Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Frontalzusammenstoß auf der B 49 bei Neuhäusel: Zwei Verletzte

Am frühen Morgen des 31. Januar ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 49 zwischen Neuhäusel und der Abfahrt Horressen. Zwei Personen wurden verletzt, als ein Pkw-Fahrer beim Wiedereinscheren die Kontrolle verlor. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Symbolbild.

Neuhäusel. Am 31. Januar gegen 6.25 Uhr kam es auf der B 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein in Richtung Koblenz fahrender Pkw-Fahrer kollidierte beim Wiedereinscheren nach einem Überholmanöver mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß verlor der Unfallverursacher die Kontrolle über seinen Wagen, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den alarmierten Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur mit schwerem Gerät befreit werden. Die andere Unfallbeteiligte erlitt leichte Verletzungen. Beide Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B 49 war für etwa eine Stunde voll gesperrt, bevor der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte. Dies führte zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Koblenz: Mehrere Pkw beschädigt

Am Abend des 30. Januar kam es in Koblenz zu einer Serie von Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen. ...

Kreisstraße 16: Freigabe verzögert sich um eine Woche

Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 16 zwischen Stein-Wingert und Burbach/Mörsbach sind fast abgeschlossen. ...

Einblicke in die Zukunft: Girls' und Boys' Day an der Universität Koblenz

Am 3. April öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für den Girls' und Boys' Day. Schüler können sich ...

Kunst für den guten Zweck: Montabaurer Künstlerin spendet Erlös an Förderverein

Die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger hat ein Kunstwerk gespendet, das im katholischen Klinikum ...

RZ-Winterwandertag: Neuer Termin für Wanderfreunde im Westerwald

Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information ...

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 203 (Montabaur)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder ...

Werbung