Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim Hallerbach bestätigte, verstarb er am Vormittag im Krankenhaus in Asbach. Mit seinem Engagement in der Gesundheits- und Seniorenpolitik prägte er über viele Jahre die politische Landschaft der Region.

Foto: Archiv CDU

Neuwied. Erwin Rüddel, über Jahrzehnte eine prägende Figur der CDU in Rheinland-Pfalz, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Der in Windhagen-Hüngsberg aufgewachsene Politiker war bekannt für sein langjähriges Engagement in der Landes- und Bundespolitik, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik.

Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn, wuchs Rüddel mit seinen beiden Brüdern auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft und sammelte erste Berufserfahrungen im Verlagswesen. Später war er als Geschäftsführer einer gemeinnützigen Senioreneinrichtung tätig, die unter seiner Leitung als erste Pflegeeinrichtung der Region eine TÜV-Zertifizierung erhielt.

Seine politische Laufbahn begann früh: Bereits 1972 trat Rüddel in die CDU ein. Nach einer ersten kurzen Amtszeit im rheinland-pfälzischen Landtag 1987 kehrte er 1998 dauerhaft in das Landesparlament zurück. 2009 folgte der Wechsel in den Bundestag, wo er bis zuletzt den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen vertrat. Dort setzte er sich insbesondere als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses für die Belange von Patienten, Pflegekräften und Senioren ein. Auch auf kommunaler Ebene blieb er aktiv, unter anderem als langjähriges Mitglied des Kreistags Neuwied und als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.



Neben der Politik war Rüddel stark im Vereinsleben verwurzelt. So engagierte er sich über viele Jahre in der Jugendarbeit und war über zwei Jahrzehnte Vorsitzender der Windhagener Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder e.V.". Auch im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen Rhein-Mosel-Lahn e.V. hatte er eine führende Rolle inne.

Mit seinem plötzlichen Tod verliert die Region eine bekannte Persönlichkeit, die über Jahrzehnte das politische Geschehen mitgestaltet hat. Er hinterlässt seine Frau Renate, mit der er seit 1980 verheiratet war, sowie zwei Kinder.

- Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

"BonnytFit" in Altenkirchen expandiert weiter – Neuigkeiten für Kunden und Interessierte

ANZEIGE | Die Gesundheits-Lounge BonnyFit in Altenkirchen hat in den letzten Monaten mit innovativen ...

Digitale Abstimmungsverfahren? Wahlurne bleibt wichtig für Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung schreitet voran, doch die Wahlurne hat in Rheinland-Pfalz weiterhin einen hohen Stellenwert. ...

Straßensperrung auf der K 96: Wichtige Baumfällarbeiten zwischen Bilkheim und Salz

Die Kreisstraße 96 wird in Kürze für mehrere Tage gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige Arbeiten, ...

Grandiose Kindersitzung läutet Karnevalssaison in der Verbandsgemeinde Selters ein

Mit einer ausgelassenen Kindersitzung startete die Verbandsgemeinde Selters in die Karnevalssession. ...

Werbung