Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Frühjahrssemester der Volkshochschule Montabaur startet mit vielfältigem Programm

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Montabaur startet im Februar mit einer breiten Auswahl an Kursen, Vorträgen und Fahrten. Neben Klassikern wie Sprach- und Bewegungsangeboten gibt es auch neue Highlights wie die Fahrt zur Völklinger Hütte und der Literaturkreis.

Mit einem prall gefüllten Programm geht die vhs Montabaur in das Sommersemester. Zum Auftaktgespräch trafen sich in der Geschäftsstelle (v.l.) der Erste Beigeordnete Andree Stein und Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich mit Andrea Diel-Nattermann und Caroline Albert-Woll vom vhs-Team. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Die Volkshochschule (vhs) Montabaur bietet im Frühjahrssemester ein abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe und Interessenlage. Die Klassiker, wie Sprachkurse und Bewegungsangebote, stehen weiterhin hoch im Kurs. Neu hinzugekommen ist die digitale Vortragsreihe Wissen.Live, die sich etabliert hat und weiterhin ein breites Spektrum an Themen zu Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Kultur und Religion bietet.

„Future Skills – Kompetenzen für morgen“
Ein zentraler Fokus des neuen Programms liegt auf den "Future Skills" – Fähigkeiten, die für die Herausforderungen der Zukunft notwendig sind. Die vhs möchte die Teilnehmenden mit kritischem Denken, interkultureller Kompetenz und breiter Bildung auf die Zukunft vorbereiten. Die Themenbereiche werden nicht nur auf neuen Angeboten basieren, sondern auch bestehende Kurse mit einem neuen Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen bereichern.

Gesundheit und Kultur im Fokus
Die Gesundheitskurse bleiben ein beliebtes Angebot, das von Achtsamkeit bis Zumba reicht. Auch Kochkurse erfreuen sich großer Beliebtheit, unter anderem im Bereich gesunde und nachhaltige Ernährung sowie internationale Küche. Neu ist ein kombiniertes Angebot aus Sprachkurs und Kochkurs für Italienisch. Zudem gibt es zahlreiche kreative Angebote im Bereich Kultur und Gestalten, wie Fotografie, Malen oder Natural Journaling.



Studienfahrt zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ein besonderes Highlight der Saison ist die Studienfahrt zur Völklinger Hütte, einem Weltkulturerbe. Diese Veranstaltung wird am 4. April stattfinden und bietet den Teilnehmenden einen interessanten Einblick in die Geschichte und Bedeutung dieses Industriedenkmals.

Anmeldung und weitere Informationen
Alle Informationen zum neuen Semester und den angebotenen Kursen finden Interessierte auf der Website der vhs Montabaur unter www.vhs-montabaur.de. Dort kann auch die Anmeldung für die verschiedenen Kurse vorgenommen werden. Gedruckte Programmhefte liegen in der Geschäftsstelle der vhs, im Rathaus Montabaur und an weiteren Stellen aus.

Kontakt
Volkshochschule Montabaur
Sauertalstr. 19, Montabaur
Tel.: 02602 / 126-321
E-Mail: vhs@montabaur.de

(PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vermessungsarbeiten für Umbau der B 414/B 413 in Hachenburg und Müschenbach

Für den geplanten Umbau der Anschlussstelle B 414/B 413 in Hachenburg und Müschenbach wird vom 17. bis ...

Hachenburg: Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss setzt auf familienfreundliche Projekte

Der Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg hat in einer Sitzung ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. ...

Krimi-Nacht begeistert bei Buchmesse Mittelrhein

Die erste Buchmesse am Mittelrhein lockte zahlreiche Besucher in die historische Krupp'sche Halle der ...

Wahlen im Westerwaldkreis: Alles Wichtige zu den Bundestags- und Landratswahlen 2025

Am Sonntag, 23. Februar, stehen im Westerwaldkreis die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag sowie die Wahl ...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur mit Alexander Schweitzer und Dr. Tanja Machalet

Der SPD-Gemeindeverband Montabaur lädt alle Bürger zum Neujahrsempfang am Mittwoch, 5. Februar, ein. ...

Werbung