Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland an zwölf ausgewählte Vereine übergeben. Diese Unterstützung soll die kulturelle und soziale Arbeit in der Region stärken.

Foto: Pixabay

Mayen. Im Rahmen einer Feierstunde vergab die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland ihre jährlichen Fördergelder an Vereine und Institutionen im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Insgesamt zwölf Vereine erhielten ihre Förderschecks aus den Händen von Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen, und Gerd Stumm, Regionaldirektor der Hauptniederlassung Koblenz des Provinzial Konzerns.(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Am Samstag (1. Februar) ereignete sich auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg ein Verkehrsunfall, bei ...

Tausende Häftlinge in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl stimmberechtigt

Auch Gefangene in Rheinland-Pfalz haben das Recht zu wählen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. ...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur mit Alexander Schweitzer und Dr. Tanja Machalet

Der SPD-Gemeindeverband Montabaur lädt alle Bürger zum Neujahrsempfang am Mittwoch, 5. Februar, ein. ...

Jubiläumsjahr der Kreismusikschule Westerwald: Ein vielfältiges Programm

Die Kreismusikschule Westerwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, ...

Notfalltreffpunkte in Montabaur: Dieselaggregate sichern Stromversorgung

In der Verbandsgemeinde Montabaur wird vorgesorgt: Für den Fall eines längeren Stromausfalls werden Notfalltreffpunkte ...

Rheinland-Pfalz trauert um Horst Köhler - Ein Mann des Ausgleichs

Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat auch in Rheinland-Pfalz für Trauer und Betroffenheit ...

Werbung