2493846 oder per E-Mail an U.Schmack@t-online.de anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie ...

Musiker gesucht: Fête de la Musique in Bad Marienberg 2025

Bad Marienberg wird auch 2025 wieder zur musikalischen Bühne. Die Fête de la Musique lädt Musiker aus ...

Biber am Biberweiher Freilingen: Naturerlebnis bei Exkursionen

Der Biber hat wieder zugeschlagen: Am Biberweiher in Freilingen sind die beeindruckenden Spuren des Baumeisters ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein ...

Großbrand in Freilingen: Einfamilienhaus Opfer der Flammen, auch drei Katzen starben

AKTUALISIERT | Das Leben kann ein "A…..loch" sein, diesen Spruch kennt fast jeder, doch wenn es einen ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. ...

Werbung