Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland an zwölf ausgewählte Vereine übergeben. Diese Unterstützung soll die kulturelle und soziale Arbeit in der Region stärken.

Foto: Pixabay

Mayen. Im Rahmen einer Feierstunde vergab die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland ihre jährlichen Fördergelder an Vereine und Institutionen im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Insgesamt zwölf Vereine erhielten ihre Förderschecks aus den Händen von Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen, und Gerd Stumm, Regionaldirektor der Hauptniederlassung Koblenz des Provinzial Konzerns.(PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Am Samstag (1. Februar) ereignete sich auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg ein Verkehrsunfall, bei ...

Tausende Häftlinge in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl stimmberechtigt

Auch Gefangene in Rheinland-Pfalz haben das Recht zu wählen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. ...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur mit Alexander Schweitzer und Dr. Tanja Machalet

Der SPD-Gemeindeverband Montabaur lädt alle Bürger zum Neujahrsempfang am Mittwoch, 5. Februar, ein. ...

Jubiläumsjahr der Kreismusikschule Westerwald: Ein vielfältiges Programm

Die Kreismusikschule Westerwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, ...

Notfalltreffpunkte in Montabaur: Dieselaggregate sichern Stromversorgung

In der Verbandsgemeinde Montabaur wird vorgesorgt: Für den Fall eines längeren Stromausfalls werden Notfalltreffpunkte ...

Rheinland-Pfalz trauert um Horst Köhler - Ein Mann des Ausgleichs

Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat auch in Rheinland-Pfalz für Trauer und Betroffenheit ...

Werbung